Hi!
Ich darf mich an dieser Stelle mal zu Wort melden. Nach einer 7er-Abstinenz von nunmehr 5 Jahren möchte ich mir einen E65 zulegen. Nach dem E38 hatte ich einen E39 530dA Touring mit toller Ausstattung und danach zu meinem Leidwesen einen Opel Signum 3.0 CDTI FL

. Noch nie hatte ich so ein Pech mit einem Fahrzeug
Aber nun zu dem E65. Schon als er rauskam hat mich das polarisierende Design fasziniert. Im besonderen kommt für mich daher schon aus optischen Gründen der VFL in Frage (wenn möglich mit MicroFL). Ich habe jedoch auch kein Problem mit einem E65 davor, der gepflegt ist. Aus oben angeführten Gründen bin ich der Meinung, Pech kann man mit jedem Fahrzeug haben.
Zitat:
Ich werde mal so dreist sein und behaupten das in dieser Preisklasse 90% der Fahrzeuge unter 200.000km gedreht sind.
|
Die Wahrscheinlichkeit ist wohl höher, aber so krass würde ich es nicht ausdrücken. Es gibt tatsächlich E65 die vollständig gewartet sind und über eine geringe Laufleistung verfügen:
BMW 7er-Reihe 735i Limousine 2003, 86400 km., € 12.900, -
Nun war ich von 21.03.13 bis 22.03.13 in München. Auf der Heimfahrt habe ich mir in Rosenheim diesen 740d angesehen:
Gebrauchtwagenzentrum-Rosenheim in Rosenheim
Da der Platz erst nicht einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck gemacht hat, war ich nach der Probefahrt umso überraschter, in welchem Zustand der E65 ist. Natürlich gibt es die einen oder anderen Mängel (Motorhaube Bowdenzug, Schrammen Stossstange und Türen, keine NaviCD..) aber man bekommt ein passables Auto zu fairem Preis.
Zitat:
Schrottpreis = Schrottkarre
|
würde ich daher so nicht unterschreiben. Wie bereits vorher erwähnt: Der E65 ist mittleriweile bis zu 12 Jahre alt!! - Die Durchlaufzeiten der Modelle werden dabei immer kürzer.
Ich war ebenfalls von der Laufruhe des 4.0d angetan. Leistungsmässig natürlich auch (leider habe ich als Refernz noch den 635d meines Freundes im Kopf, den ich 2012 zwei Wochen gefahren bin

)
Überrascht hat mich auch das Dynamic Drive, das dem E65 mit seinen 2 Tonnen eine nicht zuzutrauende Leichtigkeit beschert.
Leider musste ich dem Händerl absagen, da nach einer Befragung des aktuellen NOVA-Rechners für den Import, eine Anmeldung in Österreich nicht mehr wirtschaftlich ist (annähernd € 9000 Abgabe an Steuern, vielen Dank liebe Regierung!!)
Muss ich halt noch länger in Ö suchen...
mfg
eurojet200