Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 17:24   #1
vaine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: momentan ohne Auto
Standard Deutsche Autos sind die besten

Hallo 7er-Freunde,

mit dieser Meinung bin ich wohl nicht der einzige in diesem Forum.

Obwohl ausländische Marken immer mehr aufholen, wenn es um technische Features und Qualität geht, haben gerade im Premium-Segment deutsche Hersteller immer noch die Nase vorn.

Wer sich für deutsche Autos allgemein und Neuigkeiten rund um deutsche Autos interessiert, dem empfehle ich den Blog Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutschefahrzeuge.de.

Was denkt ihr zu deutschen Automarken? Würdet ihr Importmarken fahren?

Grüße Vaine
vaine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:41   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von vaine Beitrag anzeigen
Deutsche Autos sind die besten
Logisch, schliesslich haben wir das Dingen ja auch erfunden.

Die Seite unter deinem Link hat sich aber bei mir massiv unbeliebt gemacht, weil gleich auf den ersten paar Zeilen ein Artiekl über Opel steht- und das ist definitiv kein deutsches Auto... das sind Mistkisten auf dem Niveau von Ford, Mazda, Toyota und Konsorten..

Was Volvo da zu suchen hat erschliesst sich mir genausowenig...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:45   #3
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

denke eher,das ich schon bei den deutschen kutschen bleiben werde,
denn:
-so ziehmlich alle anderen sind potten hässlig

-die qualität und vor allem die verarbeitung ist meistens schrott

-ersatzteile überteuert,obwohl es nur billiger schund ist

-was solls,ist eben kein-made in german-hausen!

-lieber nen 20 jährigen bayer unterm hintern,als ne neue sardienenbüche
die noch dazu hässlig ist und noch früher in den himmel kommt,als der
opa aus bayern
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:04   #4
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

hmm, was heisst den eigentlich "made in Gemany" ?

Alle lassen ihre Komponenten im Ausland produzieren und teilweise sogar vormontieren. Ist dann ein Auto, nur weil die "Endmontage" hier ist, deutsch?

Was ist mit dem X5 beispielsweise? Auch ein deutsches Auto?

Oder geht es um die Marke? Deutsche Marke= deutsches Auto? Auch wenn ein grossteil der Aktien des Unternehmens in ausländischer Hand ist?

Ich finde diese "deutsche" Auto Geschichte immer ein bischen "wässrig".
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:18   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Mein nächstes Auto ist mit Sicherheit nicht deutsch!
In Puncto Zuferlässigkeit und Preis/Leistungsverhältnis waren die Japaner schon immer vorne dran, und viele technische Errungenschaften kommen aus Japan oder den USA.
Mal abgesehen vom Image, was mir aber ziemlich egal ist, sehe ich keine Gründe warum man unbedingt ein Fahrzeug eines deutschen Herstellers fahren müßte.
Ich fahre meine BMW´s weil , zumindest die älteren Modelle, qualitativ hochwertig sind, mir optisch gefallen und mir Spaß machen. Aber diese Kriterien erfüllen andere Fahrzeuge auch...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:22   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
In Puncto Zuferlässigkeit und Preis/Leistungsverhältnis waren die Japaner schon immer vorne dran...
Streite ich nicht ab, aber die Japaner können eines nicht: Design!

Es gibt ganz wenige Autos, die optisch annehmbar sind. Mir fällt jedenfalls keine mit einem 7er vergleichbare Limousine ein, die mir optisch zusagt. Und hässliche Autos fahre ich nicht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:24   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Streite ich nicht ab, aber die Japaner können eines nicht: Design!
Selten stimmt, allerdings haben die deutschen da in den Jahren auch viel verlernt...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:39   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Selten stimmt, allerdings haben die deutschen da in den Jahren auch viel verlernt...
Dafür haben sie aber an Zuverlässigkeit zugelegt, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

PS: Ich hatte und habe viele japanische Dinge: Motorräder, Fernseher, Computer, Unterhaltungselektronik etc. etc. Teilweise Dinge, wo man die Deutschen vom Markt verdrängt hat. Aber eines braucht man ganz gewiss nicht unter allen Umständen: ein japanisches Auto! Wer eins kaufen und fahren will = bitte sehr.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:43   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hab ja auch nicht gesagt daß ich mir einen Japaner kaufen will, oder daß man sowas unbedingt haben muß. Aber so schlecht wie sie mancher hier reden möchte sind sie nicht...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 18:55   #10
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


sollte ich irgendwann mal aus irgendwelchen mir bisher unerfindlichen gründen ein neues auto kaufen wollen/müssen wäre es ein honda. die sehen von den japanern noch am wenigstens schlimm aus und sind unkaputtbar.


wobei so was ähnliches ist mein fliegender teppich auch, nur optisch schöner, größer,mehr dampf und kompfortabler.

aber es gibt ja keine mehr....



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
auto, motor und sport: Die besten Autos 2011 Christian Kommentare zu 7-forum.com News 8 27.01.2011 22:25
Fahrwerk: Welche Dämpfer sind die besten? 7erRH/HR BMW 7er, Modell E38 9 22.02.2008 14:36
wo sind all die schönen autos hin illnill eBay, mobile und Co 2 25.02.2007 21:56
750i, welches sind die besten Baujahre? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 13 15.02.2005 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group