


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.08.2014, 21:16
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Erfahrungen mit dem Citroen C1
Hallo
Ich bin am überlegen!!!!! ob ich meine beiden Fuffis nur noch über den Sommer
mit Saisonkennzeichen fahre und mir ein kleines Allround Auto kaufe,welches das
ganze Jahr über angemeldet wäre. Hier würde mir der Citroen C1 recht gut
gefallen... Flatterverdeck..... Rückfahrwarner...... Automatik......
Ich habe allerdings keinerlei Erfahrungen mit diesem Auto, kann mir evtl. hier
jemand einige Tipps geben ???
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
09.08.2014, 21:30
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus Peter,
dauf Dir doch bitte wenigstens nen Golf, wenns schon klein sein muss, und nicht so einen Schrott. Ich musste fast brechen, als ich so einen C1 mal zur Reparatur aufm Hof hatte. Ich dachte immer ein Astra ist übel, es gibt aber noch vieeeeeeeel schlimmeres. Bei den Dingern spinnt oft die Lenkung und das ist eindeutig zu wenig Blech für einen souveränen Unfall
Außedem bist du in der falschen Rubrik
Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
09.08.2014, 21:49
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Ich habe letztes Jahr vom Autoglaser einen C1 als Ersatzwagen bekommen. Was mir garnicht gefallen hat war die Lenkung. Die ist viel zu leichtgängig. Ich konnte meinen ca. 4 Stunden wieder abholen und dachte die Servolenkung wäre kaputt, so schwer ging sie im Gegensatz zum C1.
Gruß Mike
|
|
|
09.08.2014, 22:13
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Servus Peter,
Außedem bist du in der falschen Rubrik
Viele Grüße,
Thorsten
|
Torsten, ich habs zu spät geschnallt,dass es in Autos allgemein gehört.........
Tja, ich bin ja auch noch am überlegen, ist bisher alles nur graue Theorie.
Es sollte was kleines, günstiges sein... Automatik ist ein absolutes Muss !!!
Ich hatte auch schon einen Kombi im Auge,da könnte man einige Kleinigkeiten
besser transportieren und wenns nur Reifen wären.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.08.2014, 22:15
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich habe allerdings keinerlei Erfahrungen mit diesem Auto, kann mir evtl. hier
jemand einige Tipps geben ???
|
Ich nehme an, Du kaufst nicht neu? Wie alt darf denn der Wagen sein? Also ich würde Dir dann eher zu einem Ford Fiesta raten, der hier wurde bis 2008 gebaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fi...2.80.932008.29
(Wenn der Link zu weit nach unten zum aktuellen geht, einfach nach oben scrollen.)
Ich würde übrigens den Mopf mit 1.6i mit 101 PS nehmen, der ist recht flott. Optisch ist er auch gefälliger als der C1.
NB: Ich fahre seit rund 20 Jahren nebenbei immer einen Ford (mal kleiner, mal größer) als Stadt- und/oder Winterauto und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Außer Verschleißteilen fiel so gut wie nie etwas an!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (09.08.2014 um 22:20 Uhr).
|
|
|
09.08.2014, 22:36
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Nein Claus, nicht neu, ein gebrauchter sollte es sein.
Beim Thema Fiesta muss ich sagen, ich habe noch nie einen Fiesta mit
Automatik gesehen.
Ich bin gehbehindert und von daher ist Automatik eine Grundbedingung.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.08.2014, 22:48
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Beim Thema Fiesta muss ich sagen, ich habe noch nie einen Fiesta mit
Automatik gesehen.
|
Den von mir genannten Fiesta gibt es auch mit Automatik, auch wenn der Anteil an Automatikfahrzeugen bei den Kompaktwagen - naturgemäß - vergleichsweise gering ist. Mit Suchbegriff "Fiesta ab 2005" gibt es bei Mobile über 12.000 Treffer (Benziner), davon sind aber nur 291 mit Automatik:
Ford Fiesta Benzin Angebote bei mobile.de
Trotzdem ist das Angebot nicht gerade klein. Du brauchst ja nur einen 
|
|
|
09.08.2014, 22:54
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Geben tuts das hat ein Freund von mir mal gehabt.
Z.b
Ford Fiesta 5-Türer FORD 1.4 Autom. Trend 74kW Aut... als Limousine in Gronau
Ich mochte den nicht und ich passte hinten nicht rein(ich bin ~1,94) wenn er vorne fuhr(er ist ~1,74).Und für mich total bescheiden auszusteigen, irgenwie tiefer als der e32..
Geändert von Ich e32 (09.08.2014 um 22:59 Uhr).
Grund: Einfall
|
|
|
09.08.2014, 22:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Hallo Peter,
die erste Idee mit den Fuffis finde ich gut  , aber die zweite.................    , dazu möchte ich lieber nichts schreiben.
M f G
|
|
|
09.08.2014, 23:00
|
#10
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke für den Tipp, wie oben beschrieben, ich hatte bisher noch nie einen
Fiesta mit Automatik gesehen..nun weiss ich es.... es gibt ihn. 
Meine Körpergrösse dürfte kein Hindernis sein, ich bin "gewaltige" 1,68 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|