


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2012, 19:28
|
#1
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMA
Schätze ein voll ausgestattetes Exemplar kostet genauso viel wie ein 760er.
Da bleibt dann nur zu sagen: "Qual der Wahl"
|
Ich schätze eher, dass sich ein 760i Neuwagenkäufer einfach einen M6 GC dazu kauft  vergleichen kann man beide jedenfalls nicht im Geringsten.
Auch das GC des M6 ist einfach 'ne harte Sau, verglichen zum 760i.
Komfort und Platzverhältnisse von Fahrzeugen ala M6 sind fast schon als Witz zu bezeichnen, aber spitze sind die Fahrzeuge trotzdem
Und nu', BMA? Für welches Spielzeug entscheidest du dich? 
|
|
|
26.11.2012, 19:34
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
BMW kann es ja noch, schöne Autos bauen 
|
|
|
26.11.2012, 20:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von sexus
BMW kann es ja noch, schöne Autos bauen 
|
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich würde mich in so eine Kirmesbude nicht hereinsetzen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
26.11.2012, 20:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von haasep
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich würde mich in so eine Kirmesbude nicht hereinsetzen.
|
Kirmesbude!? Empfehle neue Brille und Ankunft in der Gegenwart!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
26.11.2012, 22:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von BMA
Kirmesbude!? Empfehle neue Brille und Ankunft in der Gegenwart!
|
Die Gegenwart ist Morgen Vergangenheit. In 30 Jahrem wird sich niemand mehr an diesen austauschbaren Joystick Wagen erinnern, im Gegensatz zu den zeitlos klassischen Wagen wie die frühen 7er Serien E23/E32/E38.
|
|
|
27.11.2012, 15:47
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von haasep
Die Gegenwart ist Morgen Vergangenheit. In 30 Jahrem wird sich niemand mehr an diesen austauschbaren Joystick Wagen erinnern, im Gegensatz zu den zeitlos klassischen Wagen wie die frühen 7er Serien E23/E32/E38.
|
Das hoffst Du - wird aber nicht so sein  .
Schon heute wissen die allermeisten Jugendlichen nichts mit dem E23 oder E32 anzufangen...altes Auto halt  .
Man erinnert sich an das, was man in der Jugend schmachtend in Zeitschriften sah - und das wird dann bei so einigen das Grand Coupé sein.
Die wenigsten stehen dann auf Deine angesprochenen Kisten - mich reizt ein E23 optisch auch nicht  . Und damit stehe ich sicher nicht alleine da...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.11.2012, 18:25
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von haasep
Die Gegenwart ist Morgen Vergangenheit.
|
Kaum einer kauft sich so ein Auto um es 30 Jahre lang einzulagern. Das ist ein modernes Auto das im hier und heute im Alltag gefahren wird, und dabei den Autonarr (vor allem als M) anspricht. Egal was in 30 Jahren ist, es interessiert nicht.
Leute die dieses Auto kaufen wollen fahren, und das kann dieser M weit besser als jeder E32/38 es jemals könnte.
Zitat:
Zitat von The Stig
Die Fusion von beidem erfüllt weder den Coupé-Gedanken, noch den Limousinen Gedanken, kann also nichts von beidem richtig.
|
Aber genau diese „Mischautos“ sind sehr beliebt, siehe die Geländewagen die eigentlich keine sind (SUV).
In einem „Mischauto“ kann ich von allem etwas haben, ohne zig Autos besitzen zu müssen.
Der M6 Gran Coupe ist ein Auto für Leute die im Alltag Platz brauchen, auch mal längere Strecken fahren, und dennoch top Fahrspaß möchten. Ich finde ihn absolut top, wäre auch was für mich, nur halt nicht als Neuwagen.
|
|
|
27.11.2012, 18:35
|
#8
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
4 türige Limo-Coupes sind wie Eier legende Wollmilchsäue! Der Markt verlangt danach, dass der Spagat zwischen den einzelnen Welten geschlagen wird!
X6 ist eben solch ein Beispiel, im SUV Segment. Stell mal einen Landrover Discovery daneben? Und dann reden wir über Nutzungsanspruch.
Anstatt einzelne Nieschen zu besetzen, versuchen die Autobauer Nieschen übergreifende Fahrzeuge zu realisieren, die alles anbieten, aber nicht wirklich alles können!
|
|
|
26.11.2012, 20:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
...
Und nu', BMA? Für welches Spielzeug entscheidest du dich? 
|
Da lege ich mich doch jetzt noch nicht fest. Vor Sommer kann ich eh nicht abgeben. Außerdem bin ich noch mega, mega happy mit meinem Elektro-V8 und letztendlich macht es doch Spaß zu stöbern und zu träumen.
Gebe Dir natürlich Recht, dass ein 760er nicht mit einem M6 GC direkt zu vergleichen ist, aber zweierlei haben Sie beide gemeinsam. Sind fantastische Fahrzeuge, die man(n) aber nicht unbedingt braucht!
Und mit beiden kann man zu viert fahren.
Daher vergleiche ich sie schon miteinander!
Mein momentanes Ranking, dass sich aber schon morgen verändern kann:
1. 750 LCI (wenn genauso viel Punch wie mein F04), sonst siehe 2.
2. 760i kurz
3. M6 GC (wird aber sowieso mein Budget hoffnungslos sprengen)
3. 650i GC
4. CL-Reihe: 63 AMG, 600 AMG, 65 AMG mit 5000 Litern Sprit oder 500 4Matic (einfach schöne Wagen)
5. M6 Coupe oder Cabrio, trotz Alfreds Bericht dennoch gefährlich geil
6. CLS 63 AMG
7. SL 63 AMG.....aber nur wenn ich noch ne C-KLasse oben drauf bekomme 
8. Fällt mir grad nicht ein
9. Kenn ich noch nicht
10. neue S-KLasse 2013. Soll ja ordentlich werden. schau ma ma
12. 450 SEL 6.9 (W116) mit Tankwagen :-)
1789. ein Audi :-)
LG, BMA
Geändert von BMA (26.11.2012 um 21:11 Uhr).
|
|
|
27.11.2012, 14:30
|
#10
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMA
Da lege ich mich doch jetzt noch nicht fest. Vor Sommer kann ich eh nicht abgeben.
|
Ach, stimmt ja - der 3-Monatswechsler ist Alfred
Zitat:
Zitat von BMA
aber zweierlei haben Sie beide gemeinsam. Sind fantastische Fahrzeuge, die man(n) aber nicht unbedingt braucht!
|
Volle Zustimmung!
Zitat:
Zitat von BMA
Und mit beiden kann man zu viert fahren.
|
Teilweise Zustimmung - wenn die Mitfahrer Kinder sind, geht's. Bei Erwachsenen wird's schwierig, vor allem auf längeren Strecken. 6er GC und CLS nehmen sich nicht viel, und sind meiner Meinung nach beide nur bedingt für 4 Personen geeignet.
Zitat:
Zitat von BMA
Mein momentanes Ranking
|
Schönes Ranking - Nr. 4 find' ich besonders schön 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|