



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.07.2017, 16:08
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Gefrees
Fahrzeug: E32 730i V8, E32 735i R6, E32 750iL
|
Super Fang gemacht 
Willkommen in der E32-Fahrer Gemeinde
Liebe Grüße
Julchen 
|
|
|
06.07.2017, 18:24
|
#12
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Beim Blech bin ich schon dran. Wirkt schlimmer als es ist. An den Türen und an den Wagenheberaufnahmen ist was zu machen. Wenn ich die Tage Zeit habe geht er zum Sandstrahler. Hier werden die Wagenheberaufnahmen gestrahlt und danach kommen die Türen raus und gehen zum strahlen. Alles mit 2K-Epoxy behandeln, Dellen raus, Lack und fertig.
Sollte dann passen. Technik bin ich ja auch dran.
|
|
|
06.07.2017, 18:29
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Gefällt mir, ist jedenfalls ein schöner E32.
Viele verblasen noch immer ihre Kohle erst in die Optik, was Falsch ist, wenn die Basis marode ist (Speziell im E38 Bereich) 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
06.07.2017, 20:05
|
#14
|
|
Zeit für farbige Autos
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
|
Ja, dann geschieht wieder die natürliche Auslese.
Die guten werden bleiben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|