 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#91
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist das wirklich so? Vor 1 1/2 Jahren hatte ich ein Angebot für den M6 GC, das nahezu identisch mit dem für den 750iX war. Der LF für den M6 GC war sogar etwas besser. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 16:00
			
			
		 | 
		
			 
			#92
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 F01-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2007 
				
Ort: München-Land 
Fahrzeug: Audi A8 3.0 5H
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Salvador Dali
					 
				 
				Leider gibt´s gutes Leder nie mit Sitzbelüftung. Und die ist mir viel lieber. (edit: Oh, mittlerweile wohl doch) 
Bei der Innenfarbe müsste ich noch lange überlegen. Mein jetziger ist der erste, der innen nicht schwarz ist. So richtig könnte ich mich da nicht festlegen. Farben wie Elfenbein sehen zwar toll aus, in meinem Alltag aber nicht denkbar. 
			
		 | 
	 
	 
 
Da möchte ich gerne in allen Punkten widersprechen: 
 
Sitzlüftung wurde beim F01 zu jedem Leder angeboten, also Dakota, Nappa und Merino Feinnarbe. Zu letzterem habe ich die übrigens tatsächlich völlig unentbehrliche Sitzlüftung bestellt. 
 
Nach drei Jahren und entsprechenden Kilometern sah mein Leder Merino Feinnarbe Platin (leicht dunkler als elfenbein) in etwa so aus wie am ersten Tag (auf dem Fahrersitz). Gefahren bin ich in Jeans, schwarzen Hosen etc.  
Mit leichter Lederpflege oder -reinigung hätte man mit Sicherheit den Ausgangszustand wieder hingebracht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#93
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Probesitzen im G11
			 
			 
			
		
		
		Komme gerade vom Probesitzen im G11 zurück. 
Zum Glück hatte ich mir die Massenveranstaltung im Dresscode Cocktail nicht angetan und war heute einer von sechs weiteren Gästen. Als unabhängige Meinung hatte ich meine 13-jährige Tochter dabei. 
 
Ergebnis: 
 
+ noch knapp vier Monate warten 
 
+ Außen für den Laien kaum Unterschiede zum F01 zu erkennen 
+ Geniale Lackierungen inklusive dunklem Rot konfigurierbar 
+ Heckblende bei allen Motorisierungen identisch 
+ 730d mit Luftfederung, xDrive und Integral-Aktiv-Lenkung 
+ 730d als Vierzylinder 
+ Karosserie mit einigen Carbonteilen 
+ größerer Kofferraum, aber ohne seitliche Netze 
+ Verbrauch laut Hersteller 4,9 Liter Diesel (sollte im Eco Pro auch zu schaffen sein) 
 
+ Deutliche Aufwertung der Materialien und Verarbeitung im Innenbereich 
+ Lenkrad wie Quattroporte aber sehr gut verarbeitet 
+ Kombiinstrument ähnlich Mercedes mit halb angeschnittenen Anzeigen 
+ beeindruckender bewegungssensitiver Touchscreen (keine Fettpflecken) 
+ sehr wertige Mittelkonsole mit ähnlichem Stauraum wie im F01 
+ Knöpfe Metall (offensichtlich echtes Metall statt überlackiertes Plastik wie beim E65) 
+ Soft Close ohne Nachziehen der Tür (nervt bei unwissenden F01-Mitfahrern) 
+ Kameras am Spiegel etwas höher und seitlich (gegenüber F01) 
+ Surround View mit Kameraschwenk um das Auto (wer es braucht) 
+ Schlüssel in der Größe eines Handys 
 
+ Chromleiste mit Hofmeister-Knick geht nun komplett auch unter dem Fenster entlang (gut für die Optik, teuer beim Teilediebstahl) 
+ entnehmbares Android-Tablet zur Fahrzeugsteuerung im Fond wird sicher Begehrlichkeiten wecken und zum notwendigen Ersatz der vorgenannten Chromleiste führen 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bommelmann (07.07.2015 um 16:23 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#94
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PhilippGeorg
					 
				 
				....  
 
Nach drei Jahren und entsprechenden Kilometern sah mein Leder Merino Feinnarbe Platin (leicht dunkler als elfenbein) in etwa so aus wie am ersten Tag (auf dem Fahrersitz). Gefahren bin ich in Jeans, schwarzen Hosen etc.  
..... 
			
		 | 
	 
	 
 Dann hast Du besondere Jeans. Merino ist von der Lederqualität auch nicht groß anders als Nappa und bei mir muss ich den Fahrersitz alle 2 Wochen (d.h. alle 1500-2000 km) reinigen, weil die Jeans abfärben. Habe Nappa mit Sitzlüftung und Sattelbraun hell. 
 
Ganz anders im Mercedes, da nimmt das ebenfalls helle Leder nichts an.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#95
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				... 
+ 730d als Vierzylinder 
..... 
			
		 | 
	 
	 
 Davon ist mir nichts bekannt. In der Preisliste steht auch 6-Zylinder 
Der angekündigte Verbrauch ist allerdings sensationell niedrig. 
 
Was die Ablagen angeht soll der G11 40% mehr Ablagen haben als der F01, wobei 40% von sehr wenig auch noch nicht viel ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 17:38
			
			
		 | 
		
			 
			#96
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Davon ist mir nichts bekannt. In der Preisliste steht auch 6-Zylinder 
			
		 | 
	 
	 
 Der 730d wird ja auch weiterhin ein 6-Zylinder sein, es ist allerdings ein 725d als 4-Zylinder angekündigt. Von den Fahrleistungen her dürfte der dann etwa bei denen des vor-LCI 730d liegen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#97
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Davon ist mir nichts bekannt. In der Preisliste steht auch 6-Zylinder 
Der angekündigte Verbrauch ist allerdings sensationell niedrig. 
			
		 | 
	 
	 
 6-Zylinder soll mir recht sein. Preisliste wird dann wohl eher stimmen als die heutige Aussage des Verkäufers. Am Wagen stand hinten "730d".
 
Kurz zuvor hatte ein anderer Verkäufer aus dem Diplomatic Sales bereits vom Vier-Zylinder im 730d geredet.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#98
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In der Preisliste steht doch auch noch der 740e mit 4 Zylindern. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#99
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schade, 740d steht noch nicht im Konfigurator und der völlig untermotorisierte 725d auch nicht. 
 
Aber da scheint einiges noch nicht zu passen. Im Konfigurator ist der 730d durchweg mit A+ angegeben und auf dem Schild zum heutigen 730d stand nur Effizienzklasse A. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.2015, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#100
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		218PS und 450Nm (ab 1500/min) sind fast exakt die gleichen Werte wie der 730d beim E65 (50Nm sind ja marginal zumal erst ab 2000/min) und letzterer hatte sicher das schlechtere Getriebe/Antriebsstrang.  
War der auch "völlig untermotorisiert"? Wenn ja, warum war er das meistgekaufte Modell in Europa? 
 
Ansonsten: 
-730d ist und bleibt R6 
-Gestensteuerung kann nur 6-8 Gesten und ersetzt nicht den Touchscreen. Also sehr wohl Fettflecken 
-760i bekommt andere Heckblende/Endrohre 
-Netze und dergleichen gibts sicher wieder mit Ablagenpaket/Gepäckraumpaket o.ä. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KaiMüller (07.07.2015 um 23:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |