Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2016, 22:34   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Dann würde ich an Deiner Stelle doch überlegen, vielleicht in eine Hohlraumkornservierung á la Mike Sanders oder so zu investieren, wenn Du den Wagen länger behalten willst.

Hat sich bei meinem zumindest bisher gelohnt.

Rost habe ich bei meinem Dickerchen übrigens jetzt auch wieder entdeckt.
Nachdem ich vor gut 5 Jahren auf Rost unter der Dichtungsmasse an den Türen der Beifahrerseite gestoßen bin und dies mit Owatrol / Brantho Korrux gut in den Griff bekommen habe, passiert jetzt das Gleiche auf der Fahrerseite.

Das behandele ich nächstes Jahr.

Nach 20 Jahren ist das kein Beinbruch, da darf er das...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 21:02   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hohlraumkonservierung steht im Januar an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 21:24   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Liest/sieht man immer wieder in BMW Foren, dass der e36 in auf den ersten Blick verborgenen Bereichen recht heftig rosten kann.

Um so besser, wenn man so was dann selber richten kann - Respekt

Ich kann das leider nicht.

Viel Spaß mit dem e36
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 10:32   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Ich mache gerade ein E46 Coupe aus dem Baujahr 1999 fertig. Beide Schweller waren das ziemliche Grauen. Die Beifahrerseite hierbei noch schlimmer als die Fahrerseite. Dagegen sah der E38 echt noch topp aus!

Aber so langsam wird er wieder. Auch wenn das Ganze wirtschaftlich betrachtet ein Desaster ist

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 12:05   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mein E36 M3 aus 1998 hat keinen Rost. In dDeutschland wird aber oft drueber geklagt, hier eine Liste

Übersicht der "typischen" Roststellen am E36:

- Hebebühnenaufnahmen, oft gehen die Aufnahmen verloren wodurch Dreck und Spritzwasser leicht in den Schweller gelangen aber auch mit Aufnahmen fangen sie dort gerne an zu rosten.

- Übergang Kotflügel vorne auf Schweller, hinter der Radhausschale sammelt sich Dreck und wirkt wie ein Schwamm. Gerade das Cabrio hat dort auf Grund der Versteifungen eine schwierige Stelle wenn es bereits rostet.

- Radläufe hinten, in der Falz sammelt sich auch gern Dreck und es beginnt zwischen Radhaus und Seitenteil an zu rosten

- unter Kofferraumdichtung

- Falze der Motorhaube

- Stabiaufnahmen, nur beim Compact

- Heckklappe, vorwiegend beim Touring

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rost am E36
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 14:02   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Gute Aufstellung, Erich
Deckt sich genau mit meinen E36 Erfahrungen.

Zum Glück habe ich den Unterboden schon vor einem Jahr gründlich überarbeitet, da ist alles Weitere in gutem Zustand.
Leider habe ich es versäumt, mal die Radhausschalen raus zu nehmen, und den Gammel dahinter zu entfernen / zu inspizieren.
Links ist das nun erledigt, und bevor es rechts so aussieht, werde ich da schnellstens handeln.
Besonders toll wird es da auch nicht sein, aber zumindest ist am sichtbaren Unterboden nix, und der Kotflügel ist da auch in weitaus besserem Zustand.

Trotzdem muss ich da ran, weil das alles mit Wachs geflutet werden soll.
Meine Radläufe hinten sind noch gut, nur die Heckklappe ist nicht mehr so schön, aber nirgends durch.

Unter der Kofferraumdichtung sieht das schon anders aus, das war der bereits beim Kauf bekannte Mangel, dass da das Blech komplett durch ist.
Da kommt aber ein Reparaturblech rein, dann ist das auch erledigt.

Steht noch einiges an Arbeit an, aber die frisch bestandene HU gibt Auftrieb.
Noch steht es auch in einem vertretbaren wirtschaftlichen Rahmen, Teilemäßig alles nicht so teuer, nur Arbeitsstunden hab ich da schon ohne Ende reingesteckt...aber ich wollte ja was zum Basteln haben
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Jahre AvD Mitgliedschaft zum Preis von einem (2 Jahre für 59€) DaBoss Autos allgemein 0 22.12.2013 16:57
Karosserie: Rost, überall Rost BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 64 30.07.2012 17:20
Karosserie: Rost Jägermeister BMW 7er, Modell E38 4 02.07.2010 12:05
Karosserie: Rost tomdulidl BMW 7er, Modell E32 11 30.05.2009 22:58
Rost!!!!!!!!! hunmen BMW 7er, Modell E38 25 28.11.2004 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group