moin,
Zitat:
Und das soll es bei deutschen Autos nicht geben? Sorry, aber diesen Japan-über-alles-Hype kann ich nicht nachvollziehen. Wenn deutsche Autos so schlecht wären, wie hier von manchen behauptet wird, wären wir wohl kaum einer der erfolgreichsten Automobilnationen der Welt, wenn nicht sogar die erfolgreichste!
|
die japaner lassen ja auch nach, in deutschland werden ja auch bmw´s und sternschnuppen verkauft. offensichtlich will der normale deutsche kunde gar keine qualität. dem ist ein statussymbol vor der tür wichtiger.
und das "die deutschen autos" die besten der welt sind liegt wohl eher daran das die dinger hier früher wirklich besser waren als der rest.
wenn ich heute aber von rostenden renaults oder fiats höre dann sind in der regel die 70er und 80er jahre trommeln gemeint.
so ein schlechter ruf zieht sich aber lange durch.
umgekehrt meint der normale mercedes fahrer ja auch das er was qualitativ hochwertiges fährt. wenn du dir die rostlauben aber mal anguckst fragt man sich unwillkürlich ob die die 90er jahre mit seinen rostschutzvorsorge erkenntnissen ausgelassen haben.
und da geht so viel elektronikmist drin kaputt wie in keinem bmw jemals kaputt gegangen ist. (und das sage ich wobei meine meinung von bmw auch eher tiefergelegt ist, zum glück fahre ich ja das zuverlässigste auto was bmw je gebaut hat,den e38


)
und ich bilde mir ein ein klein wenig ahnung von der materie zu haben da wir ja das ein oder andere auto auch mal reparieren.
guido
ps : die bmw streifenhörnchen fahren natürlich nur aus purem servicegedanken zum kunden rum............
und die bmw pannennummer ist auf jedem bmw telefon früher auf kurzwahl 1 abgespeichert gewesen, ein schelm wer übles dabei denkt..