Bei dem Diesel darf man nur leider nie vergessen dass es keine grüne Plakette gibt. Zumindest nicht auf legalem Weg da der Dieselpartikelfilter nicht nachrüstbar ist.
Da hat eigentlich jeder E38 Benziner den Vorteil das er ab Euro1 bereits die grüne Plakette bekommt und meines Wissens nach ist der E38 zumindest in DE niemals ohne Kat verkauft worden.
Wenn Du also nicht nur in der Provinz von Dorf zu Dorf fahren willst, sondern auch in größeren Städten unterwegs sein möchtest, dann solltest Du das immer berücksichtigen.
Allerdings würde ich eher dann zum 740i greifen und wenn es nicht unbedingt ein Facelift sein muss, sogar eher zu einem 98er Vorfacelift.
Der hat quasi alle Serienänderungen schon drin, allerdings fehlt ihm die Vanos (ja auch die kann kaputt gehen). Mal ganz davon abgesehen das die Vorfacelift weniger Rostprobleme haben
Ein Vorfaceliftlässt sich ja auch mit wenig Geld zum Facelift umbauen: 2x Kotflügel aus einem Facelift und 2x FL-Scheinwerfer kosten nicht die Welt.
Wenn ich zurückdenke, hätte ich mit meinem 96er Vorfacelift schon wesentlich weniger Ärger:
1. kein Rost an Türen oder Motorhaube
2. keine defekten V-Schienen
3. keine defekten Pixel im Kombi
4. keine defekten Vanos Einheiten
5. keine defekten Türschlossmechanismen (Meldung: Tür offen)
6. kein defekter (durchgerosteter) Tank
usw.....
Schau mal auf deinen 730i (wahrscheinlich ein 94 oder 95er Baujahr). Da wirst Du kaum bis keinen Rost haben und der Tank ist sicherlich noch der erste. Auch Pixelfehler hast Du wahrscheinlich nicht und die Steuerkette ist sicher auch noch die Originale.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|