


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Ist die Verarbeitung unserer Siebener im Rahmen der Modellwechsel besser geworden ?
|
|
Ja, besser.
|
  
|
17 |
36,96% |
|
Nein, schlechter.
|
  
|
29 |
63,04% |
 |
06.09.2011, 19:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich spreche weder von der Ausstattung,noch von der Funktionalitaet noch von der Sicherheit!
Klar mögen die Nachfolger in diesen Punkten besser sein.
İch rede REİN von der Langzeitqualitaet.Und da ist es Fakt.Die neueren können da keinwenig mehr mithalten.Das hat mir sowohl ein alter BMW Meister,wie auch der Herr Götz Vogler in Hamburg,vielleicht einigen bekannt,bestaetigt.
Damit müssen sich einige viele anfreunden.Frage mich nur,ob das so schwer zu erkennen ist?!
Den E65 kann ich nicht völlig beurteilen,aber den E38 sehr wohl,hab ja einen im Hof.Die Türverkleidungen für die Tonne,die Tasten am Lenkrad ebenfalls,MAL vorne Knarzt ohne Ende,die Türen machen ''Plong'' wenn man sie zuknallt..
Da fehlt einfach das Massive!!!Und genau DAS bietet der E32,hab beide im direkten Vergleich,und der gibt im İnnenraum beim überfahren von sehr schlechten Strassen z.B. ein sehr vollen ''Ton/Sound'' der Verkleidungen wieder.
Sound?Ton der Verkleidungen?Ganz richtig,jedes Material gibt einen unterschiedlchen Ton von sich wenn von aussen nen Schlag das Auto trifft..
Aber ich glaube soviel können die meisten hier garnicht wahrnehmen..Da wundert mich die Liebe zu diesen Modellen nicht. 
|
|
|
06.09.2011, 20:13
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Den E65 kann ich nicht völlig beurteilen,aber den E38 sehr wohl,hab ja einen im Hof.Die Türverkleidungen für die Tonne,die Tasten am Lenkrad ebenfalls,MAL vorne Knarzt ohne Ende,die Türen machen ''Plong'' wenn man sie zuknallt..
|
Dann weiß ich nicht, ob Dein E38 vorher irgendwo bei einem Stockcar-Rennen eingesetzt wurde, denn meiner zeigt - obwohl mittlerweile über 11 Jahre alt - nicht die von Dir genannten Mängel: Die Türverkleidungen sind OK, die Tasten am Lenkrad auch und die MAL knarzt nicht. Die Türen gehen mit einem satten "Poff" zu, außer wenn die Scheiben nicht ganz oben sind, dann hört man diese beim Zuschlagen.
|
|
|
06.09.2011, 20:38
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Irgendwie langweilt das Thema inzwischen.... 
|
|
|
06.09.2011, 20:55
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Irgendwie langweilt das Thema inzwischen.... 
|
Jepp, aber mich nervt es inzwischen, dass hier praktisch täglich auf die ach so schlechte Qualität ab dem E38 geschimpft wird. Als ob die E32 aus massivem Guss bestehen würden, lächerlich!
Aber klar, am liebsten 22" Räder mit 100 mm Tieferlegung einbauen und sich dann wundern, dass etwas klappert. 
|
|
|
06.09.2011, 21:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Mein Cousin hat auch einen E38,einen FL!Alles serie.Auch da,das gleiche..
İch bin da sehr sehr empfindlich und penibel,wenn ich fahre achte ich schon fast permanent auf Geraeusche,wie das Auto Stösse aufnimmt usw usw.
Eigentlich krank,aber genau deswegen kann ich ziemlich genau sagen wie gut irgendwas ist.
İch sag nur,nicht alles ist Gold was glaenzt..
Der E38 sieht optisch hochwertiger aus als der E32.İst er aber nicht.
Hat nix mit bashing zu tun,ich bin Vollblut BMW Fahrer.Aber man muss eben auch mal die BMW Brille abnehmen,um zu sehen,das nicht alles rosarot ist,leider,deswegen aergert es mich sehr als BMW Fanatiker,dass BMW nicht in der Lage ist,auch auf den 10.Blick hochwertige Autos mehr zu bauen.Wirklich Schade.Vielleicht hab ch auch zu hohe Ansprüche.
|
|
|
06.09.2011, 22:21
