


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Der neue BMW M5: die führende Kraft" |
|
Der neue BMW M5: die führende Kraft Im exklusiven Segment hochdynamischer Business-Limousinen mit rennsportorientierter Antriebs- und Fahrwerkstechnik steht ein Führungswechsel bevor. Der neue BMW M5 tritt an, die Tradition seiner Vorgänger fortzusetzen und die in einem viertürigen Automobil erlebbaren Performance-Eigenschaften abermals neu zu... News vom 16.06.2011 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
|
16.06.2011, 20:22
|
#1
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
Zitat:
Zitat von FUNab6Zylinder
Ist das wirklich wichtig ich mein 507 PS erneut hätten schon gereicht und lass doch Audi 800 PS haben der M5 verkauft sich bestimmt eh viel besser 
|
Ja,die PS sind wichtig... Sonst kannst Du auch n 535 mit M Paket kaufen. Wenn der E60 schneller wäre als mein E39 wär ich bestimmt schon umgestiegen.
Audi hat mit dem RS6 eine echte Rakete gebaut,die MTM nochmal richtig gut verfeinert hat. Bin ich schon gefahren. Motor ist genial dagegen Innenraum,Sitze nicht. BMW ist in der Ausstattung um Welten besser,keine Frage aber wer Feuer will kauft n Audi...
Der neue Verbrauch ist wirklich gut. 9,9l ist für so ein Auto ja nichts 
|
|
|
16.06.2011, 20:26
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wieviel PS hat denn der RS6 
|
|
|
16.06.2011, 20:33
|
#3
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wieviel PS hat denn der RS6 
|
580 von Audi 730 von MTM
5,2 V10 Bi-Turbo
Das MTM Dingen lässt keine Fragen offen. OK,n G-Power M5/6 auch nicht  aber der Audi ist in dem Leistungssegment relativ günstig.
|
|
|
16.06.2011, 20:37
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dann hat Audi ja nur 20PS mehr. Irgendwelche Tuner stehen da ja nicht zu Diskusion. Der 800PS M6 von G-Power ist einfach aus ner anderen Welt 
|
|
|
16.06.2011, 22:00
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wieviel PS hat denn der RS6 
|
580 PS, mit denen er es gerade einmal schaffte, so schnell wie der M5 E60 zu sein (+/- ein paar Zehntel von 0-200 km/h). Den Rest haben das höhere Gewicht und der Allrad gefressen.
MTM steht hier nicht zur Diskussion, denn der neue M5 verfügt ebenfalls über Turbos, wo man leicht und preiswert auch auf über 700 PS kommen wird.
Wenn der neue M5 nun mit 560 PS kommt, dann ist das etwas unter dem, mit dem die Fans (und diverse andere Ankündigungen) gerechnet hatten, nämlich ebenfalls ca. 580 PS, um eine gewisse Distanz zum sehr ähnlichen Motor im X6M zu haben. Mal abwarten, ob die 560 jetzt wirklich stimmen...
|
|
|
16.06.2011, 22:51
|
#6
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
[quote=Claus;1747772]...
MTM steht hier nicht zur Diskussion, denn der neue M5 verfügt ebenfalls über Turbos, wo man leicht und preiswert auch auf über 700 PS kommen wird.
.../QUOTE]
ich denke nicht das 700 so einfach wie beim MTM geht. Der M ist mit 1,5bar schon ziemlich ausgereizt für die kleinen Lader die da platzbedingt montiert sein werden. Mit 1,8 werden es etwas über 600 sein.
Der Audi läuft schon mit 820 in Deutschland und das nur durch Abgasanlage,LLK und Software(sehr spitz). Finde den Link vom RS Forum gerade nicht.
Wie schon gesagt wurde sind die 2050kg Leergewicht des Audi trotz Alu und Kunststoff ein Witz.
Der BMW wird ja wieder bei 1800kg liegen?
|
|
|
16.06.2011, 23:03
|
#7
|
Gast
|
[quote=M539;1747836]
Zitat:
Zitat von Claus
...
MTM steht hier nicht zur Diskussion, denn der neue M5 verfügt ebenfalls über Turbos, wo man leicht und preiswert auch auf über 700 PS kommen wird.
.../QUOTE]
ich denke nicht das 700 so einfach wie beim MTM geht. Der M ist mit 1,5bar schon ziemlich ausgereizt für die kleinen Lader die da platzbedingt montiert sein werden. Mit 1,8 werden es etwas über 600 sein.
Der Audi läuft schon mit 820 in Deutschland und das nur durch Abgasanlage,LLK und Software(sehr spitz). Finde den Link vom RS Forum gerade nicht.
Wie schon gesagt wurde sind die 2050kg Leergewicht des Audi trotz Alu und Kunststoff ein Witz.
Der BMW wird ja wieder bei 1800kg liegen?
|
Der ganze PS-Wettbewerb um die höchste Leistung nervt eh, warum nicht wie früher  400-500 PS (Turbo überflüssig) für einen M5 mit Carbondach und weitere Teile aus Carbon und fertig ist der M5 
Geändert von FUNab6Zylinder (17.06.2011 um 11:04 Uhr).
|
|
|
16.06.2011, 23:47
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von M539
ich denke nicht das 700 so einfach wie beim MTM geht. Der M ist mit 1,5bar schon ziemlich ausgereizt für die kleinen Lader die da platzbedingt montiert sein werden. Mit 1,8 werden es etwas über 600 sein.
|
Warten wir mal ab, was in den USA leistungstechnisch machbar sein wird. G-Power war ja quasi unbezahlbar beim E60 M5, aber in den Staaten gab es den Stroker-Motor von Dinan, der mit 30.000 USD halbwegs bezahlbar war und auch von Noelle Motors angeboten wurde - immerhin 630 PS als NA-Motor (Sauger):
noelle motors - Spezialist für BMW-Motoren-Tuning - 5,8l Motor (Basis BMW M5-M6 V10)
PS: Ich bin davon überzeugt, dass es Absicht von BMW war, bewusst unter den 580 PS des RS6 zu bleiben und auch nicht die AMGs mit 6,3 Liter und Performance Package zu übertreffen. Dieser Horsepower-War führt doch zu nichts, ich kann ja selbst meine schlappen 326 PS nur noch selten voll ausnutzen, weil man vor lauter Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen zumindest im Westen und Norden unseres Landes kaum noch von der Stelle kommt - im Süden soll es jedoch noch ein paar "Rennstrecken" geben. Insofern sind diese ganzen PS-Zahlen 500, 600, 700 und mehr "eigentlich" absoluter Blödsinn und haben fast nur noch mit Prestige und Image zu tun. Irgendwann muss ja mal ein Ende sein, sonst hätten eines Tages Mittelklasseautos 900 PS und Sportwagen 1500 PS, die eh keiner mehr beherrschen kann...
|
|
|
17.06.2011, 12:54
|
#9
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
danke claus 
|
|
|
17.06.2011, 14:14
|
#10
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Nur mal so am Rande der Mercedes 6,3 V8 wird auch in naher zukunft eingestampft die rüsten anscheinend auch etwas zurück im AMG!!!  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|