


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: AUDI A8 oder e38
|
Lieber e38
|
  
|
67 |
91,78% |
Lieber A8
|
  
|
6 |
8,22% |
 |
|
23.11.2012, 06:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bin den D2 und D3 beide schon mal gefahren (unterschiedlich lange Strecken). Den D2 als 2.8 und 4.2, den D3 als 4.2. Der D2 hat als 2.8 (Quattro, 16" Reifen, kein Sportfahrwerk) eine Auslegung, die sehr nahe am E38 ist. Spritzigkeit des 2.8Q ist etwas besser als von meinem 5er. Der 4.2 ist nen totales Go-Kart (Sportfahrwerk, 17").
Reptechnisch sind die D2 durchaus bemerkenswert (insbesondere die Kosten). Richte dich drauf ein, dass Du alle 50.000 km die VA machen musst (Gas geben in der Kurve mag der Quattro überhaupt nicht). Ist an sich kein schlechter Wagen, aber er ist nicht so human von den KOsten zu halten wie nen E38.
Ich hab aktuell nen D3 am Wickel. Da ich dem auch noch nicht so wirklich traue, was die Defektanfälligkeit angeht, habe ich den 5er noch eingelagert in der Hinterhand... 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.11.2012, 07:07
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
50 tkm sind bei mir Ca. 2 einhalb Jahre. Also human.
Hab ich beim e38 auch. Allerdings vordere und hinterachse.
Weiß jemand " zufällig" welche lmm betroffen waren?
Der a8 hat auch ein gewinde Fahrwerk ( leider). Originale wird aber in den Kofferraum gelegt. Denke das wird wenn denn umgehend eingebaut werden
|
|
|
23.11.2012, 07:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Dauerbaustelle e38
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Irgendwann lohnt es einfach nicht mehr
|
aber:
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
An meinem ist aktuell nichts defekt
|
Wie jetzt? Das widerspricht sich doch ein bisschen
Gib doch einfach zu das es dich reizt, was "Neues" zu haben. Ist doch nichts schlimmes.
Aber andererseits: Möglicherweise ist dein E38 jetzt durchrepariert und du weisst was du an ihm hast.
Beim A8 hast du diese Gewissheit nicht.
|
|
|
23.11.2012, 08:17
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Kein Widerspruch, da ich weiß das es spätestens Januar wieder losgeht. E38 = DauerBaustelle
Klar hab ich bock auf was neues, kein Geheimnis 
|
|
|
23.11.2012, 08:36
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Also zunächst mal möchte ich sagen, dass ich den E38-Unmut des TE durchaus nachvollziehen kann. Und wer meint, dass viele Reparaturen in der jüngsten Vergangenheit im Ergebnis ein durchrepariertes Auto ergeben, liegt meines Erachtens nach ordentlich daneben. Je älter ein Auto ist, desto häufiger ist was zu reparieren. Ein Ende ist da nicht in Sicht. Mit Glück hat man noch mal ne längere Phase wo Ruhe ist, bevor es weiter geht.
Allerdings halte ich den diskutierten A8 für keine brauchbare Alternative. Meines Erachtens nach kann die Lösung nur sein, sich ein deutlich jüngeres Fahrzeug zuzulegen (ca. 5 Jahre) um wieder eine Zeit lang zuverlässiger unterwegs zu sein. Das meine ich allerdings konkret bezogen auf einen E38 oder A8. Ansonsten gibt es natürlich auch andere Modelle, die schon weit früher ihre Zipperlein entwickeln.
Wenn sich der TE dazu entschließt den E38 abzustoßen, dann kann ich das dennoch verstehen. Irgendwann mach so ein Auto keinen Spaß mehr wenn man ständig von einer Reparatur zur nächsten unterwegs ist.
Ob der A8 besser ist, darauf kann man es dann ja mal ankommen lassen...
Auf zu neuen Ufern!
PS: Ich hätte mich auch nach einem Lexus umgesehen wenn ich nicht einen Kombi gebraucht hätte nach dem E38.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
23.11.2012, 08:49
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Top Antwort
Tausend Punkte :Top
Mit dem a8 erhoffe ich mir längere Ruhe Phasen.
|
|
|
23.11.2012, 08:54
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Man wird es sehen - es gab mal Zeiten, da haste geschrieben "Den behalte ich für immer" 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.11.2012, 09:13
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hab auch gesagt das ich meine ex ewig behalte 
|
|
|
23.11.2012, 09:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Du hast eine komische Art von Humor! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
23.11.2012, 10:28
|
#10
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Aber Spass ist wenn man trotzdem Lacht
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|