Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 10:20   #1
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Guten morgen,

nein, vor meinem Vater hatte er drei Vorbesitzer. Im 'Familienbesitz' ist er erst seit '94.
Und so wie es ausschaut, war mein Vater, was das Serviceheft angeht, ein absoluter Kulturbanause. Er hat nicht einen einzigen Service machen lassen.

Was ich so auf Anhieb jedenfalls schon weiß ist, dass es anscheinend Probleme mit der Heckbeleuchtung gibt. Vattern musste schon zwei mal das LKM in recht kurzer Zeit wechseln, weil's hinten immer dunkel wurde. Zumindest funktionierte das Abblendlicht hinten nicht. Bremse, Blinker und Nebelleuchten funktionierten jedoch weiterhin.

Auch haut was mit dem Kombinstrument nicht ganz hin, es verliert jedes mal, wenn der Schlüssel abgezogen wird bzw. wenn das Zündschloss in Stellung 0 ist, den Tageskilometerzähler. Der Gesamtkilometerzähler zählt jedoch unbeirrt und munter weiter, derzeit stehen knapp 283Tkm an. Im Moment weiß ich's zwar noch nicht besser, aber ich schiebe diesen Umstand mal darauf, dass das Kombiinstrument schon mal gewechselt wurde.
Ich will aber auch nicht ausschließen, dass das Kombiinstrument inzwischen einen weg hat, weil Vattern in letzter Zeit häufig die Batterie ab- und wieder angeklemmt hat.

Was auch nicht funktioniert ist die Regelung des Innenraumgebläses.
Es funktioniert nur, wenn es in die Volllaststufe gestellt wird. Auf Automatik funktioniert es nicht und von Hand lässt sich die Drehzahl auch nicht regeln.
In den beiden Stellungen bleibt das Gebläse aus. Dazu habe ich hier im Forum aber schon einige Tips und Anregungen gefunden, die ich nächste Woche mal prüfen werde.

Gruß Sven

P.S.:
Sind gemeint? Nicht böse verstehen, aber das wär dann doch eindeutig Geschmacksache.

Geändert von svente75 (08.07.2011 um 10:29 Uhr). Grund: Nachtrag
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 15:11   #2
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Kein Service? Na dann mal schnell ran...

Beim kombiinstrument werden die 5 Kondensatoren defekt sein. mit 3€ Materialkosten und einem Lötkolben kann man das selbst hinbiegen, wenn man löten kann. Einfach mal die Suche benutzen, unter Tipps und Tricks gibts auch ne Anleitung dazu. Bei 299996km wird bei dir vermutlich auch der Gesamtkilometerzähler aufhören, ist bei allen E32 und E34 vor 2/89 der Fall. Ab da wurden andere Tachos verbaut. Auch hier gibt es genügend Lesestoff für Jahre.

Bezüglich der Lüftung dürfte das Heizschwert defekt sein, auch hier hilft die Suche und gibt viel Stoff frei.

Im Endeffekt aber nicht so tragisch, dass man das Auto entsorgen müsste. Und man kann ein wenig sein schrauberisches Talent fördern. Und im Nachhinein bei nem Bierchen feststellen, dass man das jetzt selbst geschafft hat und sich dabei stolz auf die Schulter klopfen...

Ich finde die garnicht so hässlich. Und besser als die aktuellen Borbet 15 Zoll..
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 17:22   #3
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Hallödri,

naja vom Ding her geht es ja bezüglich der Felgen auch kaum schlechter, als die derzeitig montierten, das stimmt schon.
Aber ich denke mal, schickere Felgen sind das kleinste aller Probleme.

Auch das mit dem Kombiinstrument ist erst mal nicht ganz so eilig und wenn, werde ich es eh gegen ein aktuelleres mit blauer oder weißer Rückwand austauschen, in der Richtung hatte ich mich schon etwas eingelesen.

Bezüglich des Lüfters tippe ich auch mal mit auf das Heizschwert nachdem, was ich hier im Vorfeld hier schon gelesen und gefunden habe, aber trotzdem danke für den Tip.

Schauen wir mal, was die Durchsicht nächste Woche so zu Tage bringt.

Dass etwas mit dem Abgasstrang nicht stimmt, das weiß ich jedenfalls schon, die letzte AU war ziemlich grenzwertig.
Diesbezüglich habe ich hier im Forum aber auch schon etwas interessantes gefunden. Mal schauen, ob das mit der Kat-Reparatur auch für meinen praktikabel ist.

