Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2013, 09:30   #11
kaliv
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
Standard

Wenn du die Quelle konvertierst/umwandelst, ist es logisch, dass es schlechter klingt, es gehen immer Informationen verloren. Wie stark fängt davon ab, welche Einstellungen du gewählt hast. Diese hängen aber nicht von dem Programm ab.

Sofern der TE Windows XP verwendet, sollte er sich den Lame-Audio Codec herunterladen, sodass er auch 320er MP3s brennen kann.


Will dich jetzt nicht angreifen, das ist nicht meine Absicht, aber vielleicht bin ich nicht derjenige, der sich noch mal informieren sollte.



Grüße
kaliv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 09:38   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das CDex arbeitet mit Lame und das andere eben nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 09:38   #13
kaliv
Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das CDex arbeitet mit Lame
Sorry, aber ja und?

Es gibt Menschen, die hören zwischen 320kbt/s und FLAC Dateien keinen Unterschied.
Die anderen schon. Es gibt sogar welche, die einen Unterscheid zwischen 128kbt/s und FLAC nicht hören können.
Kommt auch immer auf die Originalquelle und das verwendete Soundsystem an.

Edit: Damit auch Windows selber über Lame verfügt.

Ich persönlich bevorzuge aber sowieso verlustfreie Quellen.
kaliv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 09:40   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Warum soll er sich dann noch ein Lame codec runterladen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 23:03   #15
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Vielleicht ist mein wechsler noch nicht codiert? Hat jemand Erfahrungen damit? War das bei euch auch so?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 07:15   #16
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Meiner spielt auch einige MP3s von Amazon nicht. Anscheinend liegt manchmal die Bitrate zu hoch Die codieren mit VBR und anscheinend übertreffen die manchmal die 320 KBit-Grenze.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 08:17   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist 04/05 das wirkliche Baujahr oder ist das die Erstzulassung? Ich denk eher das ist so ein "Mischmasch" Wagen, der teilweise noch VFL Technik hat.

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 13:33   #18
Graser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Bayern
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Ein anderer Ansatz, es gibt bei CD´s verschiedene Dateisysteme.
UDF und ISO. Öfter ist bei Brennprogrammen das neuere UDF als Standard eingestellt.
Dabei kann der FL Wechsler damit wohl nicht umgehen.
Bei mir haben jedenfalls nur die ISO Mp3 CD´s funktioniert.

Ansonsten sollte man eher die normalen Mp3 nehmen, CBR also konstante Bitrate keine VBR mit variabler Bitrate.
Graser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 14:52   #19
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

EZ ist 04/05. Wie kann ich herausfinden ob der vfl oder der FL wechsler drin ist? Aber das wäre ja eine richtige Sauerei, zumal in der Bedienungsanleitung klar drin steht das die mp3 Funktion wiedergeben wird.

Hätte im Keller noch einen wechsler den ich mal günstig in ebay ersteigert habe, allerdings in der USA Ausführung, würde ein tausch möglich sein?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsler liest keine CDs wuzhanamal BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.05.2013 20:39
MP3-CDs im DVD-Wechsler ? richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 9 30.09.2012 20:06
DVD-Wechsler nachrüsten, um MP3-CDs abzuspielen? armin.werner BMW 7er, Modell E65/E66 84 09.03.2010 21:08
Hallo Leute mein wechsler micht mehr alle cds 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 13 13.09.2008 22:01
Elektrik: CDs mit MP3-Dateien im BMW Wechsler ??? Mongoman BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2006 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group