Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Neu: BMW Excellence Club



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 00:03   #1
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Gib mal bei Nässe richtig Gas und erzähl mir dann, die Traktion wäre hervorragend, weil man ja ein aktives Differential hat. Es dauert dann etwas, bis du den A4 Quattro Diesel neben dir wieder eingeholt hast. ;-)

Freu dich auf morgen, dann hast du ein völlig neues Auto.

Ich war übrigens auch früher der Meinung, dass XDrive völlig überflüssig ist. Erst hat mir der M5 gezeigt, dass es ab einer gewissen Leistung bzw. Drehmoment sinnvoll ist. Der direkte Vergleich auf der Handlingstrecke mit und ohne XDrive hat mich dann wirklich überzeugtet. Auch mit XDrive kommt das Heck, aber beim Herausbeschleunigen aus der Kurve klebt der XDrive einfach auf der Strecke.

Geändert von MacDriver (31.03.2014 um 01:34 Uhr).
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 09:55   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Gib mal bei Nässe richtig Gas und erzähl mir dann, die Traktion wäre hervorragend, weil man ja ein aktives Differential hat.
Wer bei Nässe und anderen schwierigen Untergrundbedingungen so Vollgas fährt, dass er den Allrad braucht um irgendjemand anders beim Ampelrennen davon zu fahren, hat im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nichts zu suchen.
Der schwierige Untergrund gilt im übrigen auch beim Bremsen und bei der Seitenführung.

Also: um sicher in allen Lagen anzukommen reicht die Konfiguration wie oben beschrieben. Auf einer Rennstrecke bin ich seltenst. Alles andere ist gefährlich, dumm und gefährlich dumm.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:18   #3
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
@Aber Leutchens, bei Regen und schlechten Witterungsbedingungen schalte ich meinen inneren Sport-Modus auch auf Komfort und will sicher Heime kommen.
Hört sich vernünftig an. Obwohl gerade bei Nässe die Reifen nicht so leiden im Lieblingskreisel. Und eine innere Komforteinstellung macht Sinn, da der M6 keine kennt. ( Ist er zu hart, bist du zu schwach )

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Wer bei Nässe und anderen schwierigen Untergrundbedingungen so Vollgas fährt, dass er den Allrad braucht um irgendjemand anders beim Ampelrennen davon zu fahren, hat im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin nichts zu suchen.....
.....Alles andere ist gefährlich, dumm und gefährlich dumm.
.
Jetzt sind wir aber deutlich übers Ziel hinausgeschossen. Wenn man jeden von der Strasse holen müsste, der sich beim Ampelrennen oder Autobahnauffahrt usw. im sportlichen Duell befunden hat, sind bald nur noch Oldies und Toyota Prius auf der Straße.
Alltagstauglicher oder talentfreies Schnellfahren ist mit Allrad natürlich einfacher, langsam rein und schnell wieder raus.(schnell und langweilig) Welch ein Gegensatz zum Heckantrieb, der deutlich mehr fordert. (und Hormone ausschüttet )

Gefährlich ist übrigens auch Fahrradfahren ohne Helm, dumm und gefährlich dumm ist ungeschützter Geschlechtsverkehr, sagt meine Mutter.
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 18:24   #4
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ganz ruhig! Das mit dem Ampelstart war ja nur ein Beispiel.

Ich kenne allerdings keine Situation im öffentlichen Straßenverkehr in denen ein Hinterrad angetriebenes Auto Vorteile vor einem Allrad hat, wenn dieser sich auf dem Niveau des XDrive befindet. Einzig Verbrauchsvorteile gestehe ich natürlich zu.

Wo die Nachteile im Fahrspaß liegen kann ich nicht nachvollziehen. Mehr Traktion ist doch immer besser und sicherer als weniger. Im öffentliche verkehr wollen wir ja nicht driften, oder? Antriebskräfte in der Lenkung sind auch nicht spürbar.

Ich könnte es ja verstehen, wenn man wenn es wirklich darum geht sein Auto mit mitlenkender HA durch Kurven zirkeln zu wollen. Aber im öffentlichen Straßenverkehrkommt aber nie in eine solche Situation.

Das Revier eines 2t BMW M liegt auf der AB zwischen 200 und 300 km/h. Da ist er fast unschlagbar. Stören würde ein Drive aber nicht.

Auf der Rennstrecke ist das ein völlig anderes Thema. Auch wenn ich denke, dass wir fast alle mit Allrad schneller wären. Der Grenzbereich beim 7er lag mit Allrad jedenfalls deutlich höher. Ich war überrascht, wie deutlich der Unterschied ist.

Mir kommt die Diskussion etwas so vor wie die Frage Handschalter oder DKG. Walter Röhrl wird mit seiner Pedalakrobatik wahrscheinlich noch etwas mehr herausholen können als ein DKG. Wir aber sicher nicht.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 19:09   #5
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
..öffentlichen Straßenverkehr in denen ein Hinterrad angetriebenes Auto Vorteile vor einem Allrad hat, wenn dieser sich auf dem Niveau des XDrive befindet.Im öffentliche verkehr wollen wir ja nicht driften, oder?
... Ich war überrascht, wie deutlich der Unterschied ist.
Wo du recht hast, hast du recht ..ganz klar kommt bei einer Power-Limo der Heckantrieb an seine Grenzen. Bei mir blinkte im M6 sogar das ESP Lämpchen zwischen 150-200 KmH ..ups.
Wer mal einen Nissan-GTR über die Strecke gescheucht hat , sogar der Golf R hat mich beeindruckt.
gut gemachter Allrad macht schnell, keine Frage.
bischen quer oder richtig quer macht langsamer, bringt aber auch gute Laune.

Bin zur Zeit auf mein WE Spielzeug angewiesen, böse, laut, und außer ABS keine Fahrhilfen. Sehr unterhaltsam, sehr fordernd, aber für lange Strecken absolut Banane.
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 19:32   #6
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

@MacDriver:
stimmt, ganz ruhig. Aber auch umgekehrt ist es im Straßenverkehr und insbesondere auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten auch kein echter Nachteil eben keinen X-Drive zu haben. Wenn ich von 100 auf 250 voll beschleunige geradeaus, dann benötige ich eben kein Allrad bei trockener Straße.
Habe das gerade heute mit den Sommerreifen ausprobiert. Abartiger Schub ohne Traktionsnachteile. HAMMER!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 19:39   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Auf der Autobahn ist Allradantrieb überflüssig wie ein Kropf. Wenn man ihn dort wenigstens abschalten könnte...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:04   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
....
Ich kenne allerdings keine Situation im öffentlichen Straßenverkehr in denen ein Hinterrad angetriebenes Auto Vorteile vor einem Allrad hat, wenn dieser sich auf dem Niveau des XDrive befindet. Einzig Verbrauchsvorteile gestehe ich natürlich zu.....

Bleibt locker Leute. Nur Hinterradantrieb hat beim 7-er den Vorteil der Hinterachslenkung und einen geringen Verbrauchsvorteil.

Allrad bedeutet mehr Vortrieb auch in Situationen, in denen man mit reinem Heckantrieb auch ein wenig zurückhaltend sein sollte. Auf Schnee sicher vorteilhaft, wobei die schneller erzielten Geschwindigkeitsvorteile auch manchmal wieder schnell abgebaut werden müssen und dabei ist Allrad nicht wirklich besser als kein Allrad, im Gegenteil man kommt manchmal damit in Geschwindigkeitsbereiche, die beim Bremsen den Angstschweiss hervorrufen, was ohne Allrad eher seltener passiert. ...

Wie bereits erwähnt, man kann das sehr kontrovers diktieren, es gibt nichts, was nicht Vor- aber auch Nachteile hat. Schön es dass es beides gibt, wenn auch nicht mit jeder Motorisierung.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:31   #9
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Natürlich bring Allrad auf der AB nichts. Schadet aber auch nicht.

Wie gesagt sehe ich außer dem Verbrauchsnachteil aber auch nichts, was dagegen spricht. Ich habe aber einige Situationen mit dem M5 erlebt in denen ich ihn gerne gehabt hätte. Nicht auf Schnee, da funktionierte mein M5 und sicher auch der M6 richtig gut. Es waren eher so das Überholen bei leichter Feuchtigkeit, das Beschleunigen beim Links abbiegen aus dem Stand in die Lücke, wenn die Verhältnisse nicht optimal sind. Sicher geht das mit Sporteinstellung, um auch das kleine Turboloch zu umgehen, kontrolliert Gas geben und den ESP Eingriff vermeiden. Dummerweise würde ich mich in solchen Situation lieber auf den Verkehr konzentrieren.

Meinen Wochenendspaßwagen würde ich aber leicht, mit Hinterradantrieb und ohne viel Helferlein nehmen.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:37   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Natürlich bring Allrad auf der AB nichts. Schadet aber auch nicht.
Na eben doch: der Mehrverbrauch! Wer sehr viel AB fährt (eigentlich das typische Revier eines 7ers), kann ganz gut auf Allradantrieb verzichten. Hier im Rheinland braucht man ihn noch nicht einmal im Winter (besonders im letzten nicht).

Aber gut, dass man bei den meisten BMW die Auswahl hat. Bei Audi sähe das ganz anders aus...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Excellence Club fuzy Neu: BMW Excellence Club 65 01.02.2023 15:19
BMW Excellence Club - auch für Bestandsfahrer? Lars997 Neu: BMW Excellence Club 2 12.10.2012 17:41
Bericht BMW Security Training e39_hh BMW 7er, allgemein 0 19.03.2010 11:07
HiFi/Navigation: BMW Service Training - E65 ???? xolmatic BMW 7er, Modell E65/E66 0 13.01.2008 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group