Was ich heute nachmittag auch noch festgestellt habe...
Die Klimaanlage scheint auch nur dann zu kühlen, wenn ich auf Umluft schalte. Schalte ich normal auf Druchluft, kommt nur ungekühlte Luft.

Mysterien über Mysterien...

Gruß Sven
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 19:15   #4
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Hast du denn die Taste mit der Schneeflocke gedrückt ??? Wenn ja müsste es wohl am Bedienteil liegen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 22:04   #5
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Hast du denn die Taste mit der Schneeflocke gedrückt ??? Wenn ja müsste es wohl am Bedienteil liegen.
Hallö,

nein, es ist keine von den Tasten gedrückt oder am leuchten, wenn ich nicht auf Umluft gestellt habe.
Der Vermutung, dass es am Bedienteil liegen könnte, kann ich mich eigentlich anschließen, denn das hat mein Vater auch vor nicht all zu langer Zeit gewechselt, als das Problem mit der Gebläseregelung auftrat.
Kann man ggf. den/die Stecker falsch aufgesteckt haben?

Apropos Stecker...
Die Fahrertür wurde gewechselt, nachdem mein Vater vor Jahren das waghalsige Experiment durchgeführt hat, ob eine geöffnete Tür es schafft, einen 7er zu bremsen, wenn der leicht abschüssig steht, während der Fahrstufenschalter fälschlicherweise auf 'N' und nicht auf 'P' steht.
Nun, die Tür hat eindeutig verloren und er hat sie gegen eine von einem 735i ausgetauscht. Seither funktioniert die Spiegelverstellung nicht mehr, sowohl fahrer- als auch beifahrerseitig. Und auch die Zentralverriegelung funktioniert nicht auf der Fahrerseite. Über die Beifahrerseite und den Kofferraum haut sie allerdings noch hin. Allerdings ist es auf Dauer ziemlich nervig, immer zwei Schlüssel mit sich rumzuschleppen, ich glaube, ich werde mir mal überlegen ggf. eine Fernbedienung nachzurüsten.
Kann da wer eine empfehlen? Gibt es da auch welche mit Funk oder nur die mit Infrarot?

Gruß
Sven
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:55   #6
svente75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-750i '88
Frage Argh :?

Hallöle,

nachdem die erste Freude über den 7er noch nicht ganz verdaut ist, habe ich heute gleich mein erstes Schreckenserlebnis gehabt.

Ich wollte eigentlich eben mit ihm zur Arbeit fahren, wie gestern abend auch schon (ich habe im Moment Nachtschicht).
Ich konnte auch ganz normal mit ihm nach hause fahren, er hat keinerlei Probleme gemacht.
Als ich vorhin einstieg, war eigentlich auch alles normal. Innenbeleuchtung funktionierte normal hell, das Kombiinstrument zeigte auch normal an, als ich den Schlüssel in Stellung I brachte.
Als ich den Wagen dann anlassen wollte, wurde es zappenduster. Alles wurde dunkel, sogar die Innenbeleuchtung. Die Zentralverriegelung funktionierte auch nicht mehr.
Da ich keine Zeit hatte, noch groß rumzuschauen, habe ich testhalber die Batterie abgeklemmt und neu aufgesteckt, aber das brachte nichts. Es ist nach wie vor alles dunkel, also habe ich sie auch erst mal wieder abgeklemmt, um einer eventuellen Tiefenentladung vorzubeugen.

Wenn ich nachher nach hause komme, werde ich erst mal die Batterie durchmessen. Mein erster Gedanke war, dass durch Fehlströme die Batterie leergelutscht wurde oder ob es eine oder mehrere Sicherungen durchgehauen hat, das konnte ich eben nicht mehr prüfen.
Wobei, wenn es die Batterie wäre, müsste dann nicht zumindest noch die Innenbeleuchtung funktionieren?

Ich hoffe mal aufs Beste...

Gruß
Sven
svente75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 01:12   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wenn die Batterie platt ist, kann sie so platt sein, daß auch die Innenbeleuchtung nicht mehr funzt. Wenn kein Saft mehr da ist....
check auch mal die Hauptsicherung! Die sitzt in der kleinen schwarzen Plastikbox in der Nähe der Batterie im "Plus"Leitungsstrang.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3. Back to the Roots - BMW & MINI Treffen am Steinhuder Meer am 23.07.2011 Z4 SHARK Aktivitäten, Treffen, ... 5 20.07.2011 23:01
BMW-Voten Jahrestreffen with Friends 08.08.09 Steinhuder Meer Z4 SHARK Aktivitäten, Treffen, ... 0 25.05.2009 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group