Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Eggenfelden/Kirchberg: 230. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 12.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2011, 05:11   #21
T.M.C.
Mitglied
 
Benutzerbild von T.M.C.
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
Standard

Problem beim 750 ist das die Vmax in den beiden Motorsteuergeräten und Getriebesteuergerät verankert ist. Die beiden Chips aus den Motorsteuergeräten werden schon seit Jahren nicht mehr produziert. Habe mich damals schon ausgiebig damit beschäftigt. Diese CC64 Prozessor Bauteile kosten pro Stück weit über 150 Euro. Vorausgesetzt man bekommt überhaupt noch welche. Nächste Problem ist die Modifikation / Berechnung der Checksumme im Getriebesteuergerät und da ist es bisher dran gescheitert. Hatte damals von einem Kunden, glaube war auch hier aus dem Forum, das Steuergerät zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben dort mit mehreren Firmen dran gesessen, ist aber keine Lösung bei herausgekommen. Selbst wenn es gelingt bezüglich der Checksummenberechnung, würde ich so eine Modifikation aufgrund der Hohen Materialkosten, nicht unter 1000 Euro anbieten. Deshalb kann ich jedem der an der Vmax Aufhebung interessiert ist, nur eine Vmax Box (Zusatzsteuergerät) empfehlen. Vorausgesetzt man findet sowas. Mir ist für den E38 bisher keine Lösung bekannt.
T.M.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 07:38   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von T.M.C. Beitrag anzeigen
Deshalb kann ich jedem der an der Vmax Aufhebung interessiert ist, nur eine Vmax Box (Zusatzsteuergerät) empfehlen. Vorausgesetzt man findet sowas. Mir ist für den E38 bisher keine Lösung bekannt.
Muss es aber wohl geben, denn einer der Schlachter hier aus dem Forum hat soweit ich mich erinnere letztes Jahr mal eine verkauft.

Wobei das wohl kein STG in dem Sinne war. Sondern wohl in de Art wie ich es schonmal erwähnt habe: eine Schaltung die das Geschwindigkeitssignal "abfängt" und dann der Motorsteuerung (und ggf auch der Getriebesteuerung - das weiss ich nicht) ab 250 vorgaukelt das man nicht schneller als 250 fährt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 08:13   #23
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard Bin ich froh,

daß ich noch so eine alte Mühle fahr , kann ich also weiterhin den modernen E38 - V12 ne lange Nase drehen !

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 08:35   #24
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von T.M.C. Beitrag anzeigen
Problem beim 750 ist das die Vmax in den beiden Motorsteuergeräten und Getriebesteuergerät verankert ist. Die beiden Chips aus den Motorsteuergeräten werden schon seit Jahren nicht mehr produziert.
Wie mir bekannt ist, gibt es von diesen Chips gleich mehrere Versionen. Werden die alle nicht mehr produziert? Letzte Auskunft, die ich erhielt: Ich müsste vorbeikommen, damit man den verbauten Chipsatz identifizieren kann.

Und ja, mir wäre die Vmax-Aufhebung schon etwas wert. Die E65-760i-Fahrer haben ja die gleichen Probleme, während es bei allen anderen Fahrzeugen, die keine 12-Zylindermotoren haben, scheinbar kein bzw. kein größeres Problem ist.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 08:53   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Weil alle anderen nur eine DME haben. V12 hat ja immer ein SG pro Bank. Beim V8 ein SG für beide Bänke.

ps: Es gibt einen N73 Fahrer ausm Forum dessen Wagen "anscheinend" offen ist..

pps: Wenn man dem Wagen bei 270 250 vorgaukelt, wird dann nicht falsch eingespritzt usw
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:02   #26
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
pps: Wenn man dem Wagen bei 270 250 vorgaukelt, wird dann nicht falsch eingespritzt usw
Ich weiss es nicht. Aber scheinbar nicht... hab mir sagen lassen dass diese Methode gerade im Bereich der Japsenkarren recht verbreitet sei.

Denke mal auch nicht dass sich zB die Einspritzmenge nach der Geschwindigkeit richtet. Sonst würde ja zB bei Tempo 200 immer die gleiche Menge Benzin eingespritzt - egal ob man nun bergab, auf ebener Strecke oder bergauf fährt. Da werden sicherlich andere Messdaten permanent herangezogen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:03   #27
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ps: Es gibt einen N73 Fahrer ausm Forum dessen Wagen "anscheinend" offen ist..
Wer ist es denn ? Dann könnte man ja mal nachfragen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:10   #28
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wenn man dem Wagen bei 270 250 vorgaukelt, wird dann nicht falsch eingespritzt usw
Warum sollte er? Die Drehzahl steigt, also braucht er mehr Benzin und dadurch wird er schneller. Würde trotzdem nicht mehr eingespritzt, würde man ja nicht schneller als 250 fahren können. Scheinbar wird nur das Signal überlagert, alles andere passiert so, als würdest Du nicht im letzten Gang fahren.

PS: Schon ärgerlich, dass es BMW so kompliziert gemacht hat!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:30   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wer ist es denn ? Dann könnte man ja mal nachfragen.
Weiß ich nicht mehr... Ist hier nicht sonderlich aktiv. Hat den Wagen aber schon so gekauft. Hatte da schonmal nachgefragt..

PS: Ich rede vom N73 und nicht vom M73
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 05:39   #30
T.M.C.
Mitglied
 
Benutzerbild von T.M.C.
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
Standard

Nun driftet der Thread in eine ganz andere Richtung :-)
T.M.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CarPC für 350 EUR...? SysTin BMW 7er, allgemein 635 09.03.2019 19:57
E32 kaufen für 350 euro ? Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 45 09.05.2009 13:28
Tuning: Hallo an alle, die an einem zweiten Chiptuning Event Interesse haben !!! freak BMW 7er, Modell E38 3 27.05.2006 13:43
Tuning: Hallo an alle, die an einem zweiten Chiptuning Event Interesse haben !!! freak BMW 7er, Modell E32 0 25.05.2006 02:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group