Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2013, 16:28   #31
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Puck Beitrag anzeigen
Falsch, weil: Die Plakette KEINE Urkunde ist!.
Die Ausgabe der Feinstaubplaketten erfolgt gemäß § 5 KennzVO aufgrund der Angaben in den Fahrzeugpapieren. Dementsprechend stellt die zuständige Stelle die Feinstaubplakette für ein ganz bestimmtes Fahrzeug aus. Das gilt auch dann, wenn die Zuordnung mittels der Kfz-Kennzeichen ausnahmsweise nicht eindeutig ist. Diese Plakette ist eine Urkunde im Sinne des StGB. Indem jemand die Plakette in einem Fahrzeug anbringt, entsteht eine "zusammengesetzte Urkunde".
Durch das Anbringen im falschen Fahrzeug (auch wenn es dasselbe Kennzeichen hat wie das richtige Fahrzeug) wird dem Aussteller der Feinstaubplakette (Urkunde) eine Aussage untergeschoben, die er nicht gemacht hat. Dies erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung (§ 267 StGB).

Geändert von John McClane (07.06.2013 um 16:33 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:50   #32
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das eine zusammengesetzte Urkunde ist. Dürfte sich eher um ein Beweiszeichen handeln, die je nach dem auch als Urkunde gesehen werden, z.B. Stempel des Fleischbeschauers, Siegel des Weinprüfers, Eichzeichen usw.

Problem hier: Es lässt sich aus der Plakette nicht erkennen, wer diese ausgestellt hat. Es fehlt die Namensangabe des Ausstellers.

Damit eher keine Urkundenfälschung.

Meines Wissens liegt z. B. bei der vergleichbaren Prüfplakette des TÜV eine Urkundenfälschung nur vor, wenn auch der entsprechende Eintrag in der Zulassungsbescheinigung korrespondierend falsch ist (vgl. Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 91, 319 - ist ein Urteil aus Celle abgedruckt).

So ein Eintrag, der den Aussteller erkennen lässt, fehlt ja bei der Feinstaubplakette.

Will aber nicht ausschließen, da es da mittlerweile was neueres an Rechtsprechung gibt.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 16:58   #33
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Austeller ist, so bei den Plaketten, die ich bisher sah, immer erkennbar.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 17:06   #34
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Wenn das erkennbar ist, dann wäre es Urkundenfälschung.

Bei meinen Plaketten erkenne ich aber nix. Beim 7er hat das die Zulassungsbehörde gemacht. Bei den Neuwagen der Händler.

Sehen gleich aus. Ob es der Händler gemacht hat oder die Zulassungsstelle ist nicht erkennbar.

Oder habe ich Tomaten auf den Augen
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 17:17   #35
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei meiner Plakette steht der Aussteller expressis verbis drauf.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 19:36   #36
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Oder habe ich Tomaten auf den Augen
Auf meinen steht auch nix. Wenn also nicht immer ein Aussteller ersichtlich ist, kann es ja eigentlich keine Urkundenfälschung sein, denn nach meinem Rechtsverständnis müssten ja alle Plaketten gleich behandelt werden.

Also irgendwie ist das alles ziemlich dubios und ob es eine Urkundenfälschung ist oder nicht, wird von den Juristen und Gerichten völlig unterschiedlich beurteilt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 20:00   #37
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Moin Gottle, macht's ned so ein Heckmeck.

Ausdrucken, eintragen, aufpappen und feddisch....
vollkommen richtig.

Ein Bekannter von mir hat die Plakete vor dem Drucken so modifiziert, dass bei näherer Betrachtung das eindeutig keine echte Plakete ist, aber die meisten Polizisten sehen nur einen grüne Kleber und gut ist.
Er fährt damit schon lange in Zonen und wurde noch nie erwischt.

Ich fahr ohne Plakete, dass Teil ist zu häßlich. Ich wurde auch noch nie kontroliert.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 20:46   #38
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das eine zusammengesetzte Urkunde ist. Dürfte sich eher um ein Beweiszeichen handeln, die je nach dem auch als Urkunde gesehen werden, z.B. Stempel des Fleischbeschauers, Siegel des Weinprüfers, Eichzeichen usw.

Problem hier: Es lässt sich aus der Plakette nicht erkennen, wer diese ausgestellt hat. Es fehlt die Namensangabe des Ausstellers.

Damit eher keine Urkundenfälschung.

Meines Wissens liegt z. B. bei der vergleichbaren Prüfplakette des TÜV eine Urkundenfälschung nur vor, wenn auch der entsprechende Eintrag in der Zulassungsbescheinigung korrespondierend falsch ist (vgl. Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 91, 319 - ist ein Urteil aus Celle abgedruckt).

So ein Eintrag, der den Aussteller erkennen lässt, fehlt ja bei der Feinstaubplakette.

Will aber nicht ausschließen, da es da mittlerweile was neueres an Rechtsprechung gibt.
So etwas von "zusammengesetzte Urkunde" habe ich auch gelesen...

Egal, bin auch mit einem Euro 3 Truck (Gelbe Plakette) 11 Monate rum gefahren, der eine "Grüne" drauf hatte.

1x in Leipzig (Innenstadt auf dem Weg zu einem Event im Hotel) haben die "Grünen" geschaut, gelächelt und gezeigt.

Versteht sich von selbst, das in so einer Lage das Fahrzeug vernünftig aussehen sollte. Eine schwarze Wolke aus dem Auspuff verrät den "Täter" ja umgehend ....

Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 02:09   #39
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, Freunde, den Nachtdienst genutzt und ausnahmsweise mal rausgefahren.

An jedem Pkw, den ich heute in unserer Superumweltzone angehalten habe EXTRA auf die bescheuerte Plakette geguckt und siehe da - immer war ein Aussteller erkennbar.
Das macht auch Sinn, denn der Aussteller ist dafür verantwortlich, dass nur der Pkw eine Feinstaubplakette erhält, der eine führen darf.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 13:17   #40
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Monacofranze Beitrag anzeigen
Mein Vater möchte eine legale Lösung für dieses Problem, obwohl er nicht sehr oft in Feinstaubzonen muss. Auch ist er nicht wirklich der Typ, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt.
Fahr einfach ohne Plakette weiter.
Mein Kollege fährt seit Jahren ohne Plakette durch Hannover und hat noch nie was kassiert. Lasst es drauf ankommen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit dem Wasserstoffauto zum grünen Aschermittwoch Sabine Kommentare zu 7-forum.com News 0 07.07.2011 16:28
Elektrik: Defekte Intensivreinigungsautomatik, ein Lösungsvorschlag jockobo BMW 7er, Modell E32 0 27.10.2010 20:44
Fehlerspeicher ausgelesen, kann einer weiterhelfen bitte ? ALPIN BMW 7er, Modell E38 8 10.02.2010 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group