


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.05.2015, 22:04
|
#1
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
323CI E46 ´99 springt nicht mehr an. EWS?!
Hi, ich habe zur Zeit den Wagen eines Bekannten da, ein 99er 323CI. Er springt seit einer Woche nicht mehr an. Die Kontrolleuchten im KI leuchten, aber der Anlasser dreht nicht. Wir dachen erst, es wäre der ZAS, der wurde aber schon geprüft. Der Schaltet. Es liegen in dem Moment wo man den Schlüssel auf starten dreht, auch 12V an dem entsprechenden PIN an. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Es lassen sich ALLE STGs ansprechen. Von daher kann man einen defekt wohl ausschließen. Ich denke die EWS mag aus irgend einem Grund nicht. Der Fehlerspeicher der EWS ist aber leer. Was mir aufgefallen ist. egal welchen Schlüssel ich reinstecke, er wird immer als Schlüssen "0" erkannt?! (Habe das bei meinem Cabrio probiert, da werden die Schlüssel 1 bis 4 erkannt) Die Ringantenne habe ich schon in beiden Autos gegengetauscht, mein Cabrio springt mit der Ringantenne des 323CI an, der 323 allerdings auch nicht mit der Antenne meines Cabrio. Im FS der DME steht. "128 Schnittstelle DME - EWS" Die Kabel habe ich schon angeschaut, ich habe Im Motorraum die DME komplett freigelegt inkl. Kabelbaum und auch im Armaturenbrett habe ich geschaut. Sieht alles gut aus. Kann das nun irgendwas mit dem Schlüssel zu tun haben? Was ich auch probiert habe, ich habe ohne das ein Schlüssel im Zündschloss steckt den ZAS überbrückt, Zündung schaltet ganz normal ein und auch hier wird ein Schlüssel "0" erkannt, obwohl gar keiner drin steckt..
FS DME:
FS EWS:

__________________
MFG
Hannes
|
|
|
31.05.2015, 22:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Vielleicht mal die Batterie für ne Stunde abklemmen,danach baut sich dann alles neu auf.
|
|
|
31.05.2015, 22:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
EWS Reset mal probieren.
|
|
|
01.06.2015, 07:12
|
#4
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Batterie habe ich schon abgeklemmt, auch mit Kurzschluss der fahrzeugseitigen Batteriekabel, aber das bringt nichts. Wie mache ich einen EWS Reset?
|
|
|
01.06.2015, 18:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das geht per Laptop.
Gehst auf das Steuergerät und da muß es irgendwo sein.
Ist schon länger her wo ich das mal gemacht habe, weiß nicht mehr genau wie man da hinkommt.
|
|
|
01.06.2015, 19:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
|
|
|
01.06.2015, 20:59
|
#7
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Hi,
habe ich gemacht, ich gehe mittlerweie davon aus, dass aus irgend einem Grund kein Schlüssel mehr erkannt wird. Da immer Schlüssel "0" erkannt wird, auch wenn gar keiner drin steckt und der Code ist immer 00 00 00 00.... usw... Ich habe mir das bei meinem Cabrio mal angeschaut, das schaut da alles ganz anders aus...
|
|
|
02.06.2015, 08:21
|
#8
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also falls es jemand interessiert, es ist ein Wackelkontakt, im Bereich der Lenksäule. Wo genau, muss ich noch lokalisieren, aber ich habe gestern die Kabel der Ringantenne bis zum EWS STG durchgemessen und etwas an den Kabeln an der Lenksäulse, ZAS usw… gezogen und gewackelt und auf einmal sprang er wieder an, als ob nichts gewesen währe, der Fehler 128, war in dem Moment auch nicht mehr aktiv
|
|
|
06.09.2015, 13:29
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hast Du den Fehler eingrenzen können. Habe das gleiche Problem bei einem E39 wo ebenfalls laut Tester die SChlüssel nicht erkannt werden und es so zu keiner Freischaltung des Starts kommt.
MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
06.09.2015, 17:31
|
#10
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Hallo,
jap, das EWS Steuergerät war defekt, musste bei BMW ausgetauscht werden! 600€ sowas hats gekostet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|