


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |
29.12.2017, 23:17
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
So, weiter gehts, war noch beim kl. Silvesterstammi.
Mit dem Kettensprung kann ich mich noch nicht so recht anfreunden, lässt sich aber nach der Prüfung feststellen.
Schade das es keinen Lifewert vom Leerlauf gibt, dann hättest Du gewusst, ob die V-Einheiten verstellen oder hängen.
Jetzt muss die KW auf OT abgesteckt werden, und mit dem Spezialschlüssel geprüft werden,
ob beide NW verriegelt sind.
Das geschieht normalerweise automatisch, wenn die V-Einheiten OK sind.
Wenn sie sich noch verdrehen lassen, müssen die beiden Halbrundungen auf jeden Fall in der Zylinderachse nach oben zeigen, und die NW dann so stehen bleiben.
Dann passen auch die NW-Lehren drauf.
Wenn sich die Nw drehen lassen, und nicht verriegeln, sondern wieder zurückkommen sind sie hin.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|