|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.10.2016, 22:54 | #321 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740 flo  jo die 2 mal |  Ok, Danke 
				__________________ Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 10:20 | #322 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer Kärcher 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 11:25 | #323 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 aber bissel wenig Schaum ne... sieht so nach Sonax Shampoo aus.  
Schaumige Vorwäsche bekommt er vor jeder Wäsche     Der Schaum haftet auch besser wenn du ihn vorher nicht abspritzt und löst den Dreck noch besser an.
 
welches Shampoo oder Faomzeugs benutzt du ? 
KochChemie Nano Magic hat eine super Schaumentwicklung und frischt die Versiegelung auf, mit dem FoamShampoo von Valvet Pro geh ich nicht mehr dran. Das trägt mir die Konservierung ab, da es einfach zu stark ist. 
 
Gönn dem Dicken das ruhig öfter    blöden Waschstraßenkratzer will doch keiner haben bei Cosmosschwarz 0__o# |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 16:49 | #324 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 Mein Cabrio bekommt  Handwäsche, da bin ich einfach zu faul beim Dicken.  
Die Lanze war z.B so eine:
  https://www.glanz-stueck.de/pflegezu...now-foam-lance 
habe erst das Snow Foam, dass dabei war probiert. 
Ich brauche bei der Mischung u. Dosierung an der Kanone   noch Übung.
 
Der Schaum auf den Bildern war schon länger drauf, habe zu lange die Kamera  
gesucht.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 17:45 | #325 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Deine ganzen Staufächer im Innenraum platzen ja fast      . 
Wie tragt Ihr denn den Schaum auf ? 
Ich habe auch so ein ähnliches Kärchergerät, geht das damit oder mit einer seperaten Gun ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 18:12 | #326 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  Wie tragt Ihr denn den Schaum auf ?Ich habe auch so ein ähnliches Kärchergerät, geht das damit oder mit einer seperaten Gun ?
 |  Ja natürlich, z.B   https://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-2...er+schaumlanze  https://www.youtube.com/watch?v=Z3WGC5-jNpQ 
....ist ne Günstige alternative. 
Kommt aber auch stark auf die richtigen Chemie-Mittelchen an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2016, 09:03 | #327 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Schaut gut aus dein Dicker  
Hast du da Winterreifen auf deine BBS Felgen oder hast du auch die Immergrip- Ganzjahresreifen drauf?  
Wegen Autowaschen... 
Bei uns gäbs sauber eins auf die Mütze, wenn man sein Auto öffentlich, auf der Straße oder auch auf seinem eigenen Grund, waschen würde. 
Außerdem wohnt ( zu allem Überfluss), direkt gegenüber von mir, der Bürgermeister von diesem Kaff hier.  
Zum Dicken pflegen fahre ich immer an die hiesige Tanke! Die haben da vier Boxen zum Abspritzen und wenn ich keine Lust auf selber waschen habe, gehts durch die Waschstraße. 
Nach der Waschstraße hier, riecht übrigens mein Dicker immer so, wie früher die Kaugummi geschmeckt haben   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 
				 Geändert von Rennsemmel (05.11.2016 um 09:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2016, 10:47 | #328 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 Danke   
Ne muss noch die Winterräder montieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2017, 16:12 | #329 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
				 Neben/Falschluft....... 
 gehe das Thema ab Dienstag mal an. Der Dicke läuft wenner friert, im Stand nimmer soo rund   
Habe durch ne kleine Bremsenreiniger-Orgie das Gebiet eingekreist: Drosselklappendichtung, Ansaugbrücke im Bereich 3-6-7 Zylinder.
 
Die Ansaugbrücke kommt runter u. es werden alle Dichtungen plus die   
Kurbelwellenentlüftung Membran u. der Kraftstoffdruckregler neu gemacht.
 
Auch habe ich durch einen Tip hier im Forum, den LLR von Löwe u. den Kraftstoffdruckregler von  Pierburg bestellt, wird gleich mitgemacht.   
Werde dann das Ergebnis berichten.          |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2017, 16:33 | #330 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Dann schau Dir auch mal das KGE Rohr an was vorne in den Ölabscheider geht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |