


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2015, 23:01
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von xbrain
Dazu sage ich nur eins. Der M3 zieht den AMG C63 ab...! Also nicht nur PS!
|
Traeum weiter! Gegen C63S hat BMW nichts im Angebot
Bild-Vergleich: Mercedes-AMG C63 S trifft mit 510 PS auf BMW M3 F80
|
|
|
20.04.2015, 23:25
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Bitte lesen, ich habe von der C63 gesprochen, nicht von der S Variante. Und beib der S Ausführung ist es schon knapp.
|
|
|
20.04.2015, 23:30
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von xbrain
Bitte lesen, ich habe von der C63 gesprochen, nicht von der S Variante. Und beib der S Ausführung ist es schon knapp.
|
Beides aktuellen Modelle .....
Fuer mich steht BMW sehr wohl mehr fuer PS Zahl und Leistung als Frontantrieb....sorry
|
|
|
21.04.2015, 00:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Ich habe ja nicht behauptet, dass BMW nicht für Leistung steht sondern, dass Leistung nicht unbedingt mehr sein muss. Aerodynamik & Gewicht sind auch 2 nicht zu unterschätzende Faktoren.
BMW als Frontantrieb? NO GO 
|
|
|
21.04.2015, 07:01
|
#5
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
|
Das ist ja nur ein Rumwerfen mit theoretischen Werten - in der Praxis wird sich (wie immer!) zeigen, dass Mercedes nur grad aus schnell kann. Sobald die erste Autobahn-Kurve kommt, darfst gleich auf die Bremse latschen, um nicht seekrank zu werden.
Die AMGs haben sich, verglichen mit früher, in Sachen Fahrspaß gesteigert, aber immer noch kein Vergleich zu den Ms.
|
|
|
21.04.2015, 10:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Noch richtig, aber BMW bringt auch beim M4 eine Performance Variante
Wieso sollten die denn alle Pfeile auf einmal aus dem Köcher verschiessen? die Variante bekommt ca 35 Ps und 50 nm mehr, dass reicht dann locker wieder. Nicht auf dem Papier. Aber fahrdynamisch ist der M4 dem C AMG immer noch überlegen... und mein Penis schrumpft auch nicht, wenn mich irgendwer überholen würde, davon mal abgesehen 
Abgesehen davon, jeder, der das neueste Modell gebaut hat, liegt immer einen Augenblick vorne. BIS.... der/das nächste kommt
Was das jemals anders?
Dennoch, ich persönlich finde es ein wenig albern, 500 Ps sind heute nicht mehr genug um in der oberen Mittelklasse vorne zu sein. nun müssen es 600 sein. in 4 Jahren dann 700... WO soll man das denn noch fahren? auf Strassen die zu 95% in D und ansonsten überall auf der Welt eh limitiert sind???
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
|
|
|
|
21.04.2015, 16:20
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Die Autobahnkurve wo ein M3/M4 schneller ist als ein C63S moechte ich mal sehen
Fuer mich kommen die AMG Modelle genau so wie ich es erwarten wuerde von einem "Sportwagen" ... vom Thema Sound reden wir lieber nicht   ... da hat kein aktuelles M Modell was zu bieten ...
Aber egal ... ich bin raus, Thema ist fuer mich durch ... hier geht es schliesslich um den 7er...
|
|
|
21.04.2015, 17:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Ich sehe eher, dass BMW von einer anderen Seite her ein Problem hat mitzukommen. Ob die Leistung des V8 bei 450, 470 oder 500 PS liegt ist doch völlig egal.
Wie hochwertig der Innenraum aussieht ist da ein völlig anderes Thema. Und da liegt BMW, obwohl mir das modernere Design besser gefällt, leider nicht in einer Liga mit Mercedes.
Wenn ich so lese, was für aufregende Neuerungen kommen (Gestensteuerung :-D ) und etwas weniger Gewicht, dann entsteht bei mir kein "will haben" Gefühl. Der große Wurf schein er jedenfalls nicht zu werden.
|
|
|
21.04.2015, 19:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
__________________
|
|
|
21.04.2015, 19:36
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Bin ich ganz bei dir!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|