Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2012, 21:50   #7
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Aus Interesse habe ich mir die Motorenpalette der aktuellen BMW-Reihen einmal näher angesehen. Ganz interessant was man da sieht.

Im BMW 1er gibt es gerade mal einen Reihensechser als Benziner (M135i).

Im 3er einen Sechszylinder als Benziner (335i), einen Sechszylinder als Diesel (330d).

So richtig anders wird es erst im 5er.
528i, 530i, 535i sind Sechszylinder.
Der 550i und der M5 sind dann erst V8.
Sehr interessant finde ich, dass man den 540i gar nicht mehr anbietet, was ja an und für sich ein interessantes Modell war.

Vom 6er habe ich keine Daten gefunden.

Beim aktuellen 7er F01 wissen wir ja Bescheid.
Der 740i ist ein R6, der 750i ein V8 und der 760i ein V12.
Alle Diesel natürlich als Sechsender.

Die 3er-Reihe ist für mich persönlich komplett uninteressant geworden. BMW drängt hier den "Normalbürger" wohl eher zum 1er.
Seien wir mal ehrlich. Wenn ich 25.000 - 30.000 für einen Neuwagen ausgeben möchte tendiere ich auch zum 1er. Habe ich mehr Kohle dann hole ich mir gleich den 5er. Denn so ein 3er kostet nun mal schlappe 45.000 aufwärts mit passabler Ausstattung.

Auch die 5er-Serie finde ich nicht mehr wirklich interessant.
Ein V8 erst mit 408 PS? Schon heftig. Ich zahle auch für 326 PS Steuer in Österreich, auch teuer genug. Jedoch steigt und steigt die Motorsteuer dann klarerweise immer höher.

Als Fazit würde ich sagen der 7er ist und bleibt die Oberklasse. Hätte ich 120.000 € würde ich auch heute nicht überlegen was ich kaufe. Mal davon abgesehen, dass ich das Geld nicht mal annähernd für ein Leasing besäße.
BMW wird sicher weiter auf Turbotechnologie mit weniger Zylinderanzahl schwören. Was jeder denkt bleibt ihm überlassen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"b" Ist der "Freundliche" in Lingen freundlich? BMW Helming & Sohn. andiheinzi BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 08.04.2009 11:03
Motorraum: Es ist soweit "BIS DAS DER TÜV UNS SCHEIDET" DESTROYER BMW 7er, Modell E32 20 07.10.2005 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group