


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.08.2015, 18:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wegen der Ausstattung: BMW
zu anderem kann ich nix sagen
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.08.2015, 18:18
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Aus pragmatisch kaufmännischer Sicht würde ich wohl den S600 nehmen.
Der ist 20.000 Euro günstiger, macht aber innen nicht so viel her.
|
|
|
19.08.2015, 19:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ich würde den w221 nehmen, mit den 20k kann man viele schöne Dinge machen. 
Die Generationen sind vergleichbar und die beiden Modelle sollten sich nichts nehmen was die Zuverlässigkeit angeht.
|
|
|
19.08.2015, 19:55
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
OK, der Daimler ist 2 Jahre älter und hat 64tkm statt 38tkm runter.
Würde aber sagen, das rechtfertigt die 20k Euro Aufpreis nicht.
|
|
|
19.08.2015, 21:37
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Wacken
Fahrzeug: E38 735 iL Bj. Bj. 10/98
|
S 600
Bei der vorsichtigen Aussage des Verkäufers zu der Unfallfreiheit würde ich mehr als skeptisch sein.
|
|
|
19.08.2015, 21:42
|
#7
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Nachdem der F01 50% mehr kostet, würde ich die S Klasse nehmen. Wenn Geld keine Rolle spielt, den F01. Schaut Mega aus, so wie der dasteht.
|
|
|
19.08.2015, 22:36
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ob man S600 oder 760i fahren will ist fast so als ob man eher auf blond oder auf schwarz steht.
Beides sind wunderbare Autos. Jedes hat ein paar Dinge, die besser als beim anderen sind und ein paar Dinge die schlechter sind. Wobei gut und schlecht auch individuell unterschiedlich empfunden werden.
Insofern kann man vielleicht sagen, man würde lieber den einen oder anderen lieber haben, ab der TE sollte diese Frage für sich selbst entscheiden.
Aber die gestellte Frage in einem 7-er Forum wird andere Antworten hervorrufen als die gleiche Frage in einem Mercedes Forum.
|
|
|
19.08.2015, 23:05
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Wenn Geld keine Rolle spielt, den F01. Schaut Mega aus, so wie der dasteht.
|
Wenn man sich den Fuhrpark des TE ansieht, dann spielt Geld (fast) keine Rolle 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
21.08.2015, 00:35
|
#10
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
wenn ich aus diesen beiden unabhängig ohne Vormeinung wählen müsste, würde ich den Benz nehmen.
Schick sind sie beide, interessant sind sie beide, und auch gut dastehen tun beide.
Aber zum einen ist da der Unterschied von 20 k€, dann hat der bmw mit nur 38 tkm schon 2 Vorbesitzer durch, während der Benz 1Hd ist. Der BMW hatte 11/2013 20,5 tkm , 21 Monate später sind es 38 tkm. - was keinen 10tkm pro Jahr entspricht. Das mag erklärbar sein, macht aber erstmal nen komischen Eindruck.
Beim Benz liest sich allerdings auch was komisch - letzter Mercedes-Benz-Service bei KM Stand 64.527 in 09/2013 durchgeführt, inseriert ist er mit 64549 km. Entweder stand der 2 Jahre, oder beim eingeben des km-standes hat sich der Verkäufer in der zahlenreihe geirrt und der Wagen hat 94549 runter, was dann auch wieder Sinn ergeben würde.
(als BMW Fahrer, und wenn die Kohle mich nicht juckt würd ich allerdings auch eher zum F01 greifen, wenn man 15 Jahre 7er fährt ist das eben so)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|