Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2016, 18:22   #5
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Boardmonitor (wir reden hier vom Original?) nachrüsten ist beim E39 (aber auch E38, E46 und E53) ein riesiger Aufwand. Du benötigst neben dem Monitor noch einen Navirechner, evtl. ein Radiomodul, den obligartorischem Kabelbaum u.s.w.. Das wirst du alles niemals für 200 Taler bekommen. Ich hatte sowohl in meinen (E46, E39 und E53) 16:9 Navis drin -> nicht wirklich berauschend. Langsam, umständliche Bedienung, keine tollen Funktionen...

Wenn du dich für einen Boardmonitor vom Aftermarket enscheidest (z.B. Dynavin) wirst du für ein Neugerät auch deutlich mehr ausgeben müssen. Preise für gebrauchte Geräte kenne ich nicht. Der Einbauaufwand wäre aber deutlich geringer und du hättest viele Funktionen. Besser wird der Ton damit aber kaum. Optisch macht das aber was her.

Am günstigsten wären IMHO DIN Headunits mit ausfahrbaren Touchscreens. Ob die aber problemlos ins Radiofach passen?

Die Nachrüstung eines Verstärkers ohne Austausch der Headunit, der Lautsprecher und Anbringung einer Türädämmung kann den Klang einen wenig verbessern - das ist aber nicht garantiert - es sei denn du verbaust sowas wie einen JBL MS-8 (teuer). Aber auch da würde man viel mehr rausholen, wenn man die Lautsprecher austauscht und die Türen einen wenig dämmt.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (26.04.2016 um 18:30 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: E39 Dachträger für Touring GeraldPeter Suche... 1 16.10.2012 13:29
BMW-Teile: Anhängerkupplung abnehmbar für e39 touring M cicero Suche... 6 06.06.2011 20:07
BMW-Teile: Wischerarme für E39 Touring Ehlers Suche... 1 11.08.2010 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group