Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja, Moin, Thies, doch, es hat sich in jedem Fall gelohnt.
Zunächst eine wirklich sehenswerte Wanderausstellung von legendären Fahrzeugen der BMW M Motorsport und von ALPINA. Desweiteren viele, von der BMW Group Classic perfekt aufgebaute Young- und Oldtimer ("Neuwagenzustand"); das war voll "meine Welt".
Aber auch hochinteressant das längere Gespräch mit Jens Sommerfeld vom BMW Group Classic Center Hannover.
So habe ich u.a. erfahren können, dass es derzeit in Deutschland vier BMW Group Classic Center gibt, leider keines in Hamburg. Für uns (im Norden) wäre also Hannover die erste Adresse.
Die BMW AG hat die Attraktivität dieses Marktes erkannt, wird diesen nicht mehr nur anderen überlassen und sich hier zukünftig stärker engagieren.
Es ist bereits entschieden, dass der E38 ab Anfang 2018 offiziell in die BMW Group Classic aufgenommen wird, gilt er doch als attraktive Baureihe mit einem relativ hohen Bestand an gepflegten und rostfreien Liebhaberfahrzeugen. Übrigens, die M52 Variante des E38 ist dabei besonders „stark gefragt“, die Preise ziehen nun auch an.
Seitdem ich weiß, wie BMW nun die Ersatzteilpolitik weiter optimiert (z.B. zentrale Abfrage auch über jede BMW NL oder BMW Vertragshändler, gezielte Nachproduktion von Teilen in BMW Qualität zu moderaten Preisen), bin ich recht entspannt, was die zukünftige Versorgung mit Ersatzteilen anbelangt.
Freuen wir uns also nicht nur am Fahren, sondern auch auf die Zukunft: HALLO ZUKUNFT.
Du wir sprechen uns wieder wenn Du dann mal ne Classic Rechnung bekommen hast
Bsp. Saltrelais E31 für die Ansteuerung des Klappmech. der Scheinwerfer, früher ca. 17€ heute sollte ich fast 130 bezahlen Und das geht so weiter beim 8er und nicht nur da.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Na, dann schau Dir mal die "vorher/nachher"-Preise bei Mercedes an.
Da kann einem wirklich jeder Spaß vergehen.
Man kann natürlich aber auch nicht erwarten, dass man die Teile heute noch zu den damaligen Preisen bekommt. Da muss man schon einen gewissen Aufschlag kalkulieren. Wichtig ist doch, dass man das Teil überhaupt bekommt.
Gruß
Thomas
p.s.: Wie ein S-Klasse Fahrer (W140) aussieht, dem man gerade gesagt hat, dass für ein Stück Kabel über € 600 fällig sind, seht Ihr im Bild unten.
Sicher da geb ich dir absolut recht, das man sie noch bekommt ist das Wichtigste. Meine Bemerkung ging auch eher in Richtung. das es nicht unbedingt von Vorteil ist das er so früh in die Classicschiene rutscht. Was garantiert ist, ist das die Preise erheblich steigen werden.
Die ET-Preise (für den E38) steigen teilweise jetzt schon (nach Nachfrage und Bestand). Freie Händler mischen da ordentlich mit.
Bei ebay werden teilweise BMW-Teile teurer gehandelt als man sie bei der BMW Group Classic bekommen hätte (wenn es eine von ihr betreute Baureihe ist).
Es ist bereits entschieden, dass der E38 ab Anfang 2018 offiziell in die BMW Group Classic aufgenommen wird, gilt er doch als attraktive Baureihe mit einem relativ hohen Bestand an gepflegten und rostfreien Liebhaberfahrzeugen.
Ob das so positiv für euch ist, wage ich erstmal zu bezweifeln, denn das Allererste was passiert ist, das sich die Ersatzteilpreise erheblich erhöhen werden. Kenne das aus eigener Erfahrung, denn es bedeutet nicht unbedingt das die Ersatzteilversorgung sich verbessert! Als E23 und E32 Fahrer weiß ich wovon ich spreche.
Ansonsten: ärgerlich das es mir nicht so gut ging, hätte ich mir schon gern mal angeschaut.
Ja, Thies, da haben wir beide wohl recht ähnliche Erfahrungen sammeln können (ich nicht nur bei BMW, sondern -über einen Bekannten- auch bei Mercedes). Aber die Sache ist etwas komplexer, allein, wenn man sie mal unter dem Aspekt der (möglichen) Marktteilnehmer betrachtet. Mit den Insider-Informationen, die ich jetzt habe, schätze ich die Lage nicht so pessimistisch ein wie Du. Schaun mer mal.