


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.07.2004, 21:15
|
#11
|
|
Gast
|
 Gute Idee
Das Auto mit eingebauter Identitätskrise
Ich habe in meinem automobilen Leben zuerst diverse Opel-Fahrzeuge gehabt, um danach bei BMW fündig zu werden. An dem Vectra ist eigentlich alles gut, aber es paßt dafür nichts zusammen:
Der Wagen ist als Kombi Lademeister, klasse  Gepäck geht mit, aber 3 Kinder können auf der Rückbank nicht nebeneinander sitzen (schon garnicht auf Kindersitzen... na gut 3 Kinder sind ja asozial...)  Schon mal mit der besten Ehefrau von allen ausgelost, wer die ersten 2h die Mittelarmlehne benutzen darf?
Da gibt es ja auch noch das Modell Signum: Noch so ein Scherz, im KFZ-Schein stehen 5 Sitzplätze, der mittlere Sitz (oder das was man dafür halten soll) ist eine Zumutung und höchsten von Personen < 50kg max. 1h nutzbar. Okay, als 4 Sitzer gibt es nach div. Herumgeschiebe & Einrasten der Sitze fürstlichen Platz auf der Rückbank. Gepäck? Ne, das ist die Businessanordnung, das passen höchsten noch ein paar Golfschläger und Wochenendtripgepäck hinein.
Klingt alles hart, aber das Mobil kostet in Vollausstattung/Motorisierung mit reichlich weniger Leistung (aber auch Gewicht) auch um 40T EUR. Der Blick zum VW-Passat zeigt doch, daß hier kein Premium-Markenanspruch möglich ist. Beide Autos stellen gerade in höherwertiger Ausstattung eher Exoten dar, in aller Regel bleibt die Ausstattung & Motorisierung auf Außendienstleranforderung stehen.
OPEL hat hier aber (vergeblich wie ich finde) versucht die automobile Eierlegendewollmichsau auf die Beine zu stellen, um eben auch das Marktpotential des nicht mehr produzierten Omegas abzudecken.
Immerhin denkt die Marketingabteilung von GM doch darüber nach, eine Neuauflage des Omegas zu lancieren, allerdings gleich mit V8 Option und ohne Malermeisterimage
Daß nicht jede Neuauflage eines Modells mit Begeisterung aufgenommen wird, zeigt speziell der Fall E65, gemessen an der absoluten Verkaufszahl in D, hat der Wagen überdurchschnittlich viel Kritik eingeheimst und dem E38 den Nimbus als Krone der 7er Schöpfung auferlegt.
Was mich aber vor allem an den vielen Rücksitzumklappverschiebbardrittesitzreihehervolun dzumtischumbaubar
Autos stört, das ist die Frage, wie lange hält so ein Mechanismus? Bei dem Filigrankunststoffanteil geht doch früher oder später außerhalb der Garantie was kaputt.
Wie Tom eben schon richtig gepostet hat, die Sinnlichkeit eines Automobils ist auch wichtig.
Für's Grobe (ich habe 3 Kinder) haben wir einen T4 (mit deutlich besserer Alltagstauglichkeit, was die Haltbarkeit von Kunststoffteilen angeht als beim T5).
Fürs sinnliche "Cruisen" am Sonntag auf der Bahn den 7er mit den 3 Kindern nebeneinander in Kindersitzen (!) auf der Rücksitzbank...
Okay, war viel Text, aber war mir wichtig
Gruß Thilo
|
|
|
|
24.07.2004, 21:25
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Jo
Ich gebe Dir ein Argument,der in die Diskusionen unschlagbar ist und zwar: will Mann lieber eine leicht gebrauchte Claudia Schiffer,oder eine durschnittliche Berta als Jungfrau nehmen  Schau dann mal ,was die neuwagen Fetischisten sagen werden  Besonders,wenn die Zuhause so eine dicke Berta haben
Gruss Andrzej
|
|
|
24.07.2004, 21:39
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
|
|
|
24.07.2004, 21:46
|
#14
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
genau...einfach überall mal reinsetzen......und zum Schluß setzt man sich wieder in einen 7er.....,ich hab ja nun auch schon jeden Unfug mitgemacht....und bin dann die letzten 8 Jahre bei fetten Ami`s hängen geblieben (die sind einfach bequem,und haben ausreichend Power)....und dann kam ich zum 7er, und was soll ich sagen, genauso bequem,ausreichend Durchzug, aber ein bisschen verfeinert....nicht so robust.....aber dafür mehr Spielerchen (die eigentlich keiner wirklich braucht )....aber nett....
zum arbeiten fahr ich meinen Transit.....die neueste Generation....und muß sagen....der iss wie`n Golf......nur größer...und gemütlicher.....den würd ich mir sogar zum WoMo umbauen lassen...
im großen und ganzen sollte man aber das fahren ,was einem persönlich am besten gefällt.....mir ist es völlig schnurz,was mein Nachbar von mir denkt.....wenn ich Panzer fahren will ,dann mach ich das eben......und wenn ich aufs Fahrrad steige iss das auch OK......aber am wohlsten fühl ich mich momentan in einem 7er.....punkt ,komma,aus....
wenn er denn mal fährt.....
Grüße Ralle
Geändert von Eagle 1 (24.07.2004 um 21:54 Uhr).
Grund: wieder was vergessen
|
|
|
24.07.2004, 22:17
|
#15
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
|
|
|
25.07.2004, 13:40
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
fährst du deine Fahrzeuge immer bis zum Exitus??
Außerdem ist ein gepflegter 14 Jahre alter 7er immer noch sicherer, komfortabler und besser als ein 10 Jahre alter Golf....
Und wenn ich mir alle 2 Jahre ein neues/anderes Auto kaufe, ist der Wertverlust eines 4 Jahre alten 7ers sicher geringer als der eines neuen Golfs...
|
|
|
25.07.2004, 15:21
|
#17
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 18.05.2003
Ort:
Fahrzeug: 540in E39
|
Hallo,
Jo lass Dich nicht kirre machen.
Nach meiner Auffassung hast Du vollkommen richtig gehandelt.
Mein Schwager hat sich jetzt einen VW Touran für ca. 20.000,-- Euro gekauft. Es ist ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen. Sicherlich eine sehr gute alltagstaugliche "Familienkutsche". Für ihn auch sehr angebracht, da das zweite Kind unterwegs ist.
Aber....
Selbst mein 5er BMW (E34 Bj. 95) ist da eine ganz andere Nummer. Da liegen Welten dazwischen.
Von einem 7er BMW wollen wir erst gar nicht reden bzw. den Vergleich ziehen.
Das wäre sehr unfähr.
Es ist eine Einstellungssache zum Fahrzeug. Als "Gebrauchsgegenstand" ist sicherlich der VW keine schlechte Wahl, aber wer auch richtig "Spaß" am Fahrzeug haben will und seinen Wagen nicht nur als Gebrauchsgegenstand sieht, ist mit einem BMW, der auch Jahr älter sein kann, wesentlich besser bedient.
Viele Grüße
Festus
|
|
|
25.07.2004, 15:35
|
#18
|
|
Gast
|
Ich hab ja an anderer Stelle im Forum vor einigen Tagen dazu schon mal meine Erfahrung/Meinung zum Besten gegeben.
Fakt ist, der Wertverlust eines neuen Fahrzeuges der gehoben Mittelklasse beträgt in den ersten 3 Jahren in etwa den Kaufpreis
eines sehr gut erhaltenen max. 4-5 Jahre alten E38.
Ein -zugegeben- extremes Beispiel. Zt. könnte ich einen voll ausgestatteten 750i Bj. 05/00 mit 70870Km für rund 24.000.- Euro
bei einer BMW Werksniederlassung bekommen. Volle Garantie und alles was so dazugehört. So ein Auto ist praktisch neuwertig,
wenn der Vorbesitzer/-in es im üblichen Rahmen bewegt und gepflegt hat. Kauf Dir mal einen neuen A6 mit einem größeren Motor
und vergleisweise ähnlicher Ausstattung. Schau nun mal die Preisdifferenz an, Image, Wertverlust des A6 nach 3 Jahren usw.
Hier möchte ich nicht weiter, sonst kommen mir noch die Tränen
Das Beispiel gilt natürlich nur für einen privaten Wagen. Leasing kommt sowiso nur für eine
Firma in Betracht wg. Vorsteuerabzugsberechtigung. Oder willst Du die Mwstr. auf den Profit
der Leasingfirma auch noch zahlen ?  Leider wir bei einer Firma bei gebrauchten
Fahrzeugen der Neupreis in der Bewertung des geldwerten Vorteils angesetzt, sonst würde ich
meinen Fuffi als Firmenwagen fahren.
Also irgendwie bin ich von Thema abgekommen ....
Meine Meinung - ein sehr guter Gebrauchter (vom Händler wg. Garantie) und echte Luxusklasse
hier z.B. ein 7er, ist bis auf den Sprit/Steuer/Versicherung Kostenneutral gegenüber einem neuen
Mittelklassewagen mit entspr. Ausstattung. Den Luxus- und Expresszuschlag für z.B. einen Fuffi
ist ohnehin nur was für Liebhaber, weil sachlich sicher nicht zu begründen.
Aber Fun ist dafür sicher und in die Gruft kannst Du bei der jetzigen und sicher auch kommenden Regierung nicht mitnehmen.
Nur Bond lebt zweimal, denk daran!
Nun zu den Audifreunden. Ich finde Audi toll und werde denn A8W16 in einigen Jahren
auch als Gebrauchten mal kaufen. Leider gibts den noch nicht für einen vernünftigen Preis.
Zufrieden
Ein Servus -ich bin ja gebildet-  aus Bayern,
Roland
Hab ich irgendwo gelesen..
Zitat: " .. die Summe der Intellegenz einer Gruppe ist geringer als die des einzelnen Mitgliedes.. "
Na da braucht man sich ja nicht mehr wundern 
|
|
|
|
31.07.2004, 22:58
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
|
Ein 10 Jahre alter Golf ist eine alte Möhre, auch wenn er noch so gepflegt ist, da guckt keiner mehr hinterher. Auch müht man/n sich zehn Jahre lang in einer art "Blechbüchse" ab. Eine topgepflegter 14 Jahre alter 7er´, das heißt, - während der ganzen Zeit komfortaleles Fahren, ohne Kompromisse, auch kann ein solcher Wagen noch zweifellos in dem Alter ein "hingucker" sein.
Wenn ein 7er nicht gnadenlos vergurkt wird, dann halten sich die Reparaturen sicherlich auch in einem erträglichen Rahmen.
Gruß
Starwalker
|
|
|
04.08.2004, 17:06
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32 735i
|
@JO
lass die anderen die nicht 30.000€ haben reden....
der Preis war vielleicht ein wenig zu hoch aber wenn Du noch 250.000km damit fährst und Dein Bimmer läuft immer noch seine 240 km/h problemlos wirst Du wissen, dass Du richitg gehandelt hast!!!!
Einen V8 BMW und dann noch Automatik, so einen Motor kann man nicht kaputt machen.......(lass mich gern überraschen ob das jmd geschafft hat)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|