


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.11.2012, 19:06
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Abkürzungen » e » emdfh
Abkürzung: emdfh
0 Abkürzungen gefunden
Keine entsprechende Abkürzung gefunden.
|
EMDFH scheint Bubs Selbskreiertes zu sein.  Laßt mich nicht dumm sterben! 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
30.11.2012, 19:25
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Einfach mal die Fresse halten...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.11.2012, 22:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
..war Spaß man, ist doch klar ! nun lass dich nich hänseln,Gretel.. das E... war auch nicht die Abkürzung,ich möchte das doch kurz richtigstellen, dummerweise passt es Grad is Grad etwas peinlich, bitte um Entschuldigung, dachte nur du willst mir noch 4 zyl. wegnehmen..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
01.12.2012, 17:10
|
#4
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Die Sache ist doch schon längst beschlossen.
500 cm³ pro Topf dazu einen Turbo für den Wirkungsgrad
Also werden die 1er bis 3er mit 1500 cm³ anfangen und das wird bis zum 3 Liter Reihen Sechser ausgebaut der bekanntlich keine freien Momente erster und zweiter Ordnung hat und und bekanntlich (und wie es BMW seit 50 ? Jahren beweist) seidenweich läuft.
alles andere darüber ist Onanie.
Selbst Daimler wird den V6 einstellen und wieder einen Reihensechser bauen (und für die Scheichs, Russen, Chinesen und die mit zu kurzem.... natürlich auch Motoren mit > 6 Zylindern)
|
|
|
02.12.2012, 12:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Auric
Die Sache ist doch schon längst beschlossen.
Selbst Daimler wird den V6 einstellen und wieder einen Reihensechser bauen)
|
Ist das jetzt reines "Insider" - Wissen oder woher weißt du das, Auric? D ie haben doch erst vor Ca. 6-8 Jahren die ganzen Reihensechser(so viele verschiedene hatten die ja nicht..) von R auf V umgestellt
Ich weiß jetzt nicht ob der damals proklamierte Hauptnachteil , dass der R per se weniger drehfreudig wäre uneingeschränkt Gültigkeit hat(was mich interessieren würde) grade bei den Diesel und Turbo wurde zwischenzeitlich wieder der R wegen der einen kalten Motor(nAnsaug) Seite ..als BMW mit der Registeraufladung anfing.. besonders gelobt.die Drehfreude steht nicht im unbedingten Vordergrund, sagt sich der Laie und könnte meinen, mehr Dampf unterm Kessel- längere Gesamtübersetzung.
Womit du auf die Drehfreude zum Teil verzichten kannst.
Wenn man die Dinger von Bmw fährt, glaubt man nicht wirklich an einen Nachteil von diesem Konzept.
Weiterhin Liegt BMW in der 3L Klasse um 70 PS / und Ca. 80 Nm vor der Konkurrenz.
|
|
|
02.12.2012, 12:39
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das stimmt, dass Daimler die ranzigen V6 ausmistet 
|
|
|
02.12.2012, 23:01
|
#7
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
V6 vs R6 ist eher eine Frage wo der Motor eingebaut werden kann, ein V6 ist viel kompakter. Hat man den Platz eh, dann ist R6 die bessere Wahl.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|