Zitat:
Zitat von peterpaul
Also wurde gerechnet: Normverbrauch => Harnstoffmenge (ich glaube 5% vom Treibstoffverbrauch) in Relation gesetzt, alle wieviel km eine Inspektion stattfinden soll, daraus ergibt sich dann die Größe der Adblue-Tanks.
Das wurde auch so genehmigt bei der Typzulassung der Fahrzeuge.
|
Welcher BMW hat denn diese Technik mit AdBlue, bei dem der Kunde nichts davon wusste, und nicht selbst nachtanken konnte? Beim F01 gab es die Option "Blue performance", die der Kunde z. B. beim 730d gezielt bestellen konnte. Da wusste der Kunde aber vom AdBlue, und von dem Tank.
Wenn nun vom "Dieselskandal" die Rede ist, dann nehme ich an, dass der von VW gemeint ist. Und da ging es doch nicht um AdBlue, sondern um den Umstand, dass der Rollenprüfstand softwareseitig erkannt wird. Von einem Dieselskandal aufgrund zu kleiner AdBlue Tanks hatte ich bisher nichts gehört. Habe ich da etwas verpasst?
Gruß,
Chriss