|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2012, 08:08 | #1181 |  
	| Verkaufsberater BMW/MINI 
				 
				Registriert seit: 02.02.2005 
				
Ort: Rhein-Main 
Fahrzeug: BMW 730d
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von shirtmaker  Herzlichen Glückwunsch. 
Die dem Käufer berechneten Bereitstellungskosten entsprechen selbstverständlich nicht die dem Händler durch den Spediteur bei der Anlieferung oder durch die Zulassung selbst entstehenden Kosten.
 
Transportkostenpauschale, Bereitstellungskosten, etc. dienen einzig zur Ergebnisverbesserung des abgebenden Hdls.
 
Wer das schönzureden versucht, kann dabei nicht die Wahrheit sagen.   |  die wahrheit ist: 
die transportkosten werden definitiv vom werk berechnet und sind ein kostenblock bei ausliefernden händler. auch muss er die erstinspektion(trasportsicherung, elektrikflash, update)  machen, ca. 1 stunde elektrik/mechanikerarbeit plus aufbereitung 1 stunde. daher ist deine aussage leider nicht richtig. wenn ein händler dies erlässt ist das für ihn nachlasserhöhend. macht er das hatte er scheinbar noch dick luft im geschäft, dann hast du schlecht verhandelt :-) 
die hier z.b. von mir geposteten raten sind bis oberer anschlag ausgereiztz, verhandeln wäre hier sinnlos da dann das geschäft von der gf abgelehnt werden würde. 
 
PS : Ist das falsche Forum für dieses Thema, einfach ein neues aufmachen   
				__________________ 
				Verkaufsberater BMW und MINI Neuwagen,Vorführwagen, Vermittlung von Gebrauchtwagen. Leasing und Finanzierung. 
Bei Anfragen/Angebotsanfragen bitte Kontaktdaten angeben ( e-mail, tel. etc. ). 
Pic von   http://www.auto-motor-und-sport.de/.de   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2012, 08:26 | #1182 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-fan  ...macht er das, hatte er scheinbar noch dick luft im geschäft, dann hast du schlecht verhandelt... |  ...hier kommen wir der Wahrheit einen ganzen Schritt näher. 
Sry 4 OT!
 
Gruß  Micha
				__________________1990 - 2014 = 10x BMW
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2012, 10:50 | #1183 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-fan  die hier z.b. von mir geposteten raten sind bis oberer anschlag ausgereiztz, verhandeln wäre hier sinnlos da dann das geschäft von der gf abgelehnt werden würde. |  Merkwürdig, dass Raten die komplett ausgereizt sind immer so glatte Beträge aufweisen... ;-)
 
Die Beträge für Überführung und Bereitstellung des Fahrzeuges werden doch nicht von BMW an den Kunden berechnet, sondern an die jeweilige NL oder das Autohaus. Und die schicken dem Autohaus keine Rechnung über z.B. 949€ brutto. Es ist für mich immer erstaunlich, wie in einer Zeit wo kein Mensch über Leasingsonderzahlungen spricht, dennoch Bargeld verlangt wird. Sowas legt man wenigstens auf die Leasingraten um, so dass der Kunde denkt, es wäre umsonst. Das kann man natürlich nicht bei einem Betrag von 949€ machen bei 24 Monate Laufzeit, denn wer wäre denn schon bereit monatlich gut 40€ für eine bereits getätigte Leistung zu entrichten (beim VFW). Ich weiss, dass zu meiner BMW-Zeit damals die tatsächlich entstandenen kosten bei einem etwa viertel lagen (Transport, Ablieferungskontrolle, etc.), aber bei dem Vertriebspartner durften wir es auch nicht intern abwickeln, sondern mussten es dem Kunden entweder bar berechnen oder über die Leasingraten abwickeln. Das geht bei MB deutlich einfacher, da 1. intern abgerechnet werden kann, 2. die Kosten wesentlich günstiger sind als bei BMW, 3. Werksabholung kostenlos ist, 4. es bei nem VFW sowieso keinen interessiert, was mit den 3-400€ ist, hauptsache der Wagen ist ohne Verlust aus den Büchern, und wenn Verlust, dann sind die 3-400€ auch egal, hauptsache weg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2012, 18:45 | #1184 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Danke, Chev Chelios für die Insider- Einblicke.
 Bei den ca 30-50% höheren Leasingraten kann  Mercedes die Überführung natürlich auch leichter wegdrücken.
 
 Ändert aber nichts daran, dass die BMW Argumentation hier auf wackligen Füßen steht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2012, 23:01 | #1185 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Danke, Chev Chelios für die Insider- Einblicke.
 Bei den ca 30-50% höheren Leasingraten kann  Mercedes die Überführung natürlich auch leichter wegdrücken.
 |  Grundsätzlich ist es ja nunmal nicht unbedingt eine Sache der Subvention, sondern der Vorgehensweise, wie sich das Konstrukt Leasing zusammensetzen soll. Das ist halt für den Kunden in diesem Fall bei Mercedes ganz klar schlechter, beim 18-Monate-Sonderleasing relativiert sich das bei der S-Klasse, wenn man es denn für den 7er auch auf 18 Monate rechnet, macht halt nur kaum einer, wobei für dich Alfred wäre das ja genau das richtige. ;-)
 
Bei Barkauf sieht das ja auch wieder ganz anders aus, das sind die Jahreswagen zu interessant geworden und es gilt defintiv nur noch darum, die VFW hauptsache +/- null zu vermarkten. Man braucht sie halt zwecks Probefahrten und Mobilität diverser Angestellter, teilweise auch noch nach deren Wünschen ausgestattet, was die Vermarktung teilweise erschwert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 07:04 | #1186 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Chev, wie sieht's denn mit dem aktuellen SLK aus? Xenon und SHZ muss er haben, Rest nahezu egal... gibt's da was schönes? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 07:33 | #1187 |  
	| Verkaufsberater BMW/MINI 
				 
				Registriert seit: 02.02.2005 
				
Ort: Rhein-Main 
Fahrzeug: BMW 730d
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-fan  Wie versprochen hier die Ausstattung :
 Diese gibt es in Weiß und Schwarz !
 
 UK31 Modell BMW 116i 3-Türer
 0668 Schwarz uni
 EAAT Stoff Elektra Anthrazit/Schwarz
 Serienausstattung :
 01CB Steuerung EfficientDynamics
 01CC Auto Start Stop Funktion
 01CD Brake Energy Regeneration
 04AK Interieurleisten silber
 Sonderausstattung :
 0255 Sport-Lederlenkrad 243,70 EUR
 0320 Modellschriftzug Entfall
 0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe 75,63 EUR
 04UK 5-Sitzigkeit
 0423 Fußmatten in Velours 84,03 EUR
 0441 Raucherpaket 25,21 EUR
 0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 277,31 EUR
 0507 Park Distance Control (PDC) hinten 378,15 EUR
 0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 109,24 EUR
 0663 Radio BMW Professional 176,47 EUR
 08TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
 09AA Aussenhautschutz
 07RP Advantage Paket 831,93 EUR
 0473 ... (07RP) Armauflage vorn
 0493 ... (07RP) Ablagenpaket
 0520 ... (07RP) Nebelscheinwerfer
 0534 .A. (07RP) Klimaautomatik 470,59 EUR
 Fahrzeuggesamtpreis : 25.380,00 EUR
 |  Kleiner Nachtrag, wir haben von den 100 Stück nur noch ca. 40. Die Zulassungsfrist ist der 30.3.12, dies ist wichtig aufgrud aktueller Förderungen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 07:49 | #1188 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 SLK 20007/2011
 3000KM
 Obsidianschwarz-met.
 Leder beige
 
 Sonderausstattung:
 7G-Automatik
 Sitzheizung
 Becker Map Pilot Navigation
 Parktronic v/h
 17" LM
 Holz Esche schwarz
 Intelligent Light System (BiXenonKurvenlicht)
 
 0€/36/10000pa 557,81€
 0€/48/10000pa 471,04€
 
 Angebot inkl. Überführungskosten und Lieferung vor die Haustür.
 
 Für einen neuen sieht es momentan nicht so lohnenswert aus... :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 18:32 | #1189 |  
	| ///M Power 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-fan  Kleiner Nachtrag, wir haben von den 100 Stück nur noch ca. 40. Die Zulassungsfrist ist der 30.3.12, dies ist wichtig aufgrud aktueller Förderungen. |  wie sieht es denn mit dem neuen 1er aus, gibt es schon was interessantes?    
lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 22:43 | #1190 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alpinstar  ...wie sieht es denn mit dem neuen 1er aus, gibt es schon was interessantes? |  ...die gab es auch schon < EUR 300 br mtl.
 
Gruß  Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Felgen/Reifen: g power postert | sowieso | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 05.05.2008 07:53 |  
	| BMW Oldies: 30 Jahre M-Power | Tomturbo | Autos allgemein | 3 | 24.06.2006 17:13 |  
	| Tuning: G-Power BMW G7 5.2 K | kawa3005 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 0 | 16.03.2006 17:12 |  
	| power!!!! | hunmen | Autos allgemein | 7 | 25.05.2005 20:21 |  |