Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2003, 22:57   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Freut mich !

Mein Beitrag sollte auch eher den Link setzen,als meine "Weisheit" kundtun..

Erzähle mal,was ich sonst noch darüber mal gelesen habe:

Man würde im ersten Moment meinen,daß Fahrzeuggewicht ,Lenkwirkungen und Bremsbelastung
vorne widerstandsfähigere Reifen erforderlich machen.
Tatsächlich verlagert sich aber bei zunehmender Geschwindigkeit die
Last auf die Hinterachse.
(Schnauze hoch,Hintern runter )


Desweiteren steht in Wechselwirkung zur Belastung die Zentrifugalkraft,
die die Mitte des Profils mehr nach außen drängt,als die Ränder der Lauffläche.
(Man kennt das von den Dragsterreifen,die beim Beschleunigen erheblich an Durchmesser
zunehmen und dabei an Breite auch abnehmen).

Es hat somit etwas mit der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zu tun,
sodaß man hier auch bei Autobahnvielfahrern beobachten kann,daß das Profil
in der Mitte abgelaufen ist,während es an den Rändern noch gut ist.
Was einem zuerst unlogisch erscheint,weil Breitreifen im Stand beobachtet ja in der Mitte
eher nach innen einsatteln.Je breiter der Reifen,desto "instabiler" diesbezüglich die Lauffläche,
desto größer die Änderung des Durchmessers und Beschränkung
des Drucks oder Verschleiß auf den Mittelteil der Lauffläche.

Bei langsamen Fahrzeugen sind dann im arithmetischen Mittel über die Reifenlebensdauer hinweg
dann eher die Vorderreifen verschlissen,da die Kräfteverschiebung hier nicht so auftaucht.

So,mehr weiß ich auch nicht.....

Gruß
Knuffel



[Bearbeitet am 9.3.2003 von knuffel]
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Experte gesucht !!! 716i BMW 7er, allgemein 8 24.09.2003 15:32
Teilenummer CD Wechsler gesucht Hannes BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group