Manchmal stecken auch "Visitenkartenstecker"-Aufkäuferringe dahinter (zu 98% Migrationshintergrund), die billig Autos aufkaufen und dann Fake-Angebote einstellen, damit sie die Verkäufer vor Ort verunsichern und runterhandeln können. Es gab mal einen entsprechenden Bericht im Fernsehen. Es muss sich wohl lohnen, sonst würde es nicht immer noch gemacht.
Zu meinen E32-Zeiten hatte ich jede Woche irgendwelche Visitenkarten unterm Scheibenwischer. Ich habe diese dann immer an den nächsten Streifenwagen gesteckt.
