


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.01.2015, 06:30
|
#11
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Setech meinte Durchsatzmessung, nicht Drucksatzmessung.
Wie schon gesagt, wenn ein Problem vorliegt, genügt eine einfache Reinigung nicht. Die Düse muß getestet werden auf Menge und Verhalten, ebenso ob sie Dicht ist. Und das geht nicht mit Wasser, sondern nur mit einer Flüssigkeit, welche sich ähnlich wie Benzin verhält (man kann auch Benzin nehmen).
Fürs erste zum Testen reicht auch ein Tankzusatz zum Reinigen der ESVs.
Wenn der nicht hilft, muß eh die ESV(s) geprüft oder alle erneuert werden.
Motorraum Benzinversorgung
|
|
|
30.01.2015, 06:48
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
eBay-Name: fracono
|
kleiner muck
Ist ja auch alles richtig.
@marti dein Wissen kommt auch nicht vom Studium,oder warst du auf ei Studium extra nur für BMW E32?
Hatte doch geschrieben,das ich mich viel damit beschäftigt habe oder?
Am besten Mann macht gar nichts mehr und halt die klappe.
Wird sowieso alles nieder gemacht.
Also macht mal.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
30.01.2015, 13:18
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Jeder lernt im Leben - wäre auch schlimm wenn nicht.
Es geht nicht darum etwas schlecht zu machen. Ich finde es gut wenn man sich engagiert, mache ich ja auch.
Es geht hier um grundsätzliches.
Wenn man sich in ein Thema einliest, dann sollte man es mit einfachen Worten wieder geben können und auf direkte Fragen konkret antworten, eben das Wissen verinnerlicht haben. Es bringt dann nichts aus dem Kontext heraus einfach irgend welche Passagen zu zitieren als ob es die eigenen Worte sind. Das ist einfach unfair für den, der die Arbeit wirklich gemacht hat. Wenn man dann noch ein riesiges Geheimnis darum machen möchte hat das einen "Beigeschmack".
Zu den Einspritzdüsen selber:
Wenn man eine Leistung anbietet, dann sollte die Leistung zu 100% ausgeführt werden und das ist:
- Eingangsprüfung (optisch, elektrisch)
- Reinigung unter Taktung
- Dichtheitsprüfung
- Strahlbild und Qualität
- Durchflussmenge unter verschiedenen Frequenzen/Drehzahlen
- Ersetzen von alten Filtern, O-Ringen etc.
Wenn man nach der Reinigung diese Düsen offen an der Luft für einen Monat liegen läßt, dann hätte man sich die Sache auch sparen können.
Ich habe mir selber einen "Prüfstand" gebaut und auch für das Forum gereinigt. Nachdem ich aber erfahren habe, dass eine Firma diese Leistung für 30€ pro Düse mit ausführlichen Prüfprotokoll anbietet steht das in keinem Verhältnis mehr. Die haben einen echten Prüfstand der Firma ASNU – fuel injector diagnostic, testing, servicing and cleaning
Mir persönlich ist die Sache zu heiß und deswegen biete ich es im Forum nicht an, im schlimmsten Fall läuft ein Zylinder zu mager weil der gereinigte Satz nicht sofort verbaut wurde.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.01.2015, 15:58
|
#14
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
eBay-Name: oberhaidelbach1
|
Zitat:
Zitat von kleiner muck
Ist ja auch alles richtig.
@marti dein Wissen kommt auch nicht vom Studium,oder warst du auf ei Studium extra nur für BMW E32?
Hatte doch geschrieben,das ich mich viel damit beschäftigt habe oder?
Am besten Mann macht gar nichts mehr und halt die klappe.
Wird sowieso alles nieder gemacht.
Also macht mal.
|
Hallo,
ich schreibe nun zum Thema bewusst nichts dazu.
Aber Norbert ich gebe dir den Rat lass es einfach. Solln doch die Leute ihre Düsen selber Reinigen oder eben nur neue natürlich originale bei BMW kaufen.
