Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
... spricht mich doch .... ein ... südostausländischer (Beifahrer) in seinem Balkandeutsch an ....
Letzten Sommer fuhr ich hier in der Stadt durch eine Tempo-30-Zone, als mir ein Jugendlicher aus dem Zigeunermilieu vor das Auto sprang und unbedingt meinen E38 kaufen wollte. Dabei wedelte er mit irgendwelchen großen Geldscheinen vor sich her, worauf ich nur antwortete, dass dieses Auto nicht verkauft wird und ließ den Knaben stehen. Der war maximal 20 Jahre alt...
Der E38 ist derzeit so mitten drin in der Talsohle - ich hoffe, es geht nicht noch tiefer. Beim E32 hatte ich das auch mal, als mir so ein "Kartenstecker" sagenhafte 500 (!!!) Euro für meinen E32-Fuffi geboten hat, auf dem ich gerade nagelneue schicke Aluräder mit neuen Reifen für über 1500 Euro montiert hatte. Den Typen habe ich fast verprügelt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
"ab 100.000€ hört man auf zu zählen...Wer steckt denn über 100.000€ in einen ollen Fiesta, um ihn zu vergolden? Und 50.000€ in einen Twingo? Und dann noch in den? Wo ist das Geld? Speziallackierung Schwarz, vielleicht 4000, wenns richtig gemacht wurde, Fahrwerk 500€, wenns ein gutes ist. Felgen mit Reifen vielleicht nen 1000er, Lachgas nen knappen 1000er. Dann noch Käfig, Sitze, vielleicht Musik. Wenns also hoch kommt, kann ich knappe 10.000€ erkennen. Und wo sind die anderen 40k? Wurden die in Strafzettel und Reparaturen investiert? Und der Golf? Seit Jahren aus Angst den Motor nicht mehr angelassen. Stellt er sich das Ding ins Wohnzimmer? Oder hängt er sich den an die Wand als Gemälde?
NEIN, bei solchen Vollpfosten werde ich nicht neidisch, trauer eher um das schöne Geld. Aber gut, das denken sich vermutlich viele andere auch, wenn sie sehen und hören, was wir in einen E32 oder E38 investieren. Nur das unsere Autos wenigstens noch einen Nutzen haben ( komfortables von A nach B bringen).
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
wie war noch die aktuelle verurteilung eines autozündlers in berlin? der ca 107 autos"luxusliner" wie bmw , mercedes anzündete? der arbeitslose berliner machte machte es aus neid auf wohlhabende die geld hatten bzw. große autos fuhren....
aber das man hart ackern geht um sich seinen traum vom "luxusliner" erfüllen zu können sah er sicher nicht. und das da sicher normale arbeiter bei waren auch nicht...inteligenzbolzen....:n ein
wie war noch die aktuelle verurteilung eines autozündlers in berlin? der ca 107 autos"luxusliner" wie bmw , mercedes anzündete? der arbeitslose berliner machte machte es aus neid auf wohlhabende die geld hatten bzw. große autos fuhren....
aber das man hart ackern geht um sich seinen traum vom "luxusliner" erfüllen zu können sah er sicher nicht. und das da sicher normale arbeiter bei waren auch nicht...inteligenzbolzen....:n ein
Genau so ist es, da währ mir ein grüner überzeugungstäter lieber gewesen, aber als ich gelese habe das es neid war......, fast geplatzt bin ich, frage meine arbeitskollegen
Er hat ja nicht nur hart ersparte und gewartete "luxusgurken" von einfachen arbeitnehmern abgefackelt, sondern dabei etliche kleinwagen von wirklichen geringverdienern abgefackelt, welche sich nichtmal ne TK leisten können, und das sind die wirklichen opfer
Es gibt da zu viele opfer, die nicht "mal eben nen tausender" auf der hohen kannte haben um sich ein neues FZ zu leisten, der typ hat nicht alle latten am zaun......