


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2012, 18:34
|
#1
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Es ist nicht wegen Lecks, sondern dem Entzug von Feuchtigkeit aus der Anlage - je länger das Vakuum andauert, desto mehr Feuchigkeit wird entzogen. Vor allem aus der Trocknerflasche...
|
30 min reichen. kann natürlich sein das die hersteller der klimaanlagen oder der fahrzeuge keine ahnung haben wenn die so einen unsinn schreiben aber die halte ich zunächst mal für kompetenter als meinungen aus autoforen.
(wobei ich dir keine kompetenz absprechen will, schaden wirds nicht)
ach ja, die trocknerflasche ist übrigens ein verschleiß/verbrauchsteil.
die vorschrift die alle 2-3 jahre auszuwechseln halte ich zwar auch für übertrieben aber so ein e38 ist ja im regelfall noch etwas älter als 2-3 jahre......
Zitat:
Aber klar, ist Unsinn, weil es eben länger dauert und Zeit (=Geld) kosten
|
von unsinn hat keiner was gesagt.
im übrigen machen wir den klimaservice für 59 euro (incl. 300g kältemittel)
(ohne trocknerflaschen wechsel) und da das ding fast alles alleine kann ist das immer noch lukrativ.
und wenn du dich dabei wohler fühlst (und ich nicht neben dem gerät stehen bleibe)
könntest du die karre abends bringen dann laß ich die kiste die ganze nacht über vakuum ziehen. (ich müßte allerdings montag mal nachgucken ob sich so eine lange vakuum zeit überhaupt einstellen läßt  )
dann ziehts wahrscheinlich den staub aus den dichtungen.
guido
|
|
|
23.06.2012, 18:39
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So hieß es im Klimalehrgang und auch bei dem Gerät, was ich zur Verfügung habe - ist standardmäßig auf eine Stunde gestellt, kann aber natürlich auch anders eingestellt werden
59 Euro kostet es hier immer - egal, wieviel Klimagas eingefüllt wird. Ich hab letztens 1 kg gespendet - der war bei mir zuviel drauf
Trocknerflasche habe ich aber auch noch nicht gewechselt...war ich zu faul zu 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.06.2012, 21:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
ich bin dafür zum Bosch Service gefahren, die haben das gut gemacht
|
|
|
23.06.2012, 21:58
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab's am E38 auch mal bei ATU machen lassen. Soviel kann man da ja eigentlich falsch machen...
|
|
|
24.06.2012, 09:43
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Woran merkt man ob eine Trocknerflasche gewechselt werden muss? Mangelhafte Kühlleistung trotz neuer Befüllung der Anlage? Geruchsbildung? Oder woran sonst?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.06.2012, 10:53
|
#6
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Woran merkt man ob eine Trocknerflasche gewechselt werden muss? Mangelhafte Kühlleistung trotz neuer Befüllung der Anlage? Geruchsbildung? Oder woran sonst?
|
du merkst nicht ob die gewechselt werden muß.
du merkst es nur irgendwann wenn die NICHT gewechselt wurde.
wenn das granulat aus der pulle den kompressor blockiert bleibt der stehen und dann fliegt entweder der antriebsriemen runter oder die magnetkupplung brennt durch.
allerdings kann das sehr lange dauern.
wie gesagt, das ding ist ein verschleißteil. wenn die in den letzten 6 jahren nicht gewechselt wurde sollte man das einfach mal machen.
aber mir scheint so als fragst du weil deine anlage gar nicht funktioniert ?
guido
|
|
|
24.06.2012, 12:44
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich nutzte den Thread einfach mal mit
Ist es für die Klimaanlage schädlich wenn das System offen, also undicht und ohne Klimagas über einen längeren Zeitraum abgestellt wird?
Hintergrund ist, dass meine Klimaanlage durch eine undichte Leitung das Gas verloren hat. Der Wagen wird aber aus beruflichen Gründen für ein paar Monate eingemottet und ich habe vorher keine Zeit die Klimaanlage zu reparieren 
Neue Leitung und neuer Trockner kommen danach natürlich rein, ist nur die Frage ob die Standzeit mit offenem System einen Schaden verursacht 
__________________
|
|
|
24.06.2012, 19:13
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von guido s
...aber mir scheint so als fragst du weil deine anlage gar nicht funktioniert ?
|
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt. Ich meine mich erinnern zu können, dass das noch vor einiger Zeit nicht so war (habe den Wagen erst 3 Monate).
Allerdings war es auch selten warm bisher.
Mir war bislang nur ab und an ein etwas miefiger Geruch aufgefallen, weshalb ich das Ganze eh mal desinfizieren lassen wollte. Nun wo die Kühlleistung nicht mehr gegeben ist wäre es natürlich schon interessant zu wissen was es mit der Trocknerflasche genau auf sich hat. Damit ich gleich das Richtige machen lassen kann und nicht irgendwas doppelt bezahlen muss.
Ich vermute zum Beispiel mal, dass man zum Wechsel der Trocknerflasche das System vorher entleeren muss. (?) Oder hat es damit nichts zu tun?
Und wo sitzt die Trocknerflasche? (Bei allen Fahrzeugen identisch? Wir reden hier von einem Toyota Avensis.)
Schon mal vielen Dank bis hierher für Eure Hinweise.
Gruß Jippie
Geändert von Jippie (24.06.2012 um 19:26 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|