Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2017, 16:53   #1
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

So ist es. Habe dieses Lenkrad nicht.

Auto ist da. Herr Überfordert hatte Urlaub und seinen Kollegen einige Fahrzeugübergaben "geschenkt".

Das vor mir zu beklagen, war von der Vertretung des Herrn Überfordert, ich nenn ihn mal "Herr Servicewüste" nicht schlau.

Denn mit seinem Klagelied, das aus seiner Sicht ja wohl eine Entschuldigung sein sollte, unterstrich er nur, dass der Laden schlecht geführt, die Mitarbeiter überfordert und zudem schlecht geschult sind.

Und das beim größten Anbieter von BMW in Köln mit Rolls Royce im Angebot.

Nur schicke, begehrenswerte Autos in den Verkaufsraum stellen, das hat in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bei Mercedes noch funktioniert, aber nicht heute.

Ich gehe jedenfalls für das nächste Fahrzeug da nicht mehr hin.

Bei meinen Probefahrten waren sowohl Mercedes wie Audi nicht wirklich schlechter, sondern nur anders, und das Personal machte einen deutlich entgegenkommenderen und bemühteren Eindruck.

Insbesondere bei Jaguar war ich beeindruckt. Man rief mich noch mehrfach an, akzeptierte, dass ich ein anderes Fabrikat wollte und hat mir bereits mit dem neuen XJ eine Probefahrt angeboten.

Meine Andeutungen an BMW, dass ich vielleicht auch an einem 7er interessiert sei (der dann aus anderen Gründen entfiel), verhallten bei denen.

Wie auch immer, die ersten paar Kilometer mit dem G30 waren nett. ich muss mich mit dem ganzen elektrischen Gimmicks mal vertraut machen.

Alles in allem ein schönes Auto mit einem furchtbar billigen und unangemessenen Pistolenfach.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 17:04   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Alles in allem ein schönes Auto mit einem furchtbar billigen und unangemessenen Pistolenfach.
Was soll man von dem Satz nur denken
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 15:08   #3
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Was soll man von dem Satz nur denken
In Köln vielleicht nicht unwichtig
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 15:15   #4
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
In Köln vielleicht nicht unwichtig
Stimmt, in der Mafia Szene braucht mans schon
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 09:47   #5
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Bin mit dem Auto jetzt gerade einmal rund 100 km gefahren.

Das linke Fach unter dem Lenkrad (auch Pistolenfach genannt: braucht man am Ebertplatz in Köln unbedingt ), ist tatsächlich ein dünnes Plastikteil, das sich ziemlich billig anfühlt. Das war im E38 wertiger und hatte sogar einen Dämpfer beim öffnen.

Egal, ist ja ein 5er, kein 7er.

Insgesamt macht das Auto in den wenigen Kilometern einen sehr harmonischen Eindruck. BMW hat mit diesem 5er bestimmt ein gutes und ausgewogenes Fahrzeug auf die Beine gestellt.

Der aktuelle 5er schirmt einen deutlich mehr von der Außenwelt ab, als mein E38 - so mein subjektiver Eindruck.

Ob das an der tieferen Sitzposition oder der hohen Fensterkante liegt oder an etwas anderem, kann ich gar nicht so recht sagen.

Verwunderlicherweise empfinde ich den guten alten E38 mehr als "Fahrmaschine" als den 5er. Man nimmt an dem "Arbeiten" des E38 (740i in meinem Fall) viel mehr teil. Der Motor ist präsenter, man erlebt die Maschine, sie lässt einen bei allem Komfort immer daran teilhaben, was sie macht und wie sie mit der Straße verbunden ist.

Das empfinde ich in dem neuen 5er - was wegen des neuen Baujahrs und der Nähe zum aktuellen 7er nicht verwundert - als völlig anders.

Stellt man auf Sport, sieht die Sache etwas anders aus. Der G30 wird dann tatsächlich sehr sportlich. Der Einfluss dieses Schalters auf das Fahrzeug ist im Vergleich zum Sportmodus des E 38 enorm.

Die Fahrleistungen sind gleichfalls beachtlich. Untermotorisiert bin ich mir bisher nicht vorgekommen, wobei der G30 nicht dazu verleitet, Fahrleistung abzurufen. Das macht - subjektiv - in meinem alten E38 mehr Spaß.

War der E 38 in meinen Augen eine Fortschreibung des E 32 und die 5er immer "der kleinere Bruder", vermittelt der G30 in der Relation einen Quantensprung, deutlich näher am 7er (den aktuellen hatte ich probegefahren), als der damalige 5er.

Man merkt einfach, dass sich in den mehr als 20 Jahren seit dem Erscheinen des E38 im Fahrzeugbau viel geändert hat.

Thema Assistenzsysteme.
Ich habe mir in den 5er den ganzen Kram zum autonomen Fahren reingepackt.

100 km sind definitiv zu wenig, um dazu schon abschließend etwas sagen zu können.

Auf der Autobahn habe ich das System als sehr weit entwickelt empfunden und kann mir gut vorstellen, dieses zum entspannten Mitgleiten auch zu nutzen.

Auf der Landstraße bekomme ich feuchte Hände, aber es funktioniert. Es nimmt einem aber die Arbeit da eben nicht so ab, dass ich auf eine längere Strecke an das System abgeben wollte.

In der Stadt funktioniert es erstaunlicherweise auch, bricht aber teils immer wieder ab, da die Fahrbahn einfach nicht erkannt wird (ich hatte damit auch nicht gerechnet). Zudem bremst das System natürlich stark ein, sobald es etwas dichter wird und ein anderer dem eigenen Fahrstreifen zu nahe kommt.

Das System macht also derzeit nach meiner Meinung in der Stadt zuviel Stress. Da ist es besser, die Sache selber in der Hand zu halten.

Also Fazit:

5er ist ein tolles Auto.

Als 30d sicher absolut ausreichende Fahrleistungen.

Assistenzzsysteme sind beeindruckend und für die Autobahn nach meinem Empfinden ein Fortschritt und gut nutzbar.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 11:48   #6
ReiheSechs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Zitat:
Verwunderlicherweise empfinde ich den guten alten E38 mehr als "Fahrmaschine" als den 5er. Man nimmt an dem "Arbeiten" des E38 (740i in meinem Fall) viel mehr teil. Der Motor ist präsenter, man erlebt die Maschine, sie lässt einen bei allem Komfort immer daran teilhaben, was sie macht und wie sie mit der Straße verbunden ist.
Ohja ich war total verwundert als ich neulich mal paar kurvige Strecken im Schwarzwald gefahren bin.
Man vergisst ziemlich schnell in der Kurvenhatz das der E38 ne Oberklasselimo ist.
Bin sowieso sehr angetan vom kleinen 28i. Vorne röchelt er nach Frischluft wie ein Sportwagen und hinten trompetet er selbst mit Serienauspuff schon ziemlich stolz sein dasein raus. Insgesamt doch schon enorm sportlich.
Bin schon wirklich viel gefahren, aber dieses Kfz ist in meinen Augen ein absolutes Individuum.
Kumpel von mir hatte mal einen 850i der kam mir dagegen schon fast komfortabler vor.
ReiheSechs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 22:01   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Pflichtkauf?

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Wie auch immer, die ersten paar Kilometer mit dem G30 waren nett. .
Hm, Du kaufst also einen Neuwagen für ordentlich viel Geld und der ist dann gerade mal "nett" ???


Oder hat Dir die Vorgeschichte den Spaß an dem Auto verdorben?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 22:04   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

gepflegtes Understatement vermutlich ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 23:26   #9
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Hatte keine Zeit, mich mit dem Fahrzeug näher zu beschäftigen. Bin nur zum Büro gefahren und habe arbeiten müssen.

Versuche meine Eindrücke die Tage mal in mehr Worte zu fassen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 11:04   #10
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Ein Beispiel der Servicewüste Deutschland.....wie es anders geht hat Jaguar anscheinend gezeigt......wobei die Überfrachtung an Serviceleistungen wie in den USA auch nicht mein Wunsch ist

Wünsche viel Spaß mit dem Wagen, die erste Geschichten zum erzählen würden ja gleich mit ,,Geliefert"
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW: Verhandlungsspielraum beim Autokauf bei BMW presswurst Autos allgemein 7 08.01.2015 09:28
Hilfe beim Autokauf Dincos BMW 7er, Modell E38 9 22.04.2013 09:32
Betrug beim Autokauf real_hawk2 BMW 7er, Modell E32 15 01.10.2002 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group