


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "BMW Vision ConnectedDrive: Die Zukunft der intelligenten Vernetzung." |
|
 |
|
03.03.2011, 21:28
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von thodde
Aber die Spur sollte man schon noch selbst halten können, ohne Assistenten. Auch die Schildererkennung empfinde ich als überflüssig.
|
Die Schildererkennung finde ich so genial!
Gerade in der Stadt, wo ständig die Geschwindigkeit wechselt oder auf der AB, wenn man sich unterhält, hat man immer die erlaubte Geschwindigkeit neben der gefahrenen Geschwindigkeit vor Augen.
Was den Spurwechsel betrifft ist es so, dass du erstmal ein gelbes Warndreieck am Spiegel erkennst und wenn du trotzdem wechseln willst, vibriert das Lenkrad so stark, dass du schon einsiehst, lieber in der Spur zu bleiben.
Zitat:
Zitat von thodde
Doch Internet im Navi, Connected Drive und wie das ganze Satelitengedöhns heißt, das gefällt mir garnicht! Bei Chaufeurlimousinen mit arbeitenden Oberen ist Internet auf der Rückbank ok, aber Ottonormalmensch braucht kein Internet im Auto...
|
Das hatte sich vorher viel spannender angehört, als es letztlich ist. Wie das Wetter wird, hatte ich nur einmal nachgeschaut und E-Mails hatte ich auch erst einmal abgerufen. Da dann der Mailserver runtergefahren werden musste, weil das POP3-Postfach durch den Fahrzeugzugriff für den normalen Abruf blockiert war, hatte sich dieses Thema erstmal erledigt.
|
|
|
23.03.2011, 22:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Die Schildererkennung finde ich so genial!
Gerade in der Stadt, wo ständig die Geschwindigkeit wechselt oder auf der AB, wenn man sich unterhält, hat man immer die erlaubte Geschwindigkeit neben der gefahrenen Geschwindigkeit vor Augen.
...
|
Das Problem ist, dass die Schilderkennung nicht immer richtig funktioniert und wenn man sich dann darauf verlässt, ist man verlassen.
Kennt ihr die Filme "I,Robot" mit Will Smith und "Demolition Man" mit Sylvester Stallone, Wesley Snipes und Sandra Bullock?
Wenn so das Autofahren der Zukunft aussieht, dann kann der Fahrer so gut wie nicht mehr aktiv am Autofahren teilnehmen  .
Nix gegen Rückfahrkamera, Headupdisplay, XY, etc. ABER ein System, dass mir in meine aktive Aktivitäten (z.B. lenken) eingreift möchte ich einfach nicht.
Deswegen mag ich MuscleCars 
- Motor, Bremse, Lenkrad, Schaltung, Tacho, bzw. Drehzahlmesser, das wars
Mfg Martin
|
|
|
24.03.2011, 07:14
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Das Problem ist, dass die Schilderkennung nicht immer richtig funktioniert und wenn man sich dann darauf verlässt, ist man verlassen.
|
Das steht auch so in der BA. Bei Birdview steht auf dem Display immer kurz der Hinweis, dass man sich nicht ausschließlich auf das Kamerabild verlassen solle.
Die Praxis zeigt jedoch, dass die Schilderkennung zu 99% korrekt arbeitet und davon auszugehen ist, dass die richtige Geschwindigkeit gezeigt wird. Man muss eben nur darauf achten, dass der Kamerabereich in der Schiebe immer sauber ist.
|
|
|
24.03.2011, 09:08
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Die Praxis zeigt jedoch, dass die Schilderkennung zu 99% korrekt arbeitet und davon auszugehen ist, dass die richtige Geschwindigkeit gezeigt wird. Man muss eben nur darauf achten, dass der Kamerabereich in der Schiebe immer sauber ist.
|
Bei mir funktioniert es bei weitem nicht so genau. Ich habe das Gefühl, dass das Ganze nach dem letzten Software-Updat nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Jedenfalls zeigt mir das System regelmäßig 40 km/h auf der Autobahn an. Von 99% Trefferquote kann bei meinem Auto jedenfalls nicht (mehr) die Rede sein.
Gruß,
Chriss
|
|
|
24.03.2011, 09:23
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das hört sich ja nicht gut an. Die falsche 40-km/h-Anzeige hatte ich auch schon, allerdings ist mir die Streckensituation jetzt nicht mehr präsent.
Welchen SW-Stand hast du denn, und wo kann man den eigenen SW-Stand sehen?
|
|
|
25.03.2011, 16:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Assistenzsysteme
In meiner Gegend hier haben die meisten immer noch Probleme Blinker geschweige Licht (bei Dunkelheit) zu bedienen. Traurig aber wahr.
Komme mir immer komsich vor wenn ich in meinem 7er den Blinker betätige
Gruß Marc
__________________
Just relax!
|
|
|
25.03.2011, 16:56
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ab E65 gibt es ja die Lichtautomatik.
Im F01 schaltet sogar das Navibild auf Sternenhimmel um, wo man dann die Position des Großen Wagens verfolgen kann. 
|
|
|
29.03.2011, 20:58
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|

Zitat:
Zitat von Christian
Bei mir funktioniert es bei weitem nicht so genau. Ich habe das Gefühl, dass das Ganze nach dem letzten Software-Updat nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Jedenfalls zeigt mir das System regelmäßig 40 km/h auf der Autobahn an. Von 99% Trefferquote kann bei meinem Auto jedenfalls nicht (mehr) die Rede sein.
|
Gestern Nacht (Bayreuth-Berlin) wurde ich kurz hinter Frankenwald durch einen grellen orangen  Blitz geweckt.
Im HUD stand eine rot eingekreiste 60 und daneben eine gelbe 116.
Wir durchfuhren gerade einen Wald aus 100-80-100-Schildern, so dass klar war, dass die Wegelagerer wieder mal eine Strecke präpariert hatten. Mein Beifahrer war sich jedoch relativ sicher, dass das letzte Schild vor dem Blitz ein 100er war. Der Vordermann wurde scheinbar nicht geblitzt und der war nur unwesentlich langsamer.
Ich hoffe also, dass die Kamera diesmal falsch erkannt hatte, denn sonst sind vier Punkte, 250 Euro und ein Monat Fahrverbot fällig.
Durch dieses jähe Erwachen am unfallträchtigsten Tag des Jahres wurde ich allerdings dazu motiviert, endlich mal die Spurverlassenswarnung auszuprobieren:
Dat is ja mal richtig cool!
Sobald man ohne zu Blinken auf die weiße Linie fährt, fängt das Lenkrad an zu rappeln und weckt den dahinnickenden Fahrer wieder auf. 
|
|
|
29.03.2011, 22:12
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
... durch einen grellen orangen  Blitz geweckt. ...
|
Äußerst gefährlich! 
Aus vielfacher Erfahrung - in solchen Situationen raus und 15 Minuten schlafen!
|
|
|
16.04.2011, 13:45
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Gestern Nacht (Bayreuth-Berlin) wurde ich kurz hinter Frankenwald durch einen grellen orangen  Blitz geweckt.
Im HUD stand eine rot eingekreiste 60 und daneben eine gelbe 116.
Wir durchfuhren gerade einen Wald aus 100-80-100-Schildern, so dass klar war, dass die Wegelagerer wieder mal eine Strecke präpariert hatten. Mein Beifahrer war sich jedoch relativ sicher, dass das letzte Schild vor dem Blitz ein 100er war. Der Vordermann wurde scheinbar nicht geblitzt und der war nur unwesentlich langsamer.
|
Gestern traf die Post von der Thüringer Polizei ein:
100 erlaubt, 115 gefahren, 111 gewertet = 20 Euro.
Auf dem Foto sehe ich tatsächlich so aus, als würde ich bald einschlafen.
Seit 07:00 etwa 900 km durch Deutschland unterwegs und zwischendrin vier Kundentermine...
Nach dem Blitz war ich wieder hellwach und hatte die Spurverlassenswarnung eingeschaltet. Sehr wirkungsvoll. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|