


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2013, 14:37
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Dem TE gings ja irgendwie um die finanzielle Belastung durch einen 7er - da könnte das Röhrchen schon eine Rolle spielen.
LG
|
|
|
06.10.2013, 16:56
|
#2
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Dann würde ich nicht nach einem E65 Ausschau halten. Man muss gutes Glück haben ein gepflegtes Modell zu erwischen, auch wenn die Baureihe doch mehr oder weniger zuverlässig ist. Eine Garantie für ein perfektes Auto gibt es nicht. Eine kleine Reparatur zwischendurch kann schnell einen vierstelligen Betrag kosten und das Wasserrohr könnte sich als Peanuts entpuppen, wenn man bedenkt, was da so sonst noch kaputt gehen kann. Der E38 hingegen ist laut den Berichten hier schnell und einfach zu reparieren und es sind auch massig Ersatzteile zu finden. Ich kann nicht generell vom E65 abraten, vor allem weil es Spaß macht und sehr komfortabel ist und meilenweit einem E38 aus den 90ern voraus ist, aber man sollte die Wartungs- und Betriebskosten nicht unterschätzen auch wenn die Dinger teilweise unter 10k kosten...
|
|
|
06.10.2013, 16:59
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So kann nur einer sprechen, der den E38 nur vom lesen her kennt
Der ist genauso einfach bzw. schwer zu reparieren - wenn man es selbst nicht kann, sind beide Modelle in den Werkstätten teuer. Da brauchst in der Regel auch nicht mit Gebrauchtteilen um die Ecke kommen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.10.2013, 17:02
|
#4
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Deshalb habe ich ja auch geschrieben "laut den Berichten hier" 
Ich habe noch nie einen E38 besessen geschweige denn repariert, nur paar mal mitgefahren! Wenn das nicht stimmt, lasse ich mich gerne korrigieren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|