|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2011, 17:16 | #101 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Offenbar Letzteres...    
Ich habe den Bericht auch gesehen.
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2011, 18:48 | #102 |  
	| ICE - Runner 
				 
				Registriert seit: 29.10.2007 
				
Ort: Gosen / Neu Zittau 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Baustellenbußgeld = Kollateralschaden.
 Interessieren würde mich allerdings die Art der Messung. Denn Abstandsmessungen sind mittlerweile verboten, da eine "Dauerfilmüberwachung" rechtswidrig ist. (Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Betroffenen aus Artikel 2 Absatz 1 GG i.V.m. Artikel 1 Absatz 1 GG)
 |  Leider nichtmehr, diese Technik der Dauerfilüberwachung soll mittlerweile wieder erlaubt sein..
  
Ich hab vor all nicht ganz so langer Zeit ein Bescheid über Abstandsmessung von der Brücke bekommen und meinen Anwalt eigeschaltet, das sagte mir, das es wieder zugelassen worden ist.. 
Hmm..
  
Lg. Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2011, 20:24 | #103 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rantanplan  Wa dann auch für unsere e38 zutrifft. Hab mal nachgemessen, 206 cm |  krass, der E38 sieht viel breiter aus, ist aber laut Betriebshandbuch 2063mm breit, somit für die neue 2,1m Spur zugelassen.
 
der E65 ist laut Handbuch 213cm breit, also auch für die 2,1m Spur zu breit, somit ist das Fahren auf der linken Spur mit dem E65 für immer VERBOTEN     
PS. an der A45 stehen seit neustem 2,1m Schilder ;-))
				 Geändert von oddysseus (20.05.2011 um 22:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 00:09 | #104 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SLer  Bei meiner S-Klasse (W140) früher, konnte ich die Spiegel während der Fahrt anklappen, was im Baustellenbereich manchmal sehr hilfreich war. Schade das so etwas bei unseren High Tech Teilen nur im Stand geht.
 
 Olli
 |  Fahrerspiegel kann ich während der Fahrt auch einklappen, wenn ich meine Beifahrerin dabei habe, Beifahrerspiegel auch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 03:28 | #105 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Im Prinzip wäre eine stressfreie Lösung ganz einfach: Man müsste es technisch so programmieren können, dass man den Beifahrerspiegel bei jeder Geschwindigkeit separat einklappen kann - dann überschreitet kein 7er die "tatsächliche" Breite von 2,00 m.
 PS: Schon interessant, dass man nun beginnt, Schilder mit der Angabe 2,10 m aufzustellen - wobei ich mir sicher bin, dass die Fahrspuren selbst gar nicht breiter sind als vorher, man hat nur neue Schilder machen lassen. Unter anderem darauf könnte man übrigens auch eine Verteidigung aufbauen (neben den anderen Fakten, wie z.B. die falsch angegebene Breite in der Zulassungsbescheinigung Teil I).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 09:04 | #106 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 In der Betriebsanleitung steht beim E32 übrigens genau die gleiche Breite wie im Fahrzeugschein, nl. 1845 mm. Wer mißt denn sein Auto nach ? Aber jetzt will ich es wissen auch, werde nachher mal schauen wie breit er inkl. Spiegel ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 09:15 | #107 |  
	| nix mehr 7er BMW 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes  E-Klasse
				
				
				
				
				      | 
 Moin , 
ich habe gestern den E32 ausgemessen .
 
Breite über Spiegel  1900 mm .
 
Ich habe dabei festgestellt , dass die Spiegel bei mir nicht die breiteste 
Stelle sind .    
. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 11:12 | #108 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  In der Betriebsanleitung steht beim E32 übrigens genau die gleiche Breite wie im Fahrzeugschein, nl. 1845 mm. Wer mißt denn sein Auto nach? |  Wer sein Auto nachmisst? Eigentlich niemand, zumal das über die Spiegel gar nicht so einfach ist, wenn man es nicht zu zweit macht.
 
Mich ärgert vor allen Dingen, dass hier Leute für ein falsches Verkehrszeichen (weil die Fahrstreifen in aller Regel breiter als 2 m sind!) von 1934 etwas bezahlen sollen, das sie im Normalfall gar nicht wissen können. In der Zulassungsbescheinigung Teil I steht die Länge, die Breite und die Höhe des Fahrzeugs. Allerdings ist die Breite ja lt. Meinung der Polizei gar keine richtige Breite, die Länge und die Höhe dagegen schon. Wer soll denn das auseinanderhalten? Aber ich wiederhole mich, ich habe meine Argumentation in diesem Thread schon sehr ausführlich dargelegt.
 
Und ja, ich bezweifle nach wie vor, dass solche Aktionen Rechtsbestand haben, wenn man es wirklich darauf anlegt! Dass es den Verantwortlichen inzwischen selbst nicht ganz geheuer ist, sieht man ja nun am Aufstellen von Schildern mit der Breitenangabe 2,10 m.
 
PS: Es gibt übrigens auch Fahrstreifen in Baustellen, die oft kilometerlang nach links geführt werden, also quasi auf die Gegenfahrbahn. Diese sind auch oft mit dem 2-m-Schild versehen, obwohl die tatsächliche Breite eher an 3 m ranreicht, mindestens aber 2,50 m beträgt! Geht es dann auch noch bergauf (so gesehen auf der A1 Richtung Norden), quälen sich rechts LKWs im Schneckentempo und dann soll man gezwungen sein, wegen eines falschen Verkehrszeichens hinter denen herzurollen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2011, 14:51 | #109 |  
	| Eu-Flüchtling 
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      | 
 Auch der T5 und MB-Vito sind im Fahrzeugschein mit unter 2 m angegeben also fahre ich auf der Linken spur  
				__________________ Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2011, 03:01 | #110 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Ernst ist anders 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Comowaran  Auch der T5 und MB-Vito sind im Fahrzeugschein mit unter 2 m angegeben also fahre ich auf der Linken spur   |  Yea! Das liebe ich besonders wenn die vorher überholten Kisten in der Baustelle mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholen.
 
Da schlägt die große Stunde der lahmen Kisten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |