|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Tagfahrlicht an Zündspule anschließen, wenn kein Zündungsplus vorhanden? 
 am golf 5 meiner freundin und polo 9n ihrer schwester will ich tagfahrlicht anbringen und leider haben die zwei autos nicht wie mein 7er den sicherungskasten im motorraum oder eine andere zündungsplusquelle, sondern man müsste mit einem kabel in die fahrgastzelle.weil ich mir aber die riesen arbeit ersparen will, suche ich nach einem geeigneten verbraucher aus dem motorraum, der mit zündungsplus versorgt wird.
 es wird der zündspule doch bestimmt nix ausmachen ihr weitere 5W zu nehmen oder?
 oder habt ihr nen besseren vorschlag?
 
				__________________ 
				Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:17 | #2 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Cruiser  oder habt ihr nen besseren vorschlag? |  Es sein lassen.  
Kein Mensch braucht Tagfahrlicht (nachrüsten), denn es gibt hierzulande dazu keinerlei gesetzliche Vorgabe...
 
Auf ne Zündspule als Licht-Spannungsquelle wäre ich aber nie gekommen, da muss man schon ziemlich schraubfaul sein..?    
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:17 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wie um Himmels Willen kommst du drauf dort würde Zündungsplus anliegen????????? Wegen dem Namen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 du willst mir doch nicht weismachen, dass auf der zündspule dauerplus liegt? die bekommt doch nur strom, nachdem die zündung an ist, bzw. nachdem der motor an ist, das wäre das gleiche für mich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 hier ist keine diskussion über den sinn von tagfahrlicht. du musst ja keins hin machen. für mich sieht es ersten optisch besser aus, zweitens seh ich autos am tage besser, die mit licht fahren und tagfahrlicht ist sparsam und hell.
 was gäbe es denn noch für eine möglichkeit, um im motorraum ein geschaltetes plus zu bekommen?
 
 ist zündspule ok? praktisch ist dann halt, dass es bei zündung nicht an ist, aber bei laufendem motor, das wäre noch idealer !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:29 | #6 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Du hast nach besseren Vorschlägen gefragt, ich fand / find meinen Vorschlag besser...    
Wie willst Du denn - unabhängig von der "Zündspule ok?"-Frage - bloß mit einer Zündungsplus-Stromquelle sicherstellen, dass das Tagfahrlicht bei eingeschaltetem Abblendlicht AUSgeschaltet wird?
 
Oder sind das eh betriebserlaubnis-lose Bastel-Leuchten? Dann kommt´s darauf ja auch nicht mehr an.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 ok, ich frage nach einem besserem vorschlag zum anschließen. 
die tagfahrlichter sind e4 und r87 zugelassen und verfügen über eine automatische dimmung auf zulässige standlichthelligkeit, die durch ein kabel an standlicht hervorgerufen wird.    also keine sorge.
 
es geht um zündungsplus ohne sicherungskasten, weiß also keiner ob das was der zündspule ausmacht? denk mal nicht oder? die zieht bestimmt einiges mehr an strom als 5W der TFL. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:36 | #8 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38_Cruiser  die tagfahrlichter sind e4 und r87 zugelassen und verfügen über eine automatische dimmung auf zulässige standlichthelligkeit, die durch ein kabel an standlicht hervorgerufen wird.    also keine sorge. |  Ich hab nicht gefragt, ob sie ggfs. zu hell sind - ich hab gefragt, wie Du die Vorgabe erfüllen willst, dass die TFL-Leuchten automatisch erlöschen, sobald das normale Abblendlicht eingeschaltet wird. 
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2011, 19:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 ja, soll alles stv(z)o zulässig sein. 
ein kabel an masse (machbar), ein kabel an standlicht, welches bei "standlicht an" TFL ausschaltet und auf standlichthelligkeit dimmt (machbar) und nun die suche nach geschaltetem plus     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2011, 18:13 | #10 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 im golf forum nach einem fragen der bei dir wohnt der das machen kann. Golf 5 hat auch das tagfahrlicht von hausaus möglich.. evtl programmiert dir das der VW händler auch.. brauchst nichts nachrüsten!! 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |