


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2013, 13:47
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von 7erForeverFan
Für das Geld kann man aber bereits einen E65 kaufen....
|
Könnte man, aber bitte versuche hier nicht ein E65 einem e38 vorzuziehen!
Und mal ganz ehrlich, der E65 ist doch von der Optik mehr als nur misslungen, von den Krankheiten ganz zu schweigen! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
07.07.2013, 19:35
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
Zitat:
Zitat von 7erForeverFan
Für das Geld kann man aber bereits einen E65 kaufen....
|
Einen E65 für 7.300 EUR? Puh, na viel Spaß damit... 
|
|
|
07.07.2013, 21:24
|
#43
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von 7erForeverFan
Für das Geld kann man aber bereits einen E65 kaufen....
|
Selten so einen schwachsinn gelesen.
1. Man kann mit Sicherheit einen technisch heruntergerittenen E65 aus 2001 mit 200k+ Kilometern aus 4.Hand kaufen, aber ich bin mir sicher, dass man damit nicht lange freude haben kann. Mit den Reparaturen wirst du da bei über 10000€ landen
2. Ein E38 ist in einem alter angekommen, wo nicht mehr das alter und die Laufleistung eine Rolle spielen, sondern der Pflegezustand und Ausstattung. Für den Preis sollte man einen gut gepflegten E38 finden. So etwas nennt man Liebhaberfahrzeug. Beim E38 auf den Schwacke Wert zu schauen ist totaler blödsinn und für mich unverständlich!
3. Ein E38 für 10000€ wäre mir persönlich im Endeffekt viel lieber, als ein modernerer E65 aus 2001/02 für 7500€. Ich würde sogar einen der letzten E38 für 15000€ kaufen, wenn der Wagen in einem überdurchschnittlich gutem Zustand ist und top ausgestattet ist.
Grüße
|
|
|
08.07.2013, 07:58
|
#44
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von MR1580
von den Krankheiten ganz zu schweigen! 
|
Das von einem E38-Fahrer zu hören 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.07.2013, 08:41
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, Lustig nicht war? Zum glück gibt es auch Leute die Freunde mit andere Fahrzeuge
haben.
Und ich kann auch nicht verstehen, warum hier der E65 genannt wird, wenn es doch hier eindeutig um ein E38 geht.
So, das wars, juten Tach noch
|
|
|
09.07.2013, 10:36
|
#46
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
|
|
|
09.07.2013, 13:15
|
#47
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von hamma
Boah, das Ding ist nach über 7 Monaten immer noch verfügbar und steht sich die Reifen platt... Wahnsinn! Daß die aber auch nicht merklich mit dem Preis runtergehen, versteh ich nicht. 
|
Es liegt nicht am Preis, wie "7erfly" schon geschrieben hat, sondern es muss wirklich der Eine kommen. Die meisten wollen für das Geld einen 740i, was ja auch verständlich ist.
Andererseits: Der wird jetzt seit November letzten Jahres angeboten, also mind. schon 9 Monate. Preis soll gegenwärtig 7.300 Euro sein. Wenn man dem jetzt 6.000 bis 6.500 Euro unter die Nase hält, kann man ihn wahrscheinlich mitnehmen.
Wegen der Ausstattung: Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen.
Wegen Navi: Der Bildschirm beinhaltet mehr als nur die Navigation, die sich im Übrigen auf MK4 und DVD-Navigation umbauen lässt (geht quasi Plug & Play). Mit neuester Software ist man auch up-to-date. Ein fest eingebautes Navi mit Bildschirm für den BC ist um Längen angenehmer als so ein Anpapp-Navi, das man die ganze Zeit mit rumschleppen muss - einschl. Saugnapf! Und einen übersichtlichen BC hat man dann immer noch nicht...
Über den genannten Vergleich zum E65 braucht man nichts zu schreiben. Für 7 k€ dürfte man an E65 nur abgerittene Schrottkisten bekommen, in die man mind. 50% des Kaufpreises versenken darf. Gedreht sind die dann meistens nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach. Schon krass, so eine Aussage von einem E65-Fahrer zu hören, der selbst einen 2007er fährt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.07.2013, 13:18
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Man darf auch nicht vergessen, dass Gebrauchtwagen im Moment eine durchschnittliche Standzeit von fast 4 Monaten beim Händler haben! Oberklasseautos noch viel länger. Von daher fast nicht ungewöhnlich.
Auf der anderen Seite sind aber wirklich gute Autos auch immer schnell weg. Naja, vielleicht mag Steffz den aus Spaß mal besichtigen 
|
|
|
09.07.2013, 14:17
|
#49
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Man darf auch nicht vergessen, dass Gebrauchtwagen im Moment eine durchschnittliche Standzeit von fast 4 Monaten beim Händler haben! Oberklasseautos noch viel länger. Von daher fast nicht ungewöhnlich.
|
Stimmt, das vergisst man zu leicht. Wer einen 7er zu verkaufen hat (egal welche Baureihe) und diesen nicht verschenken möchte, muss wohl derzeit im Durchschnitt mit 6 bis 12 Monaten Verkaufszeit rechnen! Dabei ist nicht der Preis entscheidend, sondern es muss ernsthafte Interessenten und den einen Käufer geben.
PS: Bei den hiesigen Kiesplatzhändlern stehen sogar Autos wie Polo, Golf, Fiesta etc. teilweise monatelang rum, obwohl preislich im Rahmen (natürlich ein paar Hunderter teurer als von privat, aber dafür gibt es ja auch Gewährleistung). Wenn schon solche begehrten Autos zu Standuhren werden, kann man sich leicht ausrechnen, wie lange ein Oberklasseauto steht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|