Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Wow. Macht sich ja prima dein Dicker. Ich wünschte ich hätte ein wenig mehr Zeit für meinen VDD muss auch gemacht werden und ich hab schon alle Teile da. Die liegen aber schon seit zwei Monaten. Irgendwie glaube ich, dass die Gummidichtungen ihre Halbwertszeit erleben bevor sie verbaut werden -.-
Naja. Welche Dichtmasse benutzt du denn für die VDD? Ich hab vor einem Jahr beide Seiten erneuert aber an der Fahrerseite scheints wieder zu laufen (versiffter Motor und Ölschmiere außen). Man merkts auch an der fehlenden Leistung
Noch eine Frage. Welche Heckschürze hattest du an dem silbernen verbaut? Ich habe mir augenscheinlich die gleichen Endschalldämpfer gekauft, finde aber keine optisch einwandfreie Heckschürze die nicht nach Opel Corsa Tuning aussieht.
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Hallo Lucas und danke für Dein Statement.
Mittlerweile hat sich noch eine Menge getan, leider komme ich nicht dazu Bilder einzustellen.
Zu Deinen Fragen:
Das erste mal habe ich die VDD vollflächig mit Reinzosil eingesetzt.
Wobei ich dazu sagen muss, dass es bei mir (nur bei mir) damit nicht gefunzt hat.
Anschließend habe ich alles nochmal neu bestellt und die Masse nur an den vorgegebenen Stellen aufgetragen.
Dann hat alles geklappt. Das wäre daher auch mein Tipp an Dich.
Die Heckschürze vom Silbernen war eine Originale und die Ausschnitte wurden beim Umbau mitgemacht/reingeschnitten.
Der werte Kollege (Atif) hat die Ausschnitte immer so gemacht, dass die Rohre praktisch gerade so dazwischen gepasst haben, eigentlich schon beinahe gequetscht.
Das sah gut aus. Bei den meisten selfmade Ausschnitten kann man ja leider eine Mütze in die Löcher werfen.
__________________
greetz
Alex
_______________________________________________
Danke für die Antwort. Bezüglich der Heckschürze...das nenne ich mal saubere Arbeit! Ich werd mich mal mit dem Karosseriebauer meines Vertrauens zusammensetzen
Die vorgefertigten wie manche selbstgebauten sind ja für Endschalldämpfer in Abflußrohrgröße ausgelegt XD. Da passen so dezente 90-100 Doppelrohre ja nochmals doppelt rein!
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Zeit für ein kleines update...
So, gerade habe ich etwas Zeit gefunden und möchte gerne weiter berichten.
Mittlerweile ist die VDD dicht, seitdem habe ich jedoch das Problem, dass der Wagen anfänglich gefühlt nicht auf allen Zylindern läuft.
Nach einem kurzen Einfahren sind sie zwar irgendwann alle da, aber so bleiben kann das jedenfalls nicht.
Das Thema werde ich dann aber nochmal separat behandeln.
Als ich seiner Zeit mit der VDD nicht weiterkam (musste auf neue Dichtungen warten),
hatte ich angefangen mich der speckigen Innenausstattung zu widmen.
Ich fing dazu mit dem Beifahrersitz an.
Die Bilder zeigen zuerst einen halb bearbeiteten Sitz und dann den Vergleich zum Fahrersitz.
Eingefärbt und versiegelt ist hierbei noch nichts. Das kam später...(Bilder folgen).
Gerade bin ich dabei, die Holzleisten in BMW-Stahlgrau zu lackieren (eine mega Arbeit, wenns ordentlich werden soll ).
Und ein frisch bezogenes M-Lenkrad wartet auch auf den Einbau
Der Beifahrerspiegel, eine Lampenabdeckung, sowie ein abgeranzter Lichtschalter kamen, der Vollständigkeit halber, auch irgendwann mal neu .