Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 01:20   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Der E12 war ein tolles Auto, ich hatte mal einen E12 mit einem leicht getunten 3,3i-Motor mit 5-Gang-Sportgetriebe, also 1. Gang unten. Das Auto ging für damalige Verhältnisse extrem gut und die zeitgenössischen 190E 2,3-16 haben vergeblich versucht, dranzubleiben.

Der spätere E28 war dem E12 wiederum optisch sehr ähnlich, war eigentlich fast nur ein besseres Facelift (technisch wurde jedoch vieles verändert). Wenn man sich mal die Bauzeit der beiden Autos anschaut (1972 bis 1987), so haben sie zu einem großen Teil dazu beigetragen, dass die Firma BMW das ist, was sie heute darstellt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:30   #12
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Der 6er E24 basierte technisch auf dem ersten 5er E12; beim damaligen Modellwechsel vom E12 zum 5er E28 wurde auch der E24 stark überarbeitet und mit E28-Technik versehen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:35   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das war aber dann der CSI (CS1) ab Bj. `82.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:41   #14
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Aha, es gibt Euch also doch!

Nun, der Wagen hat ein sehr schön erhaltenes Interieur. Das Leder ist nahezu perfekt erhalten, an den Seitenwangen der Lehnen befinden sich minimale Abnutzungserscheinungen, die ich als Patina durchgehen lassen würde. Teppiche, Himmel, Hutablage sind einwandfrei. Das Armaturenbrett hat keinerlei Risse und weist auch keine Verformungen auf. Die Deckel auf der Hutablage sind schon etwas krumm, aber noch zu retten.
Äusserlich sieht's nicht ganz so toll aus wie auf den Fotos. Der Chrom ist zwar neuwertig, der Lack ausser auf der gesamten rechten Seite eigentlich auch. Dort allerdings sind Kotflügel, Beifahrertüre und C-Säule mit kleinen, aber tiefen Kratzern und einigen Dellen übersäht. Nichts grosses für jemanden, der sich mit Karosserie- und Lackierarbeiten auskennt, wer aber auf fremde Hilfe angewiesen ist müsste tief ins Portemonnaie greifen um das wieder sauber hinzukriegen.
Das grösste Problem ist der Rost. Das Stehblech hinterm linken Kotflügel wurde schon mal neu eingeschweisst; saubere Arbeit zwar aber es blattert bereits wieder an den Nähten. Die gleiche Stelle rechts ist noch original, dafür aber bereits arg befallen. Der Unterboden sieht gut aus, aber an den Schwellerenden vorne und hinten gammelt aus bereits schon sichtbar. Dafür sind die Radläufe und das Heckabschlussblech noch fast perfekt. Türunterkanten schauen auch gut aus, rund um die Scheiben ebenfalls (soweit beurteilbar).
Der Motor ist trocken wie auch der gesamte Antriebsstrang. Wegen entladener Batterie konnte ich das Laufverhalten nicht beurteilen. Die Felgen sind einigermassen gut erhalten.
Insgesamt ein schönes Auto, das sich zu Verschönern sicher lohnen würde. Da ich aber nur mit mechanischen Fertigkeiten gesegnet bin ist das kein Projekt für mich. Mit einwandfreier Karosserie und Motorschaden würde ich sofort zugreifen!
Mir gefallen die frühen E24 am besten von der ganzen Baureihe. Die Form ohne Plastikverkleidungen und Spoiler wirkt grazil und elegant, fast noch wie die Vorgängermodelle. Wäre eine schöne Ergänzung im Fuhrpark, aber aus den genannten Gründen wird daraus nichts.

Beste Grüsse & schönen Sonntag noch!
Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:55   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich gehoere auch zu den E24 Fans, habe auch einen in die Garage stehen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:48   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das war aber dann der CSI (CS1) ab Bj. `82.
Genau; der E28 kam '81 auf den Markt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:37   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Der E12 war ein tolles Auto, ich hatte mal einen E12 mit einem leicht getunten 3,3i-Motor mit 5-Gang-Sportgetriebe, also 1. Gang unten.
So ein Projekt hatte ich auch begonnen! Mein 528i sollte den Motor vom 732i bekommen, war auch alles schon so weit fertig, und der Motor musste nur noch Montiert werden! Dann kam ein Kunde, der diesen "Wolf im Schafspelz" Unbedingt kaufen wollte. Er bekam ihn auch, und ich einen 7er

Der E12 und E28 hatten ja die gleiche Zellengrösse, wobei es allerdings ein paar Änderungen gab, die nicht nur Vorteilhaft waren. Die gesamte Konsole aus Blech, die unter dem Armaturenbrett verlief, gab es beim E28 nicht mehr, was wohl dazu führte, das die Lenksäulenbefestigung am E28 etwas "Spinkel" wirkte. Jedoch war die Radaufhängung an der VA wesentlich besser, und auch die Längslenker der HA waren wesentlich stabiler, wie bei den E12, bei denen die Längslenker noch aus Blechprofil Bestanden! Dieses waren aber auch die wichtigsten Änderungen, die auch der E24 Durchlief!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Automatic: Filter- & Getriebeölwechsel 5HP18 jetzt neu unter Tipps & Tricks! DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 0 10.10.2006 02:56
E24 No Start? - Tipps und Tricks Erich Autos allgemein 0 14.01.2004 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group