Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 00:06   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von fritz750 Beitrag anzeigen
Kann sein, muss aber nicht. Wie gesagt, wenn die Glühkerzen wirklich erneuert wurden, bleibt das Relais als mögliche Fehlerquelle.
Wo bitte sitzt dieses Relais...mit Dieselfahrzeugen/Motoren habe ich absolut keine erfahrung ist mein erster Diesel...Danke schön
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 10:15   #2
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Der Kasten mit dem Relais ist im Motorraum. Hab mal ein Bild gegoogelt.

Schau malExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 22:18   #3
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

update. Die Relais arbeiten und die Sicherung ist auch heil. Habe den Schlauch direkt hinter dem Dieselfilter abgenommen und es kann Diesel heraus als die Zündung an war nun die Frage läuft der Diesel da heraus oder Spritzt es mit richtig Druck heraus...vielleicht ist ja auch der Filter dicht. Zur Kurbelgehäuseentlüftung muss ich sagen, sie war völlig dicht. Habe den Ventildeckel abgenommen und unter dem verschraubten Deckel die Stahlwolle heraus geholt. Diese saß völlig mit verdicktem Motorölschlamm zu, jetzt nimmt die wolle erstmal ein 2 tägiges Benzinbad. Das habe ich gemacht weil während der fahrt das Motoröl aus dem Peilstab gedrückt wurde und alles im Motorraum versaute. Nun ich hoffe das das Problem zumindest nach der ganzen Sauerrei jetzt endlich verschwunden ist. Die Leckölleitungen sind auch Trocken. Aber ich kann ja jetzt sowieso nichts machen solange der Ventildeckel nicht wieder Montiert ist. halte euch weiter auf dem laufenden. Gruß Thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 00:50   #4
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit einem alten Mercedes Diesel. Kenne mich also nicht explizit mit diesem Motor aus. Trotzdem möchte ich helfen.

Zuerst würde ich sämtliche Filter tauschen. Gibt es bei diesem Modell einen Kraftstoff-Vorfilter?
Desweiteren würde ich sämtliche Kraftstoffleitungen, sowie die vom Tank ausgehenden Kraftstoffzuleitungen mal überprüfen, ob da nicht evtl. ein Leck vorhanden ist und dadurch Luft mit ins System kommt. Eine undichte Stelle ist nicht umbedingt feucht.

Grüße
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 08:00   #5
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Hallo
Die Vorförderpumpe bringt meines Wissens nur 0,9 Bar , also es läuft nur und spritzt nicht. Du hast in einem anderen Fred geschrieben das deine Einspritzpumpe am Deckel undicht sei, wenn die Glühanlage in Ordnung ist , würde ich den Fehler bei der Einspritzpumpe suchen. Wenn du die Pumpe ausbauen willst, besorg dir die Arretierung für das Antriebsritzel der Pumpe.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 15:23   #6
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von Sprayer357 Beitrag anzeigen
Hallo
Die Vorförderpumpe bringt meines Wissens nur 0,9 Bar , also es läuft nur und spritzt nicht. Du hast in einem anderen Fred geschrieben das deine Einspritzpumpe am Deckel undicht sei, wenn die Glühanlage in Ordnung ist , würde ich den Fehler bei der Einspritzpumpe suchen. Wenn du die Pumpe ausbauen willst, besorg dir die Arretierung für das Antriebsritzel der Pumpe.
Wo bitte bekomm ich diese Arretierung her und wie ist die genaue bezeichnung.
Danke
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 22:54   #7
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Hallo
Ich schau morgen in der Werkstatt nach, kann ein Bild machen, glaube hab es bei Stahlgruber gekauft. Ohne dem Werkzeug fällt dir das Antriebsritzel beim Ausbau der Dieselpumpe in den Kettenkasten, dann hast richtig Arbeit.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 23:15   #8
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Kannst im Internet bestellen, Bezeichnung: Motoreinstellwerkzeug BMW M51.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (94,9 KB, 6x aufgerufen)
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt springt kalt schlecht an, Batterie aber ok, oder? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 24.10.2011 11:29
Motorraum: Springt schlecht an Peppo38 BMW 7er, Modell E38 31 26.07.2010 17:40
Motorraum: V 12 springt schlecht an k.losonczy BMW 7er, Modell E32 1 11.04.2008 02:50
Elektrik: Springt schlecht an Buro BMW 7er, Modell E38 0 28.02.2008 07:06
Motorraum: springt schlecht an dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2005 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group