Ich hab meine Düsen auch selber gereinigt und das Laufverhalten des Motors ist im Gegensatz zu vorher sehr schön und ruhig.
Also Norbert nicht Ärgern sondern nur Wundern.
MFG Bernd
|
|
|
30.01.2015, 18:47
|
#16
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
|
ist ja nicht so, dass sich andere nicht auch schon deswegen gedanken gemacht haben. Ich hatte meine damals von einer BMW Niederlassung in Spanien 8 Stück neu für 80 Euros bekommen. Da mach ich mir nicht den Aufwand und gehe das Risiko eines Kolbenschadens ein.
Mich stört aber, dass er die Preise nur per U2U rausgibt, hätte ja mal son ca Preis nennen können. Ich mache es ja auch
Und wie Martin schon schreibt, wenn die gereinigt sind, müssen die Zeitnah wieder verbaut werden, sonst rosten die Innereien - oder nach der Reinigung mit Öl noch mal durchblasen.
Bietet das der TE an? Er schreibt dazu relativ weinig...
|
|
|
30.01.2015, 18:55
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wer schreibt denn schon Öffentlich seine Preise dazu.Macht der Setec auch nicht.Wenn man halt mal glück hatte mit 80.-Euro den ganzen Satz sagt das noch lange nicht das das Standart Preise sind,die ewig gelten.
|
|
|
30.01.2015, 19:36
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
eBay-Name: fracono
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Wer schreibt denn schon Öffentlich seine Preise dazu.Macht der Setec auch nicht.Wenn man halt mal glück hatte mit 80.-Euro den ganzen Satz sagt das noch lange nicht das das Standart Preise sind,die ewig gelten.
|
da gebe ich dir recht nun zu den preis,ca 8-10 euro je düse nun zufrieden und je nach verschmutzung und ja werden auch mit öl durchspühlt.
aber da ja alle meckern,macht es selbst.
dann mach ich halt nur meine und im bekanntenkreis und gut isses.
und zu martin,bin leider gelernter kfz schlosser mit schweißerpass,brennerpass sowie eine ausbildung zum dreher und schmied,war alles im lehrplan enthalten,spezialiesirungsrichtung war kfz mit motorkunde und mein abschluß war note 2.heißt bestanden mit amtlichen zeugnis(facharbeiter) so hieß das bei uns und da brauche ich mich nicht mit fremden federn schmücken so wie du meinst nur google ist halt einfacher also stelle mich nicht für unwissend oder blöd hin weil den eindruck habe ich oder besser so kommts bei mir an.
lernen müssen wir alle aber deswegen nicht schlecht machen
Mfg Norbert
|
|
|
30.01.2015, 19:58
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Alternativ:
Ebayname:"Bavariawerke" aus Portugal.
Kann ich nur empfehlen wenn es um ESV geht....
|
|
|
30.01.2015, 21:40
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Ich finde es gut wenn sich hier Leute/Mitglieder gedanken dadrüber machen, den anderen was zu bieten,egal was es ist.
Dann kommen ein Paar Mitglieder und zereißen den gedanken,weil der Anbieter was vergessen hat 
Und ja ich habe auch schon kritiesiert, dort ging es um ne Rollen glaube ich, die 40€ kosten sollte, für zwei kleine STÜCKEN Metall/Alu.....Wert~1€
Und bravianwerke sind ok. 6 ESV 90€.....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E23-Teile: Einspritzdüsen
|
7er Bmw freund |
Suche... |
1 |
23.05.2012 20:59 |
|
BMW-Teile: Einspritzdüsen
|
Da Grunzl |
Biete... |
7 |
17.09.2011 14:58 |
|
Einspritzdüsen
|
Road-Runner750 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.03.2007 23:05 |
|
Einspritzdüsen
|
Fabio24 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
11.09.2005 13:53 |
|