


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.08.2013, 23:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Übersicht: Porsche - Cayenne - Spritmonitor.de
Übersicht: BMW - 7er - Spritmonitor.de
Wie man leicht sieht braucht der Cayenne ca. 2L mehr als der Fuffy. Man beachte, das die Leute die in Spritmonitor ihre Verbräuche dokumentieren, als Spritsparer zu betrachten sind. Sonst würden sie das nicht machen  Wer nicht spritsparend fährt verbraucht nochmals einige Liter mehr.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
17.08.2013, 00:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von haasep
Wie man leicht sieht braucht der Cayenne ca. 2L mehr als der Fuffy.
|
Im freien Fall bestimmt machbar, aber auf der Straße? Never!!!
Geändert von Fimonchen (17.08.2013 um 00:16 Uhr).
|
|
|
17.08.2013, 00:34
|
#3
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
ein bekannter von mir fährt so einen spritvernichter.
Minimum (in der schweiz !) knapp unter 20l. Stadt deutlich über 20l.
wenn er es nachts auf der Autobahn eilig hat gehen knapp unter 50l durch.
nein, der ist nicht kaputt und ja, er ist schnell.
aber der verbauch ist schlicht und ergreifend nicht zeitgemäß.
mal abgesehen davon das ein 750er lächerlich billig in Wartung und Reparatur im vergleich zum Cayenne ist.
guido
|
|
|
17.08.2013, 09:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
17.08.2013, 19:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich hab´ mein Luder auch bei Spritmonitor stehen und langsam läuft die Kiste mit den Tankzetteln über und sollte mal eingetippt werden, aber ich möchte nicht als "Spritsparer" bezeichnet werden. Wenn dann und nur wenn, dann überhaupt nur als "Bremsenschoner"
Man spart auch gewaltig Sprit, wenn man für Kurzstrecken (<= 30km) den e39-r6 von der Holden nimmt und nicht tanken fährt 
|
|
|
17.08.2013, 21:28
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich hatte mal einige Tage einen Cayenne V6....wenn man den sehr sparsam fuhr kam der auf Fuffi Werte. 
|
|
|
18.08.2013, 07:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bekannte von mir fährt nen 450-PS-Turbo. Die Kiste zeichnet sich nicht zwingend durch Zuverlässigkeit oder Problemfreiheit aus. Dauernd ist da was dran: Luftfederung hier, Turbos da, Elektronik dort, Querlenker dahinten... Und das bei gerade mal 100 tkm.
Verbrauch solide 17+, Steuer/Versicherung doppelt so hoch wie der Fuffi, Satz Sommerreifen über Reifendirect (Dunlop/Conti...) 1200€.
Ein verfluchter Querlenker liegt bei 300,- € zzgl. Einbau natürlich.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|