Servus,
letzten Mittwoch wurde mein 740d nun beim Händler abgegeben und der Vertrag rückabgewickelt, er geht nun ins Werk zurück.
Den zu fast identischen Konditionen angebotenen 750d habe ich zunächst nicht genommen, da mir das Vertrauen in BMW gründlich verloren gegangen ist.
Mein alter Meister hat mir erzählt, sollte beim 750d z.B. ein Schaden an einem der 4 Turbolader auftreten, muss der komplette Motor ausgebaut werden.
Dafür musste die Werkstatt extra ein spezielle Vorrichtung anschaffen, welche wohl so ähnlich funktioniert wie die "Hochzeit" bei der Herstellung der Fahrzeuge.
Soll heißen, dass Motor, Getriebe und Vorderachse am Stück vom Rest der Karosserie getrennt werden, damit man an den Motor kommt. Nur die Hinterachse verbleibt an der Karosserie und wird dazu von der Kardanwelle getrennt. Wenn das so sein sollte habe ich dann doch erhebliche Bedenken, dass nach einer Reparatur hinterher wieder alles funktioniert.
Übrigens, bezüglich der Vibrationen soll es wohl demnächst eine Art Schwingungsdämpfer an der Lenksäule geben, welcher jedoch die Vibrationen nicht völlig beseitigen kann. Eine bessere Bastellösung. Ist halt ein Bananenprodukt, reift beim Kunden

.
Achja, letztes Wochenende war ich zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, wo zufällig auch zwei bei BMW beschäftigte Gäste anwesend waren, denen ich natürlich von meinen Problemen erzählt habe. Der Kommentar war, "man kauft halt keine Babyschuhe". Auf meinen Einwand hin, dass der 7er ja nun doch schon fast ein Jahr gebaut wird haben die beiden nur gelächelt und gesagt, ich solle es mal in einem Jahr wieder versuchen. Na dann.
Hatte gestern als Leihwagen mal einen A6 Diesel mit 4 Zylinder, da vibriert absolut nix und der läuft auch erstaunlich geräuscharm, aber ein Ersatz für den 7er ist er natürlich nicht. Auch in der zwischenzeitlich gefahrenen S-Klasse mit 258 PS Diesel herrscht neben der extremen Laufruhe eine geradezu unnatürliche Stille beim Fahren. Sind halt leider nur 258 PS und ab dem Facelift sollen es wohl dann 340 PS sein. Jedoch erst ab Sommer 2017.
Vermisse ihn jetzt schon, meinen 7er, hat mir echt gut gefallen, aber so liebe BMW Leute könnt ihr ein Spitzenprodukt des deutschen Automobilbaus nicht unter die wenigen Leute bringen, die bereit sind sich überhaupt so ein Auto zu leisten.
Sollte mich ein Anfall von Wahnsinn ereilen nehme ich vielleicht doch noch den 750d, mal schauen wie sich der Trennungsschmerz weiterentwickelt

.
Gruß
Sophisto