Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 21:21   #1
supervan2000
Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: T6 Multivan, E38 gesucht, gerne 740 i
Standard Gruss aus dem Hamburger Umland

Hallo,

gerne stelle ich mich kurz vor. Ich habe vor etwa 10 Jahren den E38 als Firmenwagen gefahren. Es war ein 730 d und ein 740 i. Seit einiger Zeit denke ich mehr und mehr an diese Zeit und bekomme Lust, mir einen E38 zu gönnen. Aktuell fahre ich keinen BMW, sondern einen VW Bus T5.

Ich habe hier schon einiges gelesen und bekomme immer mehr Appetit auf einen 750er V12 . Das wäre dann ein reines Auto aus Freude, sprich es würde nur mit geringer KM Leistung p.a. genutzt werden. Da wir auch einen Wohnwagen haben, sollte er eine AHK haben. Evtl. ergibt sich ja mal eine Ausfahrt.

Bisher surfe ich bei mobile.de. Gibt es bessere Quellen für einen Kauf? Worauf sollte ich achten? Ist ein Gasumbau empfehlenswert? Gibt es eine bessere Wahl als den 750er? usw.

Ich würde mich über Hinweise von Euch zu meinem kleinen Traum sehr freuen.

Beste Grüße, Carsten
supervan2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:20   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Hallo Carsten,
Ganz ehrlich? Ich würde eher den 740i nehmen.
Der 750i ist zwar fein mit 12 Zylindern, aber technisch gesehen halt ein doppelter Reihen 6-zylinder. Also alles mal 2 was dann leider eben auch mal 2 kaputt gehen kann. Und das kann eben bei einer mindestens 13 Jahre alten Luxuslimousine oft passieren und geht dann ins Geld.

Ausserdem sollte man in heutigen zeiten die Benzinpreise nicht ausser acht lassen. Und da ist ein 12-zylinder eben kein sparmodell.
Eine Gasanlage ist da zwar eine alternative aber beim V12 eben nicht billig. Und ob sich das dann wieder bei wenig kilometer im Jahr rechnet, sei mal dahingestellt.

Gesendet von meinem SGPT12 mit Tapatalk
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 06:17   #3
supervan2000
Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: T6 Multivan, E38 gesucht, gerne 740 i
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
... Ich würde eher den 740i nehmen...
Hallo und vielen Dank für Deinen Hinweis. Wenn ich es richtig verstehe, empfiehlst du eher eine V8 mit 4,4 L als einen V12 mit 5,4 L. Richtig?

Gibt es grundsätzlich Erfahrungen zur Fehleranfälligkeit bestimmter Modell / Motoren?

Beste Grüße, Carsten
supervan2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 08:07   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Bisher surfe ich bei mobile.de. Gibt es bessere Quellen für einen Kauf? Worauf sollte ich achten? Ist ein Gasumbau empfehlenswert? Gibt es eine bessere Wahl als den 750er?
Meinen habe ich vor 1 Jahr bei mobile gefunden, musste allerdings viel reisen.

Bin nur noch Wenigfahrer, Gasumbau ist von daher kein Thema
.
750 vs 740, normal vs lang, jede Stellungnahme löst hier meistens einen Glaubenskrieg aus, nach 12 Jahre mit einem E32 740 stehe ich persönlich auf 8ern.

Auf jeden Fall solltest du einige Tsd € zusätzlich zum Kauf kalkulieren um einen E38 technisch und optisch top und uptodate zu bekommen.
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 10:49   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von supervan2000 Beitrag anzeigen
Hallo und vielen Dank für Deinen Hinweis. Wenn ich es richtig verstehe, empfiehlst du eher eine V8 mit 4,4 L als einen V12 mit 5,4 L. Richtig?

Gibt es grundsätzlich Erfahrungen zur Fehleranfälligkeit bestimmter Modell / Motoren?

Beste Grüße, Carsten
Hallo Carsten,
ja, ich persönlich würde eher den 4,4l V8 empfehlen. Wie gesagt, ein V12 ist was feines, aber eben in den Folgekosten auch nicht unbedingt ein Sparmodell. Er hat halt alles x2. Die Sache mit dem Glaubenskrieg ist klar. Ein V12 ist eben ein V12. Aber wegen der Leistung würde ich ihn nicht kaufen. Schliesslich hat selbst ein perfekt laufender M62B44TU Motor schon auf Prüfständen ohne Tuning realistische 300+ PS bei nominellen 286PS gebracht. Und dadurch schmiltz nunmal der Leistungsvorsprung erheblich was also den Mehrverbrauch und auch u.U. Mehrkosten für Reparaturen nicht ausgleicht.

Bei einem mindestens 13 Jahre alten Fahrzeug kann und wird halt immer etwas kaputt gehen und jeder der Motoren hat seine Schwachstellen. Ich musste gerade bei meinem 4,4l TU Motor die V-Schiene inkl Steuerkette und alle Servoschläuche wechseln lassen und den Tank umbauen. Klar das natürlich alles Dichtungen auch erneuert wurden und auch die obere Ölwannendichtung blieb nicht verschont. Die ist eben auch kaputt gegangen beim abbauen des unteren Motorstirndeckels. Waren mal eben 2500€ inkl. aller Teile.
Die genauen Schwachstellen der 5,4l V12 Motoren kenne ich jetzt leider nicht, aber auch der hat sie sicherlich.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer aus dem Hamburger Speckgürtel Bullchen Mitglieder stellen sich vor 17 14.12.2011 12:41
Gruss aus Hessen! 730i_E32 Mitglieder stellen sich vor 4 15.10.2011 11:59
Gruss aus Schweden Roadmaster Mitglieder stellen sich vor 17 13.04.2011 21:40
Gruss vom dem Neuen aus Bremen! Boom shakalaka Mitglieder stellen sich vor 1 02.07.2010 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group