Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 10:09   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ah, zweifle nie am Wort des Hohepriesters...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:27   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Also meine AGM ist 7 Jahre alt und funktioniert problemlos.
Auch eine Batterie muss gepflegt werden, wenn man immer nur mit Standheizung Kurzstrecke fährt und im Stand noch TV schaut ist es klar das die Batterie schneller kaputt geht
Im Schnitt halten AGM Batterien aber länger als Säure.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:30   #3
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Also meine AGM ist 7 Jahre alt und funktioniert problemlos.
Im Schnitt halten AGM Batterien aber länger als Säure.
Der Meinung bin ich auch
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:32   #4
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Nur das Blöde ist so wie ich es von anderen Fahrzeugen kenne dreht meine noch wunder bar ohne sich anzustrengen auch wen das Fahrzeug ein Paar Tage steht
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 10:36   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wie gesagt: Ordentlich Laden und schauen wie lange die Batterie die Spannung hält, das kannst auch selbst machen
Wenn das Ladegerät die Batterie schon nach 5 Min. voll hat oder nie voll bekommt oder die Spannung nach 20 Min. wieder im Keller ist, stimmt was nicht.
Aber wenn du wirklich jeden Tag 100km fährt (ich gehe mal davon aus das es nicht 8 mal Kurstrecke ist ) dann sollte das für die Batterie ausreichend sein.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:15   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ist denn beim E65 original eine AGM verbaut?

Mir war so, als wenn die AGM bei Ersatz der Originalbatterie lediglich die erste Wahl sei.

Ich hatte damals auch eine AGM als Ersatz einbauen lassen und die war meines Wissens nach einem Jahr beim Käufer (Tony) wieder defekt.

Ansonsten würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da es auch sein kann, dass sich die Türklinken oder deren Steuergeräte verabschiedet haben. Dann wird nämlich auch eine neue Batterie immer wieder leer sein.

EDIT:
Sorry, hatte gerade wahrgenommen, dass du schon drei Klinken gewechselt hast.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:18   #7
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ist denn beim E65 original

Ansonsten würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da es auch sein kann, dass sich die Türklinken oder deren Steuergeräte verabschiedet haben. Dann wird nämlich auch eine neue Batterie immer wieder leer sein.
Schon klar, das ist es ja Funktioniert wieder alles und keine Fehler!!!!
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:16   #8
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
(ich gehe mal davon aus das es nicht 8 mal Kurstrecke ist ) .
Sind scho ca 50-50 km
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Komfortzugang Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 10.05.2014 17:13
Komfortzugang defekt Schamp BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.10.2010 16:22
Komfortzugang - SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 30 27.09.2010 00:39
komfortzugang Bernhard1982 BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.09.2008 15:29
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group