


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.09.2017, 14:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Wasserverbrauch
Wasserverbrauch
1.5.17 MAX - 1.09.17 leicht unter MIN = 250ml haben gefällt ...
Vielleicht Wasserrohr oder Undichtigkeit im Kühlsystem Schläuche etc...
|
|
|
05.01.2018, 21:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Bist du hier nun weiter gekommen Snaip ?
|
|
|
05.01.2018, 22:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@snaip
hast du eine Gasanlage drin - oder NUR die original Wasserschläuche von BMW ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
05.01.2018, 22:56
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
N-Motoren und gelängte Ketten, das schein sich ja anscheinend durch alle Motorvarianten zu ziehen. Wie schauts mit den Dichtungen / O-Ringen aus, auch schon völlig ausgehärtet? Was ist da nur im Bayerischen Motorenbau los, haben da nur noch die Controler / Kaufmänner das sagen, wo ist das gute deutsche Ingenieurswesen geblieben 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.01.2018, 10:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
moin zusammen,
ich habe mich vor ein paar Tagen aus dem Fenster gelehnt, und meinem Schwager empfohlen bevor einen Toyota Aygo für seinen Sohn kauft, lieber einen gut gebrauchten 1er zu kaufen... ich bin der vollen Überzeugung BMW baut gute Autos........
Er bat mich nach einem guten Ausschau zu halten.... gestern habe ich Stunden zugebracht Berichte zu gelängten Steuerketten zu lesen, und dem Verhalten von BMW zu diesem Thema zu studieren. Ja geht das noch blöder?
Mir scheint wie überall,- erst ab der Premium Klasse, also mindestens 5er, kann man von Qualität reden, alles andere ist doch maximal als Schaufenster Dekoration zu gebrauchen. Die Motoren halten doch nicht von BMW bis nach Hause.
Immer noch voller Überzeugung dass BMW gute Autos baut, aber eine Steuerkette die bei jedem Ölwechsel mitgetauscht werden muss, kann doch nicht sein?!? 
Bin jetzt echt am Überlegen, ob ich ihm nicht genauso davon abraten soll, wie ich ihm zugeraten habe......
Gruß
Tom
|
|
|
07.01.2018, 10:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von tomi123
ich bin der vollen Überzeugung BMW baut gute Autos........
|
Noch fährst Du ein gutes Auto von BMW.
Solltest Du mal in den "Genuss" kommen was nach Bj.2000 zu fahren, dann wird sich die Meinung sicherlich ändern.
Vorallem wenn Du daran basteln mußt.
|
|
|
07.01.2018, 10:51
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wenn es ein Diesel sein soll, nur den M47 mit 163PS ohne DPF! Mit DPF daruf achten das er warm wird bei der Probefahrt, warm bedeutet über 90°C!!
Den N47 kannst du in die Tonne treten.
Oder die B-Motoren anschauen, da ist es etwas besser was Steuerkette etc angeht...
|
|
|
07.01.2018, 10:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
ich war schon so oft dran einen 735er zu kaufen, man hätte ich da schon Bock gehabt, aber die Fahrradkette und die gebogene Gleitschiene statt Duplex Kette und Umlenkkettenrad ließen mich immer wieder davon abkommen......
Bei jedem Wapu Tausch so alle 250 bis 300 tkm auch die Steuerkette mit allen Schienen neu zu machen törnen doch ab. Lieber ein paar Airbags weniger und weniger Diagnosemöglichkeiten.....
Auch die Motoren vom E65(den ich mal hatte) überzeugen da keineswegs......
Ich bin Vielfahrer, und diesen 30.1. habe ich meinen E38 seit genau 10 Jahren.
Dann habe ich über 400tkm drauf gefahren, und bin nur einmal (nach einer Inspektion bei BMW) liegen geblieben.
Der E65 lies mich öfter gar nicht von zu Hause loskommen.....
Gruß
Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|