Hallo Micha,
diese beiden Autos kannst Du kaum miteinander vergleichen.
Einen 8er für 5000 Euro? Erfahrungsgemäß bekommst Du dann eine "rollende Blechkiste" auf 4 Rädern auf dem hinten "850i" drauf steht ... - das ist aber auch schon alles.
Einen E38 für 5000 Euro? Da kannst Du heute deutlich eher noch brauchbare Autos finden.
Einen vernünftigen 840i sollte man mit Glück und laaangem Suchen AB groben 20.000 Euro bekommen können. Es ist jedoch eine Definitionsfrage WAS Du genau unter "vernünftig" verstehst. Ich selbst würde jedoch ggf. eher ab 25.000 Euro die Latte ansetzen.
Gerade der 840i ist seltener und somit erfahrungsgemäß teurer als der 850i.
"Liebhaberstücke" bis 30.000 Euro? Dann versuche doch einfach mal einen 850 Csi als WIRKLICHES Liebhaberstück für dieses Geld zu bekommen.
Gute Csi´s liegen heute erfahrungsgemäß bei groben 35.000 - 40.000 Euro. Und echte Liebhaberstücke liegen da im Normalfall erheblich höher ...
Bei Kleißler wurde vor wenigen Monaten eine echte "Rosine" angeboten und verkauft. Es handelte sich um einen E31 ALPINA B12 5,7 und um ein wirkliches Liebhaberstück. Das Auto kostete 100.000 Euro! Aber so etwas kann man natürlich nicht als Maßstab nehmen und/oder mit einem 840i vergleichen.
Ersatzteile können für den E31 in der Tat sehr teuer sein! Wenn ich mich richtig erinnere gibt es sogar Teile, die man nicht mehr (normal) bei BMW bestellen kann.
Versicherung?
Tja, das ist ein Thema über das man lange philosophieren kann. Gerade bei einem gut erhaltenen E31 sollte man nicht mehr einfach zu einer Versicherung gehen mit dem zeitgemäßen und typischen Vorsatz (... oder auch dieses "Geiz-Ist-Geil-Syndrom) "wer ist der Billigste" - und "DA gehe ich dann hin" ...
Die Versicherung ist sicherlich gar nicht teuer für das Auto. ABER gerade beim E31 muß man EXPLIZIT darauf achten was das eigene Schätzchen für einen WIRKLICHEN Wiederbeschaffungswert hat und was bei der Versicherung in der Liste steht ...
Nur mal zu Deiner Info:
Früher freute ich mich sehr über die billigen Versicherungsbeiträge trotz Vollkasko bei meinem 8er. Dann hatte ich mal meine Versicherung gefragt, was denn für meinen Wagen im Schadenfall von Seiten der Versicherung bezahlt werden würde.
Und dann kamen die GANZ großen Augen!! Man schaute in die Liste, rechnete ein wenig herum und sagte dann: "So um die 8.000 Euro" ...
Dann versuche doch mal einen Csi in einem vergleichbaren Zustand für 8.000 Euro zu bekommen ...!
Wenn Du einen - wie Du selbst sagst - "vernünftigen" 840i erwirbst, dann bist Du quasi schon gezwungen mit Deiner Versicherung einen individuellen Vertrag abzuschließen bei dem auch der WIRKLICHE Wiederbeschaffungswert im Falle eines Falles bezahlt wird. Sonst drückt man Dir sehr wenige tausend Euros in die Hand und sagt "Tschüß" zu Dir ...
Es versteht sich von selbst, daß die individuell errechneten Beiträge deutlich höher sind als die aus der "Liste" ...
Wenn Du Verbindlicheres zu dem Thema E31 wissen möchtest, dann empfehle ich Dir jedoch den E31-Club, - siehe
www.clube31.de
Dort findest Du insb. im Forum u.a. Spezialisten und Kenner rund um den E31 und kannst alle möglichen Infos entnehmen bzw. bekommen.
Gruß aus Werne
Guido