


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2018, 12:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
So, heute war der Termin in Düsseldorf.
Meine Bedenken wegen der großen BMW-Nieren haben sich in Luft aufgelöst, sowohl beim X7 als auch beim beim 7er/LCI. Bei beiden Fahrzeugen sieht alles sehr stimmig aus, besser als ich es von Fotos her kannte (X7).
Es wurde gesagt, dass die Nieren beim 7er 50 Prozent größer sind als beim Vorgänger. Bedingt dadurch wurde die Motorhaube 4 cm höher. Auf der Haube prangt das größte BMW-Zeichen, das je verbaut wurde.
Der 750i hat 530 PS, wie beim M850i.
Bis auf Türen und Dach wurde die Außenhaut komplett erneuert. Man müsse sich der Konkurrenz von A8 und S-KLasse stellen.
Vor Ort stand der 745e in einem modischen Grauton. Er sah vom Fahrwerk relativ tief aus. Der Abstand vom Vorderrad zur Kotflügelunterkante war sehr gering. Ich fragte dann, ob dies das Normalfahrwerk wäre. Dies wurde mit dem Hinweis bejaht, dass das Fahrwerk beim Losfahren automatisch 1 cm höher eingestellt wird.
@ewoody: Ich hatte mir Deinen Fragenkatalog extra ausgedruckt, aber dann doch zu Hause liegen gelassen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
14.12.2018, 12:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
Kein Problem! Passiert mir auch immer wieder...
Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.
Geändert von ewoody (14.12.2018 um 13:49 Uhr).
|
|
|
14.12.2018, 13:18
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Der "offizielle" BMW Kommunikationsstart für das LCI-Modell ist Anfang des Jahres. Wann genau wurde mir nicht verraten. Sobald die "offiziellen" BMW Infos zum LCI-Modell vorliegen, werden sie als erstes hier auf 7-forum.com zu finden sein.
Aber einiges wissen wir ja nun u. a. Dank @Klaus H. bereits. Eine um 50% vergrößerte Niere ist natürlich angesichts der jetzt schon vorhandenen Größe schwer vorstellbar. Ich bin also gespannt, wie es aussehen wird...
Es war ja bereits im Vorgängermodell F01/F01 so, dass unter dem Blech fast alles neu gemacht wurde. Ähnliches ist wohl auch für das nun bevorstehende Faceliftmodell des G11/G12 zu erwarten - und das ist auch notwendig, um mit dem Wettbewerb mithalten zu können.
Es bleibt also spannend.
Gruß,
Chriss
|
|
|
14.12.2018, 13:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Christian
....Aber einiges wissen wir ja nun u. a. Dank @Klaus H. bereits. Eine um 50% vergrößerte Niere ist natürlich angesichts der jetzt schon vorhandenen Größe schwer vorstellbar. Ich bin also gespannt, wie es aussehen wird...
|
Das mit der 50% größeren Niere hat der BMW-Fachmann in seinem Vortrag so ausdrücklich gesagt. Man muss es sehen, die Niere ist wirklich sehr groß geworden, aber nicht zu groß. Der Wagen wirkt dadurch sehr stattlich. Er hatte die Sonderausstattung ExterieurDesign Pure Elegance. Man muss sehen, wie das alles z.B. mit dem M Sportpaket aussieht.
Etwas Interessantes zur BMW-Connected-App hat der BMW-Mann noch erklärt. Man kann seinen Terminkalender auf dem SmartPhone mit der App synchronisieren, die dann mit dem Navigationssystem Kontakt aufnimmt, die Route berechnet und einem dann mitteilt und später auch erinnert, wann man losfahren muss um pünktlich anzukommen, selbstverständlich immer bezogen auf die aktuelle Verkehrslage.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
16.12.2018, 00:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Das mit der 50% größeren Niere hat der BMW-Fachmann in seinem Vortrag so ausdrücklich gesagt. ...
Etwas Interessantes zur BMW-Connected-App hat der BMW-Mann noch erklärt. Man kann seinen Terminkalender auf dem SmartPhone mit der App synchronisieren, die dann mit dem Navigationssystem Kontakt aufnimmt, die Route berechnet und einem dann mitteilt und später auch erinnert, wann man losfahren muss um pünktlich anzukommen, selbstverständlich immer bezogen auf die aktuelle Verkehrslage.
Viele Grüße
Klaus
|
Bin kein beileibe BMW-Fachmann, fahre nun aber meinem fünften 7er und meinen 18. BMW - beginnend mit einem 315er. Aber egal.
Interessant fand ich aber noch, dass BMW nun mittels NFC Chip den Zugang über eine Check karte oder über Smart Phone ermöglicht. Der Smart Key bleibt als Option erhältlich.
Wünsche allen einen schönen 3. Advent! Sunrise560
|
|
|
16.12.2018, 09:28
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von sunrise560
Interessant fand ich aber noch, dass BMW nun mittels NFC Chip den Zugang über eine Check karte oder über Smart Phone ermöglicht.
|
Die Technik hat BMW mit dem X5 eingeführt und dürfte wohl nun Einzug in alle BMWs erhalten. Funktioniert allerdings nicht mit iPhone.
Gruß,
Chriss
|
|
|
16.12.2018, 10:45
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Öffnen muss man per App und starten geht wenn das Tel in der wireless Schale liegt. Also Handy einfach nur dabei haben geht leider (noch) nicht.
Geht auch nur mit aktuellen Samsung Handys
|
|
|
16.12.2018, 10:55
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Christian
Die Technik hat BMW mit dem X5 eingeführt und dürfte wohl nun Einzug in alle BMWs erhalten. Funktioniert allerdings nicht mit iPhone.
Gruß,
Chriss
|
Nachdem doch schon eine Menge BMW's mit Komfortzugang geklaut wurden - allein in meinem Dunstkreis mindestens 4 Stück - sollte da etwas mehr Sicherheit hineinkommen. Bin gespannt, ob das gelingt.
Das Perfide ist, dass man beim schlüssellosen Motorstart, den ja inzwischen alle BMW's haben ohne Komfortzugang den Schlüssel zum Öffnen und Schließen braucht und dann beim Fahren nicht weiß wohin damit. Also logische Konsequenz: man ordert den Komfortzugang und bietet den Dieben beste Möglichkeiten zum Klauen.
Und wenn die Kiste nicht wiedergefunden wird kann BMW wieder ein Auto verkaufen.
Ein anderes Manko ist, dass BMW es sich sich offenbar leisten kann, sich von Apple abzuwenden. Man kann sicher geteilter Meinung über Apple sein, aber es gibt nun mal Leute, die keine Lust haben, sich umzustellen und unter den BMW "Premium" Fahrern sind auch eine Menge Apple (auch Premium) Nutzer.
Die Anruflisten im Auto funktionieren schon seit über einem Jahr beim iphone 8 nicht (bzw. nur eingeschränkt) und keiner ändert da was.
Vielleicht ist Apple auch nicht unschuldig an dem Problem, auf jeden Fall schiebt es jeder auf den anderen
Dieses - und ein paar andere Dinge - veranlassen mich, mir zu gegebener Zeit den LCI aber auch Alternativen anderer Hersteller genau anzuschauen. Ich schließe derzeit nicht aus, dass ich nach über 30 Jahren BMW den Rücken kehren werde.
|
|
|
16.12.2018, 07:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Der "offizielle" BMW Kommunikationsstart für das LCI-Modell ist Anfang des Jahres. Wann genau wurde mir nicht verraten. Sobald die "offiziellen" BMW Infos zum LCI-Modell vorliegen, werden sie als erstes hier auf 7-forum.com zu finden sein.
Aber einiges wissen wir ja nun u. a. Dank @Klaus H. bereits. Eine um 50% vergrößerte Niere ist natürlich angesichts der jetzt schon vorhandenen Größe schwer vorstellbar. Ich bin also gespannt, wie es aussehen wird...
Es war ja bereits im Vorgängermodell F01/F01 so, dass unter dem Blech fast alles neu gemacht wurde. Ähnliches ist wohl auch für das nun bevorstehende Faceliftmodell des G11/G12 zu erwarten - und das ist auch notwendig, um mit dem Wettbewerb mithalten zu können.
Es bleibt also spannend.
Gruß,
Chriss
|
Vorfreude ist die schönste Freude. 
Ich vermute das die offizielle Präsentation am Genfer Autosalon stattfinden könnte.
Das wäre die nächste größere Messe auf der BMW schon öfters der Öffentlichkeit neue Modelle gezeigt hat.
Ich hoffe das die Facelift Modelle im Mai dann lieferbar sein werden.
Freudige Grüße
Fuzy
Geändert von fuzy (16.12.2018 um 07:24 Uhr).
|
|
|
23.12.2018, 13:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
So, heute war der Termin in Düsseldorf.
Meine Bedenken wegen der großen BMW-Nieren haben sich in Luft aufgelöst, sowohl beim X7 als auch beim beim 7er/LCI. Bei beiden Fahrzeugen sieht alles sehr stimmig aus, besser als ich es von Fotos her kannte (X7).
Es wurde gesagt, dass die Nieren beim 7er 50 Prozent größer sind als beim Vorgänger. Bedingt dadurch wurde die Motorhaube 4 cm höher. Auf der Haube prangt das größte BMW-Zeichen, das je verbaut wurde.
Der 750i hat 530 PS, wie beim M850i.
Bis auf Türen und Dach wurde die Außenhaut komplett erneuert. Man müsse sich der Konkurrenz von A8 und S-KLasse stellen.
Vor Ort stand der 745e in einem modischen Grauton. Er sah vom Fahrwerk relativ tief aus. Der Abstand vom Vorderrad zur Kotflügelunterkante war sehr gering. Ich fragte dann, ob dies das Normalfahrwerk wäre. Dies wurde mit dem Hinweis bejaht, dass das Fahrwerk beim Losfahren automatisch 1 cm höher eingestellt wird.
@ewoody: Ich hatte mir Deinen Fragenkatalog extra ausgedruckt, aber dann doch zu Hause liegen gelassen.
Viele Grüße
Klaus
|
Danke für Deine Ausführungen Klaus.
Was mich noch interessieren würde...
Sind die Herren vor Ort auch etwas näher auf technische Details eingegangen. Wurde beispielsweise auch etwas an der Geräuschdämmung verbessert?
S Kasse bekanntlich hier besser. Und wenn man den Test s so glauben schenkt soll ja der (neue) A8 nochmal (deutlich) leiser sein als S Klasse.
BMW macht hier keine gute Figur. Ich kann s nicht beurteilen ob das wirklich stimmt. 
Wäre aber schon ziemlich erschreckend in dieser Fahrzeugklasse.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|