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Gaser
wie das Auto Stösse aufnimmt usw usw.
|
Soso... dann fahr mal nen E65 und berichte dann nochmal
E32 und aber auch E38 poltert und klappert IMMER irgendwas. Da kannst Teile tauschen wie ein Weltmeister.
Den E65 "traktierst" mit riesen Rädern und Tierfelegung und der tut so als sei nix gewesen.
Aber eins stimmt: "massiver" wie der E32 ist speziell im Innenraum kein anderer 7er
ps: bevor irgendwelche Bemerkungen kommen: ich hatte alle Modellreihen. Kann also durchaus Vergleiche ziehen.
|
|
|
06.09.2011, 22:24
|
#7
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich hatte alle Modellreihen. Kann also durchaus Vergleiche ziehen.
|
welchen E23 nanntest Du denn Dein eigen?
|
|
|
07.09.2011, 15:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Zitat:
Zitat von warp735
Soso... dann fahr mal nen E65 und berichte dann nochmal
E32 und aber auch E38 poltert und klappert IMMER irgendwas. Da kannst Teile tauschen wie ein Weltmeister.
Den E65 "traktierst" mit riesen Rädern und Tierfelegung und der tut so als sei nix gewesen.
Aber eins stimmt: "massiver" wie der E32 ist speziell im Innenraum kein anderer 7er
ps: bevor irgendwelche Bemerkungen kommen: ich hatte alle Modellreihen. Kann also durchaus Vergleiche ziehen.
|
Mmh, also bei mir kleppert auch nach 19 Jahren nichts! Ansonnsten enthalte ich mich der restlichen Diskussionen. Hauptsache es gibt noch schöne und erhaltenswerte Exemplare.
|
|
|
06.09.2011, 21:10
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
|
Langzeitqualität
Nein das Thema langweilt nicht da es für Nachhaltigkeit ganz wesentlich ist. Die verschiedenen Beiträge bringen immer wieder das Thema durcheinander mit Einlassungen wie Religion, Ausstattung nach dem Zug der Zeit, Plastik statt Blech, wenig Putzen - viel Putzen usw. usw. Es ging doch darum zu sagen, dass zugunsten stetig steigender Verkaufszahlen die Autoindustrie insgesamt (BMW und alle Anderen) die Strategie leben "die Autos sollen nicht mehr so lange leben" damit wir wieder Neue verkaufen können. Und mit kürzerer Lebendauer der Teile sinkt der Spaß wohl bei den meisten Kunden. Außer bei denen, die zu Ihrem Charm jedes Jahr ein neues Auto brauchen. Und selbst da gibt's die Frühausfälle, die dann mit kalkulatorischen Überlegungen bei den Herstellern behoben werden oder nicht. Da gibts klare Stategien: "den Fehler lassen wir noch laufen" oder "das müssen wir abstellen" - So ganz einfach mit eine paar € Kennzahlen und dann das reengineering des Teils ja oder nein. Die Autoindustrie sagt natürlich der Kunde will das so: "immer wieder was Neues" aber ist das im Sinn der Sache?. Das ist keine "Religionsfrage". Und zur Erinnerung, die Handy-Hersteller sind als Vertreter der Wegwerf-Industrie die Nr. 1.
Also ich möchte schon immer 10 -15 Jahre a gscheid's Auto haben
möglchst ohne Liegenbleiber und ohne viel Kaffee beim Freundlichen
Gruß Marry10
|
|
|
07.09.2011, 13:05
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
.... denn meiner zeigt - obwohl mittlerweile über 11 Jahre alt - nicht die von Dir genannten Mängel: Die Türverkleidungen sind OK, die Tasten am Lenkrad auch und die MAL knarzt nicht. Die Türen gehen mit einem satten "Poff" zu....
|
Claus, ich denke, dass Du da verschiedene Fahrzeugfabrikate nehmen kannst.
Von jedem Fabrikat gibt es Gammelexemplare aber auch die Top in Schuss-Modelle ! Freu Dich doch einfach und sei sehr zufrieden, dass Du wahrscheinlich das Zweitere erwischt hast. Ich selbst glaube, dass man hier eine verallgemeinernde Modellpauschalisierung nicht abgeben kann